Stock Analysis

Aktienkurs der Sensirion Holding AG (VTX:SENS) passt nicht ganz zusammen

SWX:SENS
Source: Shutterstock

Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (oder "KGV") von 42,5x sendet die Sensirion Holding AG(VTX:SENS) derzeit möglicherweise sehr pessimistische Signale aus, wenn man bedenkt, dass fast die Hälfte aller Unternehmen in der Schweiz ein KGV von weniger als 18 aufweisen und sogar KGVs von weniger als 12 nicht ungewöhnlich sind. Dennoch müssten wir etwas tiefer graben, um festzustellen, ob es eine rationale Grundlage für das stark erhöhte KGV gibt.

Die Sensirion Holding hat sich in letzter Zeit nicht gut entwickelt, da ihre rückläufigen Erträge im Vergleich zu anderen Unternehmen, die im Durchschnitt ein gewisses Wachstum verzeichnen konnten, schlecht abschneiden. Eine Möglichkeit ist, dass das KGV hoch ist, weil die Anleger glauben, dass sich die schlechte Ertragslage bessern wird. Wenn dies nicht der Fall ist, könnten die bestehenden Aktionäre äußerst nervös sein, was die Tragfähigkeit des Aktienkurses angeht.

Siehe unsere letzte Analyse zu Sensirion Holding

pe-multiple-vs-industry
SWX:SENS Kurs-Gewinn-Verhältnis im Vergleich zur Branche 23. Dezember 2023
Wenn Sie wissen möchten, was Analysten für die Zukunft prognostizieren, sollten Sie sich unseren kostenlosen Bericht über Sensirion Holding ansehen.

Was sagen uns die Wachstumsmetriken über das hohe KGV?

Es gibt eine inhärente Annahme, dass ein Unternehmen den Markt bei weitem übertreffen sollte, damit KGVs wie das von Sensirion Holding als angemessen gelten.

Rückblickend hat das letzte Jahr dem Unternehmen einen frustrierenden Gewinnrückgang von 55% beschert. Einige sehr gute Jahre davor haben jedoch dazu geführt, dass der Gewinn pro Aktie in den letzten drei Jahren insgesamt um beeindruckende 172% gestiegen ist. Wir können also zunächst bestätigen, dass das Unternehmen in diesem Zeitraum im Allgemeinen sehr gute Arbeit bei der Steigerung der Erträge geleistet hat, auch wenn es auf dem Weg dorthin einige Schluckaufs gab.

Die vier Analysten, die das Unternehmen beobachten, gehen davon aus, dass der Gewinn pro Aktie in den kommenden drei Jahren um 3,6 % pro Jahr steigen wird. Das liegt deutlich unter dem für den Gesamtmarkt prognostizierten Wachstum von 8,7 % pro Jahr.

Vor diesem Hintergrund ist es alarmierend, dass das KGV der Sensirion Holding über demjenigen der meisten anderen Unternehmen liegt. Es scheint, dass die meisten Anleger auf eine Trendwende in den Geschäftsaussichten des Unternehmens hoffen, doch die Analysten sind nicht so zuversichtlich, dass dies geschehen wird. Nur die Kühnsten würden davon ausgehen, dass diese Kurse nachhaltig sind, da dieses Niveau des Gewinnwachstums wahrscheinlich irgendwann den Aktienkurs stark belasten wird.

Was können wir aus dem KGV der Sensirion Holding lernen?

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis sollte zwar nicht ausschlaggebend dafür sein, ob man eine Aktie kauft oder nicht, aber es ist ein recht guter Indikator für die Gewinnerwartungen.

Unsere Untersuchung der Analystenprognosen von Sensirion Holding hat ergeben, dass sich die schlechten Gewinnaussichten nicht annähernd so stark auf das hohe KGV auswirken, wie wir vorausgesagt hätten. Wenn wir schwache Gewinnaussichten und ein langsameres Wachstum als der Markt sehen, vermuten wir, dass der Aktienkurs zu sinken droht und das hohe KGV sinkt. Solange sich diese Bedingungen nicht merklich verbessern, ist es sehr schwierig, diese Preise als angemessen zu akzeptieren.

Sie sollten immer an die Risiken denken. Bei der Sensirion Holding haben wir 2 Warnzeichen entdeckt, die Sie beachten sollten, und eines davon bereitet uns Unbehagen.

Vielleicht finden Sie eine bessere Anlage als Sensirion Holding. Wenn Sie eine Auswahl möglicher Kandidaten suchen, sehen Sie sich diese kostenlose Liste interessanter Unternehmen an, die mit einem niedrigen KGV gehandelt werden (aber bewiesen haben, dass sie ihre Erträge steigern können).

This article has been translated from its original English version, which you can find here.