Ein Teil des Puzzles fehlt beim 26%igen Kursanstieg der LEWAG Holding Aktiengesellschaft (FRA:KGR)
Die Aktionäre der LEWAG Holding Aktiengesellschaft(FRA:KGR) werden sich freuen, dass der Aktienkurs einen großartigen Monat hinter sich hat, in dem er um 26 % gestiegen ist und sich von der vorherigen Schwäche erholt hat. Wenn man weiter zurückblickt, ist der Anstieg von 16 % in den letzten zwölf Monaten nicht so schlecht, trotz der Stärke in den letzten 30 Tagen.
Trotz des Kursanstiegs gibt es immer noch nicht viele, die das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KGV) der LEWAG Holding von 0,5x für erwähnenswert halten, wenn es im Wesentlichen dem mittleren KGV der deutschen Maschinenbaubranche entspricht. Dennoch ist es nicht ratsam, das Kurs-Umsatz-Verhältnis ohne Erklärung einfach zu ignorieren, da die Anleger damit eine eindeutige Chance oder einen kostspieligen Fehler übersehen könnten.
Sehen Sie unsere letzte Analyse für LEWAG Holding
Wie hat sich die LEWAG Holding in letzter Zeit entwickelt?
Das jüngste Umsatzwachstum der LEWAG Holding muss als zufriedenstellend, wenn nicht gar als spektakulär bezeichnet werden. Eine Möglichkeit ist, dass das Kurs-Umsatz-Verhältnis moderat ist, weil die Anleger der Meinung sind, dass dieses gute Umsatzwachstum in naher Zukunft nur parallel zur breiteren Branche verlaufen könnte. Diejenigen, die für die LEWAG Holding positiv gestimmt sind, werden hoffen, dass dies nicht der Fall ist, damit sie die Aktie zu einer niedrigeren Bewertung erwerben können.
Möchten Sie ein vollständiges Bild von den Gewinnen, Umsätzen und dem Cashflow des Unternehmens erhalten? Dann hilft Ihnen unser kostenloser Bericht über die LEWAG Holding dabei, die historische Entwicklung des Unternehmens zu beleuchten.Wird für die LEWAG Holding ein Umsatzwachstum prognostiziert?
Um das Kurs-Gewinn-Verhältnis zu rechtfertigen, müsste die LEWAG Holding ein ähnliches Wachstum wie die Branche aufweisen.
Betrachtet man das letzte Jahr des Umsatzwachstums, so konnte das Unternehmen einen beachtlichen Anstieg von 5,9 % verzeichnen. Erfreulicherweise hat sich der Umsatz im Vergleich zu vor drei Jahren um insgesamt 83 % erhöht, was zum Teil auf das Wachstum der letzten 12 Monate zurückzuführen ist. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass das Unternehmen in letzter Zeit ein hervorragendes Umsatzwachstum verzeichnete.
Dies steht im Gegensatz zum Rest der Branche, für die im nächsten Jahr ein Wachstum von 3,1 % erwartet wird, was deutlich unter den jüngsten mittelfristigen annualisierten Wachstumsraten des Unternehmens liegt.
Vor diesem Hintergrund ist es verwunderlich, dass das KGV der LEWAG Holding mit dem der meisten anderen Unternehmen übereinstimmt. Offenbar sind einige Aktionäre der Meinung, dass die jüngste Entwicklung an ihre Grenzen stößt, und haben niedrigere Verkaufspreise in Kauf genommen.
Was bedeutet das KGV der LEWAG Holding für die Anleger?
Die Aktien der LEWAG Holding haben sich deutlich erholt, und das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) der LEWAG Holding liegt jetzt wieder im Bereich des Branchenmedians. Es wird argumentiert, dass das Kurs-Umsatz-Verhältnis in bestimmten Branchen ein minderwertiges Maß für den Wert ist, aber es kann ein aussagekräftiger Indikator für die Unternehmensstimmung sein.
Wir hatten nicht erwartet, dass das Kurs-Umsatz-Verhältnis der LEWAG Holding mit dem der gesamten Branche übereinstimmt, da das Umsatzwachstum in den letzten drei Jahren höher war als der aktuelle Branchenausblick. Wenn wir ein starkes Umsatzwachstum sehen, das schneller ist als das der Branche, können wir nur vermuten, dass potenzielle Risiken das KGV unter Druck setzen könnten. Zumindest scheint das Risiko eines Kursrückgangs gering zu sein, wenn sich die jüngsten mittelfristigen Umsatztrends fortsetzen, aber die Anleger scheinen zu glauben, dass die künftigen Umsätze eine gewisse Volatilität aufweisen könnten.
Es ist auch erwähnenswert, dass wir 3 Warnzeichen für die LEWAG Holding gefunden haben (1 macht uns ein wenig unruhig!), die Sie in Betracht ziehen sollten.
Wenn Sie an starken Unternehmen interessiert sind, die Gewinne erzielen, dann sollten Sie sich diese kostenlose Liste interessanter Unternehmen ansehen, die mit einem niedrigen KGV gehandelt werden (aber bewiesen haben, dass sie ihre Gewinne steigern können).
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob LEWAG Holding unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.