Aktienanalyse

Erhöhungen der CEO-Vergütung von Kühne + Nagel International AG (VTX:KNIN) könnten sich vorerst abkühlen

SWX:KNIN
Source: Shutterstock

Wichtige Einblicke

In den letzten drei Jahren haben die Aktionäre der Kühne + Nagel International AG(VTX:KNIN) einen Verlust auf ihre Investition hinnehmen müssen. Ungewöhnlich ist jedoch, dass das EPS-Wachstum positiv war, was darauf hindeutet, dass der Aktienkurs von den Fundamentaldaten abgewichen ist. Die am 8. Mai anstehende Hauptversammlung könnte für die Aktionäre eine Gelegenheit sein, den Vorstand auf diese Bedenken aufmerksam zu machen. Außerdem könnten sie durch Abstimmungen über Beschlüsse wie die Vorstandsvergütung Einfluss auf die Unternehmensführung nehmen. Im Folgenden erläutern wir, warum die Aktionäre unserer Meinung nach derzeit vorsichtig sein sollten, wenn es um die Genehmigung einer Gehaltserhöhung für den CEO geht.

Lesen Sie unsere aktuelle Analyse zu Kühne + Nagel International

Vergleich der CEO-Vergütung von Kühne + Nagel International AG mit der Branche

Unsere Daten zeigen, dass Kühne + Nagel International AG eine Marktkapitalisierung von 29 Milliarden CHF hat und die jährliche Gesamtvergütung des CEO für das Jahr bis Dezember 2023 mit 3,5 Millionen CHF angegeben wurde. Das ist ein Rückgang von 28% im Vergleich zum Vorjahr. Während wir immer zuerst die Gesamtvergütung betrachten, zeigt unsere Analyse, dass die Gehaltskomponente mit 1,2 Mio. CHF geringer ist.

Bei einem Vergleich mit ähnlichen Unternehmen in der Schweizer Schifffahrtsbranche mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 7,4 Milliarden Franken haben wir festgestellt, dass der Median der Gesamtvergütung des CEO bei 1,8 Millionen Franken liegt. Dementsprechend zeigt unsere Analyse, dass Kühne + Nagel International AG Stefan Paul nördlich des Branchenmedians bezahlt. Darüber hinaus hält Stefan Paul im eigenen Namen Aktien im Wert von CHF 5,7 Mio., was darauf hindeutet, dass er eine Menge Einfluss auf das Unternehmen hat.

Bauteil20232022Anteil (2023)
Gehälter 1,2 Mio. CHF 908 TCHF 35%
Sonstiges 2,3 Mio. CHF 3,9 Mio. CHF 65%
Total Entschädigung3,5 Mio. CHF 4,8 Mio. CHF100%

Auf Branchenebene entfallen fast 37% der Gesamtvergütung auf das Gehalt, während der Rest von 63% auf sonstige Vergütungen entfällt. Obwohl es Unterschiede bei der Festsetzung der Gesamtvergütung gibt, orientiert sich Kühne + Nagel International bei der Festlegung des Gehalts mehr oder weniger am Markt. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Neigung zu nicht-gehaltsbezogenen Vergütungen darauf hindeutet, dass die Gesamtvergütung an die Leistung des Unternehmens gebunden ist.

ceo-compensation
SWX:KNIN CEO-Vergütung 2. Mai 2024

Das Wachstum von Kühne + Nagel International AG

In den letzten drei Jahren ist der Gewinn pro Aktie (EPS) von Kühne + Nagel International AG um 9,2% pro Jahr gestiegen. Im letzten Jahr ist der Umsatz um 37% gesunken.

Wir würden ein Umsatzwachstum vorziehen, aber das bescheidene EPS-Wachstum beruhigt uns etwas. Diese beiden Kennzahlen bewegen sich in unterschiedliche Richtungen, so dass es zwar schwierig ist, die Leistung zu beurteilen, aber wir denken, dass es sich lohnt, die Aktie zu beobachten. Abgesehen von der aktuellen Form könnte es wichtig sein, einen Blick auf diese kostenlose visuelle Darstellung der Erwartungen der Analysten für die Zukunft zu werfen.

War die Kühne + Nagel International AG eine gute Investition?

Angesichts eines Gesamtverlustes von 3,8 % über drei Jahre sind viele Aktionäre der Kühne + Nagel International AG wahrscheinlich eher unzufrieden, um es vorsichtig auszudrücken. Die Aktionäre würden sich daher wahrscheinlich wünschen, dass das Unternehmen bei der Vergütung des CEO weniger großzügig ist.

Zum Schluss...

Die Tatsache, dass die Aktionäre in den letzten Jahren auf einem Wertverlust ihrer Aktien sitzen, ist sicherlich beunruhigend. Eine enorme Verzögerung des Aktienkursanstiegs bei steigenden Gewinnen könnte darauf hindeuten, dass es andere Probleme gibt, die das Unternehmen im Moment betreffen und auf die sich der Markt konzentriert. Wenn es einige unbekannte Variablen gibt, die den Aktienkurs beeinflussen, würden sich die Aktionäre sicherlich Sorgen machen. Auf der bevorstehenden Hauptversammlung werden die Aktionäre die Gelegenheit haben, mit dem Vorstand alle Fragen zu erörtern, einschließlich derjenigen, die mit der Vergütung des Vorstandsvorsitzenden zusammenhängen, und zu beurteilen, ob der Plan des Vorstands die Leistung in Zukunft wahrscheinlich verbessern wird.

Die Vergütung des CEO ist nur einer der vielen Faktoren, die bei der Prüfung der Unternehmensleistung berücksichtigt werden müssen. Wir haben 3 Warnzeichen für Kühne + Nagel International identifiziert (2 können nicht ignoriert werden!), die Sie beachten sollten, bevor Sie hier investieren.

Die Qualität des Unternehmens ist weitaus wichtiger als die Höhe der CEO-Vergütung. Sehen Sie sich also diese kostenlose Liste interessanter Unternehmen an, die eine HOHE Eigenkapitalrendite und eine geringe Verschuldung aufweisen.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Kuehne + Nagel International unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Oder senden Sie eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.