Aktienanalyse

3 europäische Dividendentitel mit bis zu 7,0% Rendite

Da die europäischen Märkte durch die Besorgnis über die Bewertung von Aktien im Bereich der künstlichen Intelligenz unter Druck geraten und wichtige Indizes wie der STOXX Europe 600 Rückgänge verzeichnen, suchen die Anleger zunehmend nach stabilen Dividendenwerten. In unsicheren Zeiten zeichnen sich gute Dividendenaktien häufig dadurch aus, dass sie konsistente Renditen und finanzielle Widerstandsfähigkeit bieten, was sie zu attraktiven Optionen für diejenigen macht, die inmitten schwankender Marktbedingungen ein zuverlässiges Einkommen suchen.

Advertisement

Top 10 Dividendenaktien in Europa

NameDividendenrenditeBewertung der Dividende
Zurich Versicherungsgruppe (SWX:ZURN)4.41%★★★★★★
UNIQA Versicherungsgruppe (WBAG:UQA)4.67%★★★★★☆
Skandinavische Tabakgruppe (CPSE:STG)9.94%★★★★★★
Holcim (SWX:HOLN)4.41%★★★★★★
HEXPOL (OM:HPOL B)5.01%★★★★★★
Entwicklung (OM:EVO)4.87%★★★★★★
DKSH Holding (SWX:DKSH)4.26%★★★★★★
Cembra Money Bank (SWX:CMBN)4.69%★★★★★★
CaixaBank (BME:CABK)6.33%★★★★★☆
Bravida Holding (OM:BRAV)4.72%★★★★★★

Klicken Sie hier, um die vollständige Liste der 228 Aktien aus unserem Top European Dividend Stocks Screener zu sehen.

Wir werden eine Auswahl aus unseren Screener-Ergebnissen untersuchen.

Banca Mediolanum (BIT:BMED)

Simply Wall St Dividend Bewertung: ★★★★☆☆

Überblick: Banca Mediolanum S.p.A. bietet eine Reihe von Bankprodukten und -dienstleistungen in Italien an und hat eine Marktkapitalisierung von 13,33 Mrd. €.

Geschäftstätigkeit: Die Banca Mediolanum S.p.A. erwirtschaftet Erträge in mehreren Segmenten, darunter 672,30 Mio. € in Italien - Bankgeschäft, 468,52 Mio. € in Italien - Versicherungsgeschäft, 357,34 Mio. € in Italien - Vermögensverwaltung, 129,84 Mio. € im Ausland - Spanien und 2,89 Mio. € im Ausland - Deutschland.

Dividendenrendite: 4,2%

Die Dividendenrendite der Banca Mediolanum liegt mit 4,16% unter der Spitzengruppe in Italien, doch sind die Dividenden mit einer Ausschüttungsquote von 61,8%, die voraussichtlich auch weiterhin bei 67,5% liegen wird, durch die Erträge gedeckt. Trotz der Volatilität in der Vergangenheit sind die Dividenden in den letzten zehn Jahren gestiegen. Das Unternehmen bietet einen guten relativen Wert mit einem KGV von 11,4x gegenüber dem 16,6x des italienischen Marktes, unterstützt durch das jüngste Gewinnwachstum und den gestiegenen Nettogewinn im dritten Quartal und in den neun Monaten bis September 2025.

BIT:BMED Dividend History as at Nov 2025
BIT:BMED Dividendenhistorie per November 2025

Logista Integral (BME:LOG)

Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★★☆

Überblick: Logista Integral, S.A. ist als Vertriebs- und Logistikunternehmen in Spanien, Frankreich, Italien, Portugal und Polen tätig und verfügt über eine Marktkapitalisierung von 3,89 Milliarden Euro.

Geschäftstätigkeit: Logista Integral, S.A. erwirtschaftet Einnahmen durch seine Tätigkeit als Vertriebshändler und Logistikanbieter in Spanien, Frankreich, Italien, Portugal und Polen.

Dividendenrendite: 7,1%

Die Dividendenrendite von Logista Integral von 7,1 % gehört zu den besten 25 % der spanischen Dividendenzahler, doch ist ihre Nachhaltigkeit angesichts einer hohen Ausschüttungsquote von 96,9 % fraglich. Obwohl die Dividenden in den letzten zehn Jahren stabil und steigend waren, sind sie nicht vollständig durch die Erträge gedeckt, obwohl sie durch den Cashflow mit einer Ausschüttungsquote von 85,5 % unterstützt werden. Das KGV des Unternehmens von 13,8x deutet auf einen guten Wert im Vergleich zum breiteren spanischen Markt von 16,6x hin, obwohl die jüngsten Ergebnisse einen Rückgang des Nettogewinns von 308 Mio. € auf 281 Mio. € im Vergleich zum Vorjahr zeigen.

BME:LOG Dividend History as at Nov 2025
BME:LOG Dividendenhistorie per November 2025

Berner Kantonalbank (SWX:BEKN)

Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★☆☆

Überblick: Die Berner Kantonalbank AG bietet Bankprodukte und -dienstleistungen für Privat- und Firmenkunden in der Schweiz an und verfügt über eine Marktkapitalisierung von 2,48 Milliarden CHF.

Geschäftstätigkeit: Die Berner Kantonalbank AG erwirtschaftet im Bankgeschäft Erträge in Höhe von 555,79 Mio. CHF.

Dividendenrendite: 3,9%

Die Berner Kantonalbank bietet eine stabile Dividendenrendite von 3,88%, unterstützt durch eine angemessene Ausschüttungsquote von 53,3%. In den letzten zehn Jahren waren die Dividenden bei minimaler Volatilität sowohl zuverlässig als auch steigend. Obwohl die Aktie 30,4 % unter dem geschätzten Marktwert gehandelt wird, liegt ihre Rendite leicht unter dem obersten Quartil des Schweizer Marktes. Die jüngsten Ergebnisse zeigen ein leichtes Wachstum des Nettogewinns auf 76,33 Mio. CHF für das erste Halbjahr 2025, was auf eine anhaltende finanzielle Stabilität hindeutet, die für eine nachhaltige Dividende förderlich ist.

SWX:BEKN Dividend History as at Nov 2025
SWX:BEKN Dividendenhistorie per November 2025

Zusammenfassend

Neugierig auf andere Optionen?

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik; unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Berner Kantonalbank unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .

This article has been translated from its original English version, which you can find here.