Bachem Holding (VTX:BANB) erfüllt alle Anforderungen an das Gewinnwachstum

Simply Wall St

Der Reiz, in ein Unternehmen zu investieren, das sein Schicksal wenden kann, ist für manche Spekulanten ein großer Anreiz, so dass selbst Unternehmen, die keine Einnahmen und keinen Gewinn erzielen und in der Vergangenheit immer wieder in die Verlustzone geraten sind, Investoren finden können. Manchmal können diese Geschichten den Anlegern den Kopf vernebeln und sie dazu verleiten, mit ihren Emotionen zu investieren, anstatt auf der Grundlage guter Fundamentaldaten des Unternehmens. Ein gut finanziertes Unternehmen kann zwar jahrelang Verluste machen, aber irgendwann muss es Gewinne erwirtschaften, sonst ziehen die Anleger weiter und das Unternehmen wird verkümmern.

Im Gegensatz dazu konzentrieren sich viele Anleger lieber auf Unternehmen wie die Bachem Holding(VTX:BANB), die nicht nur Einnahmen, sondern auch Gewinne erwirtschaftet. Das soll nicht heißen, dass das Unternehmen die beste Anlagemöglichkeit überhaupt ist, aber Rentabilität ist eine Schlüsselkomponente für geschäftlichen Erfolg.

Wie schnell steigert die Bachem Holding den Gewinn pro Aktie?

Wenn Sie glauben, dass die Märkte auch nur annähernd effizient sind, dann erwarten Sie, dass der Aktienkurs eines Unternehmens langfristig den Ergebnissen des Gewinns pro Aktie (EPS) folgt. Daher gibt es viele Anleger, die gerne Aktien von Unternehmen kaufen, deren Gewinn pro Aktie steigt. Wir sehen, dass die Bachem Holding ihren Gewinn pro Aktie in den letzten drei Jahren um 9.8% pro Jahr gesteigert hat. Diese Wachstumsrate ist ziemlich gut, vorausgesetzt, das Unternehmen kann sie beibehalten.

Eine Möglichkeit, das Wachstum eines Unternehmens zu überprüfen, besteht darin, die Entwicklung des Umsatzes und der Gewinnspanne vor Zinsen und Steuern (EBIT) zu betrachten. Die Bachem Holding konnte die EBIT-Margen im letzten Jahr stabil halten und gleichzeitig den Umsatz um 17% auf 678 Mio. CHF steigern. Das ist ein Fortschritt.

Die untenstehende Grafik zeigt, wie sich die Ergebnisse des Unternehmens im Laufe der Zeit entwickelt haben. Um die aktuellen Zahlen zu sehen, klicken Sie auf das Diagramm.

SWX:BANB Gewinn- und Umsatzentwicklung vom 18. September 2025

Lesen Sie unsere aktuelle Analyse zu Bachem Holding

Obwohl wir in der Gegenwart leben, besteht kaum ein Zweifel daran, dass die Zukunft bei Investitionsentscheidungen am wichtigsten ist. Sehen Sie sich deshalb dieses interaktive Diagramm an, das die zukünftigen EPS-Schätzungen für Bachem Holding darstellt.

Sind die Insider der Bachem Holding mit allen Aktionären im Einklang?

Theoretisch ist ein hoher Insideranteil an einem Unternehmen ein ermutigendes Zeichen, da er die Unternehmensleistung direkt mit dem finanziellen Erfolg des Managements verknüpft. Wie Sie sich vorstellen können, ist die Tatsache, dass die Insider der Bachem Holding eine beträchtliche Anzahl von Aktien besitzen, sicherlich sehr interessant. Um genau zu sein, halten die Insider 58% des Unternehmens, so dass ihre Entscheidungen einen erheblichen Einfluss auf ihre Investitionen haben. Dies zeigt, dass sie einen Anreiz haben, langfristig zu planen - ein Vorteil für Aktionäre mit einer "sit and hold"-Strategie. Diese Insiderbeteiligung bedeutet, dass die Höhe der Investitionen von Insidern nicht zu verachten ist.

Es ist gut zu sehen, dass Insider in das Unternehmen investieren, aber ist das Vergütungsniveau angemessen? Unsere schnelle Analyse der CEO-Vergütung scheint darauf hinzudeuten, dass sie angemessen sind. Bei Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung zwischen 3,2 und 9,5 Milliarden CHF, wie der Bachem Holding, liegt der Median der CEO-Vergütung bei rund 1,6 Millionen CHF.

Der CEO der Bachem Holding erhielt für das im Dezember 2024 endende Jahr lediglich eine Gesamtvergütung von 762 TCHF. Das ist deutlich unter dem Durchschnitt, so dass diese Regelung auf den ersten Blick für die Aktionäre grosszügig erscheint und auf eine bescheidene Vergütungskultur hinweist. Auch wenn die Höhe der CEO-Vergütung nicht ausschlaggebend dafür sein sollte, wie das Unternehmen wahrgenommen wird, ist eine bescheidene Vergütung positiv, da sie darauf hindeutet, dass der Vorstand die Interessen der Aktionäre im Auge behält. Generell kann argumentiert werden, dass angemessene Vergütungen von einer guten Entscheidungsfindung zeugen.

Lohnt es sich, die Bachem Holding im Auge zu behalten?

Ein wichtiges ermutigendes Merkmal der Bachem Holding ist die Tatsache, dass sie ihre Gewinne steigert. Die Tatsache, dass der Gewinn pro Aktie wächst, ist ein echtes Plus für die Bachem Holding, aber das erfreuliche Bild wird noch besser. Mit einem bescheidenen CEO-Gehalt und einer beträchtlichen Beteiligung von Insidern ist die Bachem Holding zumindest einen Platz auf der Beobachtungsliste wert. Bevor Sie den nächsten Schritt machen, sollten Sie die 2 Warnzeichen für Bachem Holding kennen, die wir aufgedeckt haben.

Es besteht immer die Möglichkeit, mit dem Kauf von Aktien, die kein Gewinnwachstum aufweisen und bei denen keine Insider Aktien kaufen, gut zu fahren. Aber für diejenigen, die diese Kennzahlen für wichtig halten, empfehlen wir, sich nach Unternehmen umzusehen, die diese Merkmale aufweisen. Sie können auf eine maßgeschneiderte Liste von Schweizer Unternehmen zugreifen , die ein Wachstum aufweisen, das durch bedeutende Insiderbeteiligungen unterstützt wird.

Bitte beachten Sie, dass sich die in diesem Artikel besprochenen Insidertransaktionen auf meldepflichtige Transaktionen in der jeweiligen Rechtsordnung beziehen.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Bachem Holding unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Wenden Sie sich direkt an uns. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.