Aktienanalyse

Investoren geben AdCapital AG (FRA:ADC)-Aktien einen 28%igen Aufschlag

DB:ADC
Source: Shutterstock

Zum Ärger einiger Aktionäre sind die Aktien der AdCapital AG(FRA:ADC) im letzten Monat um beachtliche 28% gesunken, womit sich die schlechte Entwicklung des Unternehmens fortsetzt. Langfristig hat sich die Aktie trotz schwieriger 30 Tage solide entwickelt und ist im letzten Jahr um 15 % gestiegen.

Nach einem so starken Kursrückgang sendet AdCapital mit seinem Kurs-Umsatz-Verhältnis (oder "P/S") von 0,1x im Moment möglicherweise sehr bullische Signale aus, da fast die Hälfte aller Unternehmen in der Kapitalmarktbranche in Deutschland ein P/S-Verhältnis von mehr als 2,7x aufweisen und sogar P/S von mehr als 19x nicht ungewöhnlich sind. Das KGV könnte jedoch aus einem bestimmten Grund recht niedrig sein, und es bedarf weiterer Untersuchungen, um festzustellen, ob es gerechtfertigt ist.

Sehen Sie unsere letzte Analyse für AdCapital

ps-multiple-vs-industry
DB:ADC Kurs-Umsatz-Verhältnis im Vergleich zur Branche am 26. Januar 2025

Wie hat sich AdCapital in letzter Zeit entwickelt?

Es sieht so aus, als hätte das Umsatzwachstum AdCapital in letzter Zeit im Stich gelassen, was nicht gerade ein Grund zur Freude ist. Vielleicht ist der Markt der Ansicht, dass die jüngste schwache Umsatzentwicklung ein Zeichen für eine künftige schwache Leistung im Vergleich zu Branchenkollegen ist, was sich negativ auf das Kurs-Umsatz-Verhältnis auswirkt. Wenn Sie das Unternehmen mögen, sollten Sie hoffen, dass dies nicht der Fall ist, damit Sie möglicherweise Aktien erwerben können, während es in Ungnade gefallen ist.

Sie möchten sich ein vollständiges Bild von den Gewinnen, Einnahmen und dem Cashflow des Unternehmens machen? Dann hilft Ihnen unser kostenloser Bericht über AdCapital dabei, die historische Performance des Unternehmens zu beleuchten.

Wie entwickelt sich das Umsatzwachstum von AdCapital?

Um sein Kurs-Gewinn-Verhältnis zu rechtfertigen, müsste AdCapital ein schwaches Wachstum aufweisen, das deutlich hinter dem der Branche zurückbleibt.

Ein Blick zurück zeigt, dass das Unternehmen im vergangenen Jahr kaum ein nennenswertes Umsatzwachstum verzeichnete. Das ist zwar eine Verbesserung, aber sie reichte nicht aus, um das Unternehmen aus dem Loch zu holen, in dem es steckte, denn die Einnahmen gingen im Vergleich zu vor drei Jahren um insgesamt 5,6 % zurück. Dementsprechend pessimistisch sind die Aktionäre, was die mittelfristigen Wachstumsraten der Einnahmen angeht.

Im Übrigen gibt es kaum einen Unterschied zwischen dieser mittelfristigen Umsatzentwicklung auf Jahresbasis und der Einjahresprognose der Branche, die einen Rückgang von 3,6 % erwartet.

Angesichts dieser Informationen ist es vielleicht seltsam, aber keine große Überraschung, dass AdCapital im Vergleich zu einem niedrigeren Kurs-Gewinn-Verhältnis gehandelt wird. Da die Einnahmen rückläufig sind, ist es nicht sicher, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis bereits einen Boden gefunden hat, obwohl die Branche unisono einen Rückgang verzeichnet. Selbst die Beibehaltung dieser Preise wird schwer zu erreichen sein, da die jüngsten Umsatztrends die Aktien bereits stark belasten.

Was bedeutet das Kurs-Gewinn-Verhältnis von AdCapital für die Anleger?

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von AdCapital sieht ungefähr so schwach aus wie der Aktienkurs in letzter Zeit. Es wird argumentiert, dass das Kurs-Umsatz-Verhältnis in bestimmten Branchen ein minderwertiges Maß für den Wert ist, aber es kann ein aussagekräftiger Indikator für die Unternehmensstimmung sein.

Wir haben festgestellt, dass AdCapital derzeit mit einem niedrigeren Kurs-Umsatz-Verhältnis als erwartet gehandelt wird, da das jüngste dreijährige Umsatzwachstum nicht schlechter ist als die Prognosen für eine sich abmühende Branche. Es könnte weitere unbeobachtete Risiken für die Einnahmen geben, die verhindern, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis mit dem Branchendurchschnitt mithalten kann. Ein großes Risiko besteht darin, ob das Unternehmen unter diesen schwierigen Branchenbedingungen sein mittelfristiges Umsatzwachstum aufrechterhalten kann. Zumindest scheint das Risiko eines Kursrückgangs gering zu sein, aber die Anleger scheinen zu glauben, dass die künftigen Einnahmen eine gewisse Volatilität aufweisen könnten.

Vergessen Sie nicht, dass es auch andere Risiken geben kann. Wir haben zum Beispiel 3 Warnzeichen für AdCapital identifiziert ( eines davon gefällt uns nicht), auf die Sie achten sollten.

Es ist wichtig, dass Sie nach einem großartigen Unternehmen Ausschau halten und nicht nur nach der erstbesten Idee, die Sie finden. Wenn also wachsende Rentabilität Ihrer Vorstellung von einem großartigen Unternehmen entspricht, werfen Sie einen Blick auf diese kostenlose Liste interessanter Unternehmen mit starkem Gewinnwachstum in jüngster Zeit (und einem niedrigen KGV).

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob AdCapital unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.