Der Top-Aktionär der Bachem Holding AG (VTX:BANB), Top Key Executive Peter Grogg, sieht nach dem jüngsten Kursrückgang einen Wertverlust seiner Beteiligung von 4.9%

Simply Wall St

Wichtige Einblicke

Ein Blick auf die Aktionäre der Bachem Holding AG(VTX:BANB) verrät uns, welche Gruppe am mächtigsten ist. Die Gruppe, die die meisten Aktien des Unternehmens hält, um genau zu sein rund 58%, sind einzelne Insider. Mit anderen Worten: Diese Gruppe hat das größte Aufwärtspotenzial (oder Abwärtsrisiko).

Infolgedessen mussten die Insider als Gruppe die höchsten Verluste hinnehmen, nachdem die Marktkapitalisierung um 236 Millionen CHF gesunken war.

Schauen wir uns genauer an, was uns die verschiedenen Aktionärstypen über die Bachem Holding sagen können.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für Bachem Holding an

SWX:BANB Aufschlüsselung des Aktienbesitzes am 3. September 2025

Was sagt uns der institutionelle Besitz über die Bachem Holding?

Institutionen messen sich in der Regel an einer Benchmark, wenn sie ihren eigenen Anlegern Bericht erstatten. Daher sind sie oft begeisterter von einer Aktie, sobald sie in einem wichtigen Index enthalten ist. Wir gehen davon aus, dass bei den meisten Unternehmen einige Institutionen vertreten sind, vor allem wenn sie wachsen.

Wie Sie sehen können, sind institutionelle Anleger in erheblichem Umfang an der Bachem Holding beteiligt. Dies deutet auf eine gewisse Glaubwürdigkeit bei professionellen Anlegern hin. Aber wir können uns nicht allein auf diese Tatsache verlassen, denn Institutionen machen manchmal Fehlinvestitionen, wie jeder andere auch. Wenn mehrere Institutionen eine Aktie besitzen, besteht immer das Risiko, dass sie sich an einem "Crowded Trade" beteiligen. Wenn ein solcher Handel schief geht, konkurrieren möglicherweise mehrere Parteien um den schnellen Verkauf von Aktien. Dieses Risiko ist bei einem Unternehmen ohne Wachstumsgeschichte höher. Nachstehend finden Sie die historischen Gewinne und Umsätze der Bachem Holding, aber denken Sie daran, dass es immer noch mehr zu berichten gibt.

SWX:BANB Gewinn- und Umsatzwachstum 3. September 2025

Hedgefonds halten nicht viele Aktien der Bachem Holding. Da Taten mehr sagen als Worte, betrachten wir es als ein gutes Zeichen, wenn Insider einen bedeutenden Anteil an einem Unternehmen besitzen. Im Fall der Bachem Holding ist deren Top Key Executive, Peter Grogg, mit 58% der ausstehenden Aktien der grösste Aktionär. Im Vergleich dazu halten der zweit- und der drittgrösste Aktionär rund 5.0% und 3.0% der Aktien.

Es ist zwar sinnvoll, die Daten zum institutionellen Besitz eines Unternehmens zu studieren, aber auch die Meinung der Analysten, um zu wissen, aus welcher Richtung der Wind weht. Es gibt eine beträchtliche Anzahl von Analysten, die sich mit der Aktie befassen, so dass es sinnvoll sein könnte, ihre Gesamteinschätzung für die Zukunft zu erfahren.

Insider-Besitz der Bachem Holding

Die Definition von Unternehmensinsidern kann subjektiv sein und variiert von Land zu Land. Unsere Daten spiegeln einzelne Insider wider, wobei zumindest die Mitglieder des Verwaltungsrats erfasst werden. Die Geschäftsleitung untersteht letztlich dem Verwaltungsrat. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass Manager Mitglieder des Verwaltungsrats sind, insbesondere wenn sie Gründer oder CEO sind.

Insider-Beteiligungen sind positiv, wenn sie signalisieren, dass die Führungskräfte wie die wahren Eigentümer des Unternehmens denken. Ein hoher Insideranteil kann jedoch auch einer kleinen Gruppe innerhalb des Unternehmens immense Macht verleihen. Dies kann unter bestimmten Umständen negativ sein.

Es scheint, dass die Insider mehr als die Hälfte der Aktien der Bachem Holding AG besitzen. Dies verleiht ihnen eine große Machtfülle. Das bedeutet, dass die Insider einen sehr bedeutenden Anteil von 2,7 Milliarden CHF an diesem 4,6 Milliarden CHF schweren Unternehmen haben. Die meisten würden argumentieren, dass dies positiv ist und eine starke Ausrichtung auf die Aktionäre zeigt. Sie können hier klicken, um zu sehen, ob sie ihre Anteile verkauft haben.

Allgemeiner öffentlicher Besitz

Die breite Öffentlichkeit - einschließlich der Kleinanleger - hält 23 % der Anteile des Unternehmens und kann daher nicht einfach ignoriert werden. Auch wenn diese Gruppe nicht unbedingt das Sagen hat, so kann sie doch einen echten Einfluss auf die Führung des Unternehmens ausüben.

Die nächsten Schritte:

Ich finde es sehr interessant, zu untersuchen, wem genau ein Unternehmen gehört. Aber um wirklich einen Einblick zu bekommen, müssen wir auch andere Informationen berücksichtigen. Beachten Sie, dass Bachem Holding in unserer Investitionsanalyse 2 Warnzeichen aufweist, die Sie kennen sollten...

Wenn es Ihnen wie mir geht, möchten Sie vielleicht darüber nachdenken, ob dieses Unternehmen wachsen oder schrumpfen wird. Zum Glück können Sie diesen kostenlosen Bericht mit den Prognosen der Analysten für die Zukunft des Unternehmens lesen.

Hinweis: Die Zahlen in diesem Artikel wurden anhand der Daten der letzten zwölf Monate berechnet, die sich auf den Zwölfmonatszeitraum beziehen, der am letzten Tag des Monats endet, auf den der Jahresabschluss datiert ist. Dies stimmt möglicherweise nicht mit den Zahlen des Jahresberichts für das gesamte Jahr überein.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Bachem Holding unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie ein Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Wenden Sie sich direkt an uns. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.