Stock Analysis

SIG Group (VTX:SIGN) hat eine ziemlich gesunde Bilanz

SWX:SIGN
Source: Shutterstock

Der legendäre Fondsmanager Li Lu (der von Charlie Munger unterstützt wurde) sagte einmal: "Das größte Anlagerisiko ist nicht die Volatilität der Kurse, sondern die Frage, ob man einen dauerhaften Kapitalverlust erleidet. Es liegt also auf der Hand, dass man die Verschuldung berücksichtigen muss, wenn man darüber nachdenkt, wie riskant eine bestimmte Aktie ist, denn eine zu hohe Verschuldung kann ein Unternehmen untergehen lassen. Wichtig ist, dass die SIG Group AG(VTX:SIGN) Schulden hat. Aber ist diese Verschuldung ein Problem für die Aktionäre?

Warum sind Schulden ein Risiko?

Schulden helfen einem Unternehmen so lange, bis das Unternehmen Schwierigkeiten hat, sie zurückzuzahlen, entweder mit neuem Kapital oder mit freiem Cashflow. Wenn das Unternehmen seinen gesetzlichen Verpflichtungen zur Rückzahlung der Schulden nicht nachkommen kann, gehen die Aktionäre letztlich leer aus. Ein häufigerer (aber immer noch kostspieliger) Fall ist jedoch, dass ein Unternehmen Aktien zu Schleuderpreisen ausgeben muss, wodurch die Aktionäre dauerhaft verwässert werden, nur um seine Bilanz zu stützen. Indem sie die Verwässerung ersetzen, können Schulden jedoch ein äußerst gutes Instrument für Unternehmen sein, die Kapital für Wachstumsinvestitionen mit hohen Renditen benötigen. Wenn wir die Verschuldung untersuchen, betrachten wir zunächst sowohl die Barmittel als auch die Verschuldung zusammen.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für den SIG-Konzern an

Wie hoch ist die Verschuldung des SIG-Konzerns?

Wie Sie unten sehen können, hatte die SIG Group im Dezember 2023 Schulden in Höhe von 2,20 Milliarden Euro, gegenüber 2,44 Milliarden Euro ein Jahr zuvor. Auf der anderen Seite verfügt das Unternehmen über 280,9 Millionen Euro an Barmitteln, was zu einer Nettoverschuldung von etwa 1,92 Milliarden Euro führt.

debt-equity-history-analysis
SWX:SIGN Verschuldung zu Eigenkapital Historie 5. Juni 2024

Ein Blick auf die Passiva der SIG-Gruppe

Die letzten Bilanzdaten zeigen, dass die SIG-Gruppe Verbindlichkeiten in Höhe von 1,51 Milliarden Euro hat, die innerhalb eines Jahres fällig werden, und Verbindlichkeiten in Höhe von 2,92 Milliarden Euro, die danach fällig werden. Demgegenüber stehen 280,9 Millionen Euro an Barmitteln und 428,7 Millionen Euro an Forderungen, die innerhalb von 12 Monaten fällig werden. Die Verbindlichkeiten übersteigen also die Summe der Barmittel und (kurzfristigen) Forderungen um 3,73 Mrd. €.

Dieses Defizit ist nicht so schlimm, da der SIG-Konzern einen Wert von 6,95 Milliarden Euro hat und daher wahrscheinlich genügend Kapital aufnehmen könnte, um seine Bilanz zu stärken, falls dies erforderlich wäre. Aber es ist klar, dass wir auf jeden Fall genau prüfen sollten, ob das Unternehmen seine Schulden ohne Verwässerung verwalten kann.

Wir messen die Verschuldung eines Unternehmens im Verhältnis zu seiner Ertragskraft, indem wir die Nettoverschuldung ins Verhältnis zum Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) setzen und berechnen, wie leicht der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) den Zinsaufwand deckt (Zinsdeckung). Wir betrachten also die Verschuldung im Verhältnis zum Ergebnis sowohl mit als auch ohne Abschreibungen und Amortisationen.

Die Nettoverschuldung des SIG-Konzerns beträgt das 2,5-fache des EBITDA, was nicht allzu viel ist, aber der Zinsdeckungsgrad scheint etwas niedrig zu sein, da der EBIT nur das 3,6-fache des Zinsaufwands beträgt. Das beunruhigt uns zwar nicht allzu sehr, zeigt aber, dass die Zinszahlungen eine gewisse Belastung darstellen. Wichtig ist, dass der SIG-Konzern seinen EBIT in den letzten zwölf Monaten um 62% gesteigert hat, was die Bewältigung der Schulden erleichtern wird. Die Bilanz ist eindeutig der Bereich, auf den man sich konzentrieren sollte, wenn man die Verschuldung analysiert. Letztendlich wird aber die zukünftige Rentabilität des Unternehmens darüber entscheiden, ob der SIG-Konzern seine Bilanz im Laufe der Zeit stärken kann. Wenn Sie also wissen wollen, was die Fachleute denken, könnte dieser kostenlose Bericht über die Gewinnprognosen der Analysten interessant für Sie sein.

Schließlich kann ein Unternehmen seine Schulden nur mit barem Geld tilgen, nicht mit Buchgewinnen. Wir müssen uns also ansehen, ob der EBIT zu einem entsprechenden freien Cashflow führt. In den letzten drei Jahren erwirtschaftete der SIG-Konzern einen Free Cashflow in Höhe von sehr soliden 94% des EBIT, mehr als wir erwarten würden. Damit ist das Unternehmen in einer sehr guten Position, um Schulden abzubauen.

Unsere Meinung

Die beeindruckende Umwandlung des EBIT in freien Cashflow bedeutet, dass der SIG-Konzern seine Schulden in den Griff bekommen hat. Ehrlich gesagt sind wir jedoch der Meinung, dass die Zinsdeckung diesen Eindruck ein wenig trübt. Alles in allem scheint es, dass der SIG-Konzern seine aktuelle Verschuldung problemlos bewältigen kann. Auf der positiven Seite kann diese Verschuldung die Aktionärsrendite steigern, aber die potenzielle Kehrseite ist ein höheres Verlustrisiko, weshalb es sich lohnt, die Bilanz zu überwachen. Die Bilanz ist eindeutig der Bereich, auf den man sich bei der Analyse der Verschuldung konzentrieren sollte. Letztlich kann aber jedes Unternehmen Risiken aufweisen, die außerhalb der Bilanz bestehen. Bei der SIG-Gruppe gibt es zum Beispiel 2 Warnzeichen , die Sie beachten sollten.

Wenn Sie daran interessiert sind, in Unternehmen zu investieren, die ihre Gewinne ohne Schuldenlast steigern können, sollten Sie sich diese kostenlose Liste wachsender Unternehmen mit Nettobarmitteln in der Bilanz ansehen.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.