Aktienanalyse

Gewinnsprung: Die MTU Aero Engines AG übertrifft die Analystenprognosen, und die Analysten haben ihre Modelle aktualisiert

XTRA:MTX
Source: Shutterstock

Die Anleger der MTU Aero Engines AG(ETR:MTX) werden sich freuen, denn das Unternehmen hat mit seinen jüngsten Ergebnissen starke Zahlen vorgelegt. Der Umsatz übertraf die Erwartungen um 7,5 % und erreichte 2,1 Mrd. €. Die MTU Aero Engines meldete auch einen Gewinn von 4,03 €, der um 30 % über den Prognosen der Analysten lag. Für Anleger sind die Ergebnisse ein wichtiger Zeitpunkt, um die Entwicklung eines Unternehmens zu verfolgen, die Prognosen der Analysten für das nächste Jahr zu prüfen und zu sehen, ob sich die Stimmung gegenüber dem Unternehmen verändert hat. Wir haben die letzten Prognosen zusammengefasst, um zu sehen, ob die Analysten ihre Meinung über MTU Aero Engines nach den letzten Ergebnissen geändert haben.

Wir prüfen alle Unternehmen auf wichtige Risiken. Sehen Sie, was wir für MTU Aero Engines in unserem kostenlosen Bericht gefunden haben.
earnings-and-revenue-growth
XTRA:MTX Gewinn- und Umsatzwachstum 9. Mai 2025

Nach den jüngsten Ergebnissen prognostizieren die 18 Analysten der MTU Aero Engines nun einen Umsatz von 8,46 Mrd. € im Jahr 2025. Dies würde eine angemessene Umsatzsteigerung von 7,5% im Vergleich zu den letzten 12 Monaten bedeuten. Der gesetzliche Gewinn je Aktie soll um 10 % auf 14,97 € steigen. Vor den jüngsten Ergebnissen hatten die Analysten jedoch für 2025 einen Umsatz von 8,53 Mrd. € und einen Gewinn je Aktie von 14,79 € erwartet. Obwohl die Analysten ihre Schätzungen aktualisiert haben, haben sich die Erwartungen für das Unternehmen nach den jüngsten Ergebnissen also nicht wesentlich geändert.

Lesen Sie unsere aktuelle Analyse zu MTU Aero Engines

Die Umsatz- und Gewinnschätzungen sowie das Kursziel von 343 € wurden nicht verändert, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen mit seinem jüngsten Ergebnis die Erwartungen erfüllt hat. Das ist jedoch nicht die einzige Schlussfolgerung, die wir aus diesen Daten ziehen können, da einige Investoren bei der Bewertung der Kursziele der Analysten auch gerne die Spanne der Schätzungen berücksichtigen. Der optimistischste MTU Aero Engines-Analyst hat ein Kursziel von 416 € pro Aktie, der pessimistischste liegt bei 250 €. Diese Kursziele zeigen, dass die Analysten zwar unterschiedliche Ansichten über das Unternehmen haben, aber die Schätzungen variieren nicht so stark, dass wir vermuten, dass einige auf einen großen Erfolg oder einen völligen Misserfolg wetten.

Wenn wir nun das Gesamtbild betrachten, können wir diese Prognosen u. a. dadurch verstehen, dass wir sie mit der bisherigen Leistung und den Wachstumsschätzungen der Branche vergleichen. Aus den jüngsten Schätzungen lässt sich ableiten, dass die Prognosen eine Fortsetzung der historischen Trends der MTU Aero Engines erwarten, denn das jährliche Umsatzwachstum von 10 % bis Ende 2025 entspricht in etwa dem jährlichen Wachstum von 12 % in den letzten fünf Jahren. Zum Vergleich: In der gesamten Branche gehen Analystenschätzungen von einem jährlichen Umsatzwachstum von 18% aus. Es ist also klar, dass die MTU Aero Engines langsamer wachsen wird als vergleichbare Unternehmen in derselben Branche.

Advertisement

Das Fazit

Das Wichtigste, was man mitnehmen kann, ist, dass sich die Stimmung nicht großartig geändert hat. Die Analysten haben bestätigt, dass sich das Unternehmen im Einklang mit ihren früheren Schätzungen für den Gewinn pro Aktie entwickelt. Positiv zu vermerken ist, dass es keine größeren Änderungen bei den Umsatzschätzungen gab, obwohl die Prognosen davon ausgehen, dass das Unternehmen schlechter abschneiden wird als die Branche insgesamt. Es gab keine wirkliche Änderung des Konsenskursziels, was darauf hindeutet, dass sich der innere Wert des Unternehmens durch die jüngsten Schätzungen nicht wesentlich verändert hat.

Dennoch sind wir der Meinung, dass die längerfristige Entwicklung des Unternehmens für die Anleger viel wichtiger ist. Wir haben Prognosen für die MTU Aero Engines bis zum Jahr 2027 erstellt, die Sie hier auf unserer Plattform kostenlos einsehen können.

Es könnte sich auch lohnen zu prüfen, ob die Verschuldung der MTU Aero Engines angemessen ist. Nutzen Sie dazu unsere Tools zur Schuldenanalyse auf der Simply Wall St-Plattform, hier.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob MTU Aero Engines unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf. Sie können uns auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com schicken.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.