LUDWIG BECK am Rathauseck - Aktie der Textilhaus Feldmeier AG (ETR:ECK) schießt um 27% in die Höhe, aber viele ignorieren das Unternehmen noch
LUDWIG BECK am Rathauseck - Die Aktien der Textilhaus Feldmeier AG(ETR:ECK) hatten einen wirklich beeindruckenden Monat, in dem sie nach einer wackeligen Periode zuvor 27% zulegten. Leider konnten die Gewinne des letzten Monats die Verluste des letzten Jahres nicht ausgleichen, da die Aktie in diesem Zeitraum immer noch 12% verloren hat.
Trotz des Kursanstiegs gibt es immer noch nicht viele, die das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KGV) von LUDWIG BECK am Rathauseck - Textilhaus Feldmeier von 1,2x für erwähnenswert halten, wenn der Median des KGV in der deutschen Multiline-Einzelhandelsbranche bei etwa 1x liegt. Es ist jedoch nicht ratsam, das Kurs-Umsatz-Verhältnis ohne Erklärung einfach zu ignorieren, da die Anleger damit eine eindeutige Chance oder einen kostspieligen Fehler übersehen könnten.
Siehe unsere aktuelle Analyse zu LUDWIG BECK am Rathauseck - Textilhaus Feldmeier
Wie hat sich LUDWIG BECK am Rathauseck - Textilhaus Feldmeier in letzter Zeit entwickelt?
Das jüngste Umsatzwachstum bei LUDWIG BECK am Rathauseck - Textilhaus Feldmeier muss als zufriedenstellend, wenn nicht gar als spektakulär bezeichnet werden. Vielleicht geht man davon aus, dass sich das Umsatzwachstum in naher Zukunft im Einklang mit der Branche entwickeln wird, was das Kurs-Gewinn-Verhältnis niedrig gehalten hat. Diejenigen, die auf LUDWIG BECK am Rathauseck - Textilhaus Feldmeier setzen, werden hoffen, dass dies nicht der Fall ist, so dass sie die Aktie zu einer niedrigeren Bewertung erwerben können.
Möchten Sie ein vollständiges Bild über Gewinn, Umsatz und Cashflow des Unternehmens? Dann hilft Ihnen unser kostenloser Bericht über LUDWIG BECK am Rathauseck - Textilhaus Feldmeier dabei, die historische Entwicklung des Unternehmens zu beleuchten.Passen die Umsatzprognosen zum Kurs-Gewinn-Verhältnis?
Damit ein KGV wie das von LUDWIG BECK am Rathauseck - Textilhaus Feldmeier als angemessen angesehen werden kann, sollte das Unternehmen mit der Branche übereinstimmen.
Rückblickend hat das Unternehmen im letzten Jahr einen ordentlichen Umsatzzuwachs von 5,9% erzielt. Auch im Vergleich zu vor drei Jahren hat sich der Umsatz insgesamt um 19 % erhöht, was zum Teil auf das Wachstum der letzten 12 Monate zurückzuführen ist. Dementsprechend wären die Aktionäre wahrscheinlich mit den mittelfristigen Wachstumsraten der Einnahmen zufrieden gewesen.
Im Vergleich zur Branche, für die in den nächsten 12 Monaten nur ein Wachstum von 2,7 % prognostiziert wird, ist die Dynamik des Unternehmens auf der Grundlage der jüngsten mittelfristigen annualisierten Umsatzergebnisse stärker.
Vor diesem Hintergrund finden wir es interessant, dass LUDWIG BECK am Rathauseck - Textilhaus Feldmeier im Vergleich zur Branche zu einem recht ähnlichen KGV gehandelt wird. Möglicherweise sind die meisten Anleger nicht davon überzeugt, dass das Unternehmen seine jüngsten Wachstumsraten beibehalten kann.
Das Schlusswort
LUDWIG BECK am Rathauseck - Textilhaus Feldmeier scheint wieder in der Gunst der Anleger zu stehen, denn ein solider Kurssprung bringt das Kurs-Gewinn-Verhältnis wieder in Einklang mit anderen Unternehmen der Branche.
Wir konnten uns nicht vorstellen, dass das Kurs-Umsatz-Verhältnis von LUDWIG BECK am Rathauseck - Textilhaus Feldmeier mit dem der gesamten Branche übereinstimmt, wenn man bedenkt, dass das Umsatzwachstum in den letzten drei Jahren höher war als der aktuelle Branchenausblick. Wenn wir starke Umsätze mit einem schnelleren Wachstum als in der Branche sehen, können wir nur annehmen, dass potenzielle Risiken das KGV unter Druck setzen könnten. Während die jüngsten Umsatztrends der letzten Jahre darauf hindeuten, dass das Risiko eines Kursrückgangs gering ist, scheinen die Anleger die Wahrscheinlichkeit von Umsatzschwankungen in der Zukunft zu sehen.
Für LUDWIG BECK am Rathauseck - Textilhaus Feldmeier haben wir 4 Warnzeichen gefunden (1 gefällt uns nicht!), die Sie beachten sollten.
Wenn diese Risiken Sie dazu veranlassen, Ihre Meinung über LUDWIG BECK am Rathauseck - Textilhaus Feldmeier zu überdenken, schauen Sie sich unsere interaktive Liste hochwertiger Aktien an, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was es sonst noch gibt.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob LUDWIG BECK am Rathauseck - Textilhaus Feldmeier unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Bitte beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.