Aktienanalyse

Die Gesamtrendite für ATOSS Software (ETR:AOF) Investoren ist in den letzten fünf Jahren schneller gestiegen als das Gewinnwachstum

XTRA:AOF
Source: Shutterstock

Während die Aktionäre der ATOSS Software SE(ETR:AOF) wahrscheinlich im Allgemeinen zufrieden sind, hatte die Aktie in letzter Zeit keinen besonders guten Lauf: Der Aktienkurs fiel im letzten Quartal um 13%. Aber das schmälert kaum die wirklich soliden langfristigen Renditen, die das Unternehmen über fünf Jahre erwirtschaftet hat. Man kann sagen, dass die meisten mit einem Gewinn von 222 % in dieser Zeit zufrieden wären. Im Allgemeinen vermitteln die langfristigen Renditen einen besseren Eindruck von der Unternehmensqualität als kurze Zeiträume. Das bedeutet natürlich nicht unbedingt, dass die Aktie jetzt billig ist.

Da die langfristige Performance gut war, es aber kürzlich einen Rückschlag von 4,2 % gab, sollten wir prüfen, ob die Fundamentaldaten mit dem Aktienkurs übereinstimmen.

Lesen Sie unsere aktuelle Analyse zu ATOSS Software

Die Hypothese der effizienten Märkte wird zwar immer noch von einigen gelehrt, aber es ist erwiesen, dass die Märkte überreagierende dynamische Systeme sind und die Anleger nicht immer rational sind. Eine fehlerhafte, aber vernünftige Methode, um zu beurteilen, wie sich die Stimmung um ein Unternehmen verändert hat, ist der Vergleich des Gewinns pro Aktie (EPS) mit dem Aktienkurs.

In den fünf Jahren, in denen der Aktienkurs gestiegen ist, erzielte ATOSS Software ein durchschnittliches Wachstum des Gewinns pro Aktie (EPS) von 29% pro Jahr. Dieses EPS-Wachstum kommt dem durchschnittlichen jährlichen Anstieg des Aktienkurses von 26% recht nahe. Dies zeigt, dass sich die Stimmung der Anleger gegenüber dem Unternehmen nicht wesentlich geändert hat. In der Tat scheint der Aktienkurs das EPS-Wachstum weitgehend widerzuspiegeln.

Der Gewinn je Aktie des Unternehmens (im Zeitverlauf) ist in der nachstehenden Abbildung dargestellt (klicken Sie, um die genauen Zahlen zu sehen).

earnings-per-share-growth
XTRA:AOF Gewinn je Aktie Wachstum 20. Dezember 2024

Es ist natürlich hervorragend zu sehen, wie ATOSS Software im Laufe der Jahre die Gewinne gesteigert hat, aber für die Aktionäre ist die Zukunft wichtiger. In dieser kostenlosen interaktiven Grafik können Sie sehen, wie sich die Bilanz des Unternehmens im Laufe der Zeit verbessert (oder verschlechtert) hat.

Was ist mit der Dividende?

Neben der Messung der Aktienkursrendite sollten Anleger auch die Gesamtrendite für die Aktionäre (Total Shareholder Return, TSR) berücksichtigen. In den TSR fließen der Wert etwaiger Abspaltungen oder diskontierter Kapitalerhöhungen sowie etwaige Dividenden ein, wobei davon ausgegangen wird, dass die Dividenden reinvestiert werden. Man kann sagen, dass der TSR bei Aktien, die eine Dividende zahlen, ein vollständigeres Bild vermittelt. Der TSR von ATOSS Software lag in den letzten 5 Jahren bei 244% und übertrifft damit die bereits erwähnte Kursrendite. Und es ist nicht schwer zu erraten, dass die Dividendenzahlungen die Divergenz weitgehend erklären!

Eine andere Sichtweise

Die Aktionäre von ATOSS Software haben auf Jahressicht eine Rendite von 6,2 % erzielt (auch unter Berücksichtigung der Dividenden). Diese Rendite bleibt jedoch hinter der des Marktes zurück. Positiv zu vermerken ist, dass die längerfristigen Renditen (etwa 28 % pro Jahr über ein halbes Jahrzehnt) besser aussehen. Es könnte durchaus sein, dass es sich lohnt, dieses Unternehmen im Auge zu behalten, wenn man bedenkt, dass es vom Markt im Laufe der Zeit weiterhin positiv aufgenommen wird. Bevor Sie entscheiden, ob Ihnen der aktuelle Aktienkurs gefällt, sollten Sie prüfen, wie ATOSS Software bei diesen 3 Bewertungskennzahlen abschneidet.

Wenn es Ihnen wie mir geht, dann sollten Sie sich diese kostenlose Liste der unterbewerteten Small Caps, die von Insidern gekauft werden, nicht entgehen lassen .

Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angegebenen Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen der derzeit an deutschen Börsen gehandelten Aktien widerspiegeln.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob ATOSS Software unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können uns auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com schicken.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.