Aktienanalyse

Die Aktie der Koenig & Bauer AG (ETR:SKB) steigt um 32% und die Umsätze sprechen für sich

XTRA:SKB
Source: Shutterstock

Trotz eines bereits starken Anstiegs hat die Aktie der Koenig & Bauer AG(ETR:SKB) in den letzten dreißig Tagen um 32 % zugelegt. Auf breiterer Basis betrachtet, ist der Zuwachs von 20 % für das Gesamtjahr ebenfalls recht vernünftig, auch wenn er nicht so stark ausfällt wie im letzten Monat.

Selbst nach einem so großen Kurssprung könnte man meinen, dass das Kurs-Umsatz-Verhältnis von Koenig & Bauer von 0,2x gleichgültig ist, da der Median des Kurs-Umsatz-Verhältnisses (oder "P/S") für die Maschinenbaubranche in Deutschland ebenfalls nahe bei 0,5x liegt. Allerdings könnten die Anleger eine klare Chance oder einen potenziellen Rückschlag übersehen, wenn es keine rationale Grundlage für das KGV gibt.

Lesen Sie unsere aktuelle Analyse zu Koenig & Bauer

ps-multiple-vs-industry
XTRA:SKB Kurs-Umsatz-Verhältnis im Vergleich zur Branche 23. Dezember 2024

Was bedeutet das KGV von Koenig & Bauer für die Aktionäre?

Koenig & Bauer könnte es besser gehen, da die Umsätze des Unternehmens in letzter Zeit rückläufig waren, während die meisten anderen Unternehmen ein positives Umsatzwachstum verzeichneten. Vielleicht erwartet der Markt, dass sich die schwache Umsatzentwicklung verbessert, damit das KGV nicht sinkt. Das sollte man wirklich hoffen, denn sonst zahlt man einen relativ hohen Preis für ein Unternehmen mit einem solchen Wachstumsprofil.

Möchten Sie wissen, wie die Analysten die Zukunft von Koenig & Bauer im Vergleich zur Branche einschätzen? In diesem Fall ist unser kostenloser Bericht ein guter Ausgangspunkt.

Was verraten uns die Umsatzwachstumsmetriken über das KGV?

Es gibt eine inhärente Annahme, dass ein Unternehmen mit der Branche mithalten sollte, damit KGVs wie die von Koenig & Bauer als angemessen gelten.

Bei der Überprüfung der Finanzzahlen des letzten Jahres waren wir entmutigt, als wir sahen, dass der Umsatz des Unternehmens um 1,2 % zurückging. Nichtsdestotrotz ist es gelungen, die Einnahmen im Vergleich zu vor drei Jahren um insgesamt 19 % zu steigern, was auf die frühere Wachstumsperiode zurückzuführen ist. Obwohl es eine holprige Fahrt war, kann man dennoch sagen, dass das Umsatzwachstum in letzter Zeit für das Unternehmen überwiegend respektabel war.

Für die nächsten drei Jahre erwarten die sechs Analysten, die das Unternehmen beobachten, ein jährliches Wachstum von 5,5 %. Da für die Branche ein jährliches Wachstum von 4,3 % prognostiziert wird, ist das Unternehmen in der Lage, ein vergleichbares Ergebnis zu erzielen.

Vor diesem Hintergrund ist es verständlich, dass das KGV von Koenig & Bauer im Einklang mit den meisten anderen Unternehmen steht. Es scheint, dass die meisten Anleger ein durchschnittliches zukünftiges Wachstum erwarten und nur bereit sind, einen moderaten Betrag für die Aktie zu zahlen.

Das Fazit zum KGV von Koenig & Bauer

Die Aktie von Koenig & Bauer hat in letzter Zeit viel Schwung bekommen, was dazu geführt hat, dass ihr Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) mit dem der übrigen Branche gleichgezogen hat. Wir sind der Meinung, dass das Kurs-Umsatz-Verhältnis nicht in erster Linie ein Bewertungsinstrument ist, sondern eher dazu dient, die aktuelle Stimmung der Anleger und ihre Zukunftserwartungen zu messen.

Unser Blick auf die Umsatzwachstumsschätzungen von Koenig & Bauer zeigt, dass das Kurs-Umsatz-Verhältnis in etwa dem entspricht, was wir erwarten, da beide Kennziffern eng mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmen. Im Moment sind die Aktionäre mit dem Kurs-Gewinn-Verhältnis zufrieden, da sie davon ausgehen, dass die künftigen Einnahmen keine Überraschungen bringen werden. Wenn alle Faktoren konstant bleiben, ist die Möglichkeit einer drastischen Kursbewegung relativ gering.

Es ist auch erwähnenswert, dass wir 1 Warnzeichen für Koenig & Bauer gefunden haben, das Sie in Betracht ziehen sollten.

Natürlich sind profitable Unternehmen, die in der Vergangenheit ein starkes Gewinnwachstum verzeichnet haben, im Allgemeinen eine sichere Wahl. Sehen Sie sich daher diese kostenlose Sammlung anderer Unternehmen mit vernünftigen Kurs-Gewinn-Verhältnissen und starkem Gewinnwachstum an.

If you're looking to trade Koenig & Bauer, open an account with the lowest-cost platform trusted by professionals, Interactive Brokers.

With clients in over 200 countries and territories, and access to 160 markets, IBKR lets you trade stocks, options, futures, forex, bonds and funds from a single integrated account.

Enjoy no hidden fees, no account minimums, and FX conversion rates as low as 0.03%, far better than what most brokers offer.

Sponsored Content

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Koenig & Bauer unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.