Der CEO der Clariant AG (VTX:CLN) erwartet vielleicht nicht, dass die Aktionäre dieses Jahr so großzügig sein werden
Wichtige Einblicke
- Die Generalversammlung von Clariant findet am 1. April statt
- Gehalt von CHF 1.20 Mio. ist Teil der Gesamtvergütung von CEO Conrad Keijzer
- Die Gesamtvergütung liegt 141% über dem Branchendurchschnitt
- Clariants Dreijahresverlust für die Aktionäre betrug 35%, während der Gewinn pro Aktie in den letzten drei Jahren um 2,4% sank
Die Clariant AG(VTX:CLN) hat in letzter Zeit keine guten Leistungen erbracht, und CEO Conrad Keijzer wird sich wahrscheinlich steigern müssen. Auf der bevorstehenden Hauptversammlung am 1. April können sich die Aktionäre vom Vorstand über dessen Pläne zur Verbesserung der Performance informieren lassen. Außerdem haben die Aktionäre die Möglichkeit, die Unternehmensführung zu beeinflussen, indem sie über Unternehmensbeschlüsse wie die Vorstandsvergütung abstimmen, die erhebliche Auswirkungen auf das Unternehmen haben könnten. Unsere Analyse hat ergeben, dass die Vergütung des Vorstandsvorsitzenden angesichts der jüngsten Ergebnisse möglicherweise überprüft werden muss.
Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu Clariant an
Vergleich der CEO-Vergütung der Clariant AG mit der Branche
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts zeigen unsere Daten, dass die Clariant AG eine Marktkapitalisierung von 3,3 Mrd. CHF hat und für das Jahr bis Dezember 2024 eine jährliche CEO-Vergütung von insgesamt 5,2 Mio. CHF ausweist. Dies bedeutet, dass sich die Vergütung im Vergleich zum letzten Jahr nicht wesentlich verändert hat. Während sich diese Analyse auf die Gesamtvergütung konzentriert, ist der Gehaltsanteil mit 1,2 Mio. CHF niedriger.
Zum Vergleich: Andere Unternehmen in der Schweizer Chemieindustrie mit einer Marktkapitalisierung zwischen CHF1,8 und CHF5,6 Milliarden hatten eine durchschnittliche Gesamtvergütung für den CEO von CHF2,2 Millionen. Daraus lässt sich schliessen, dass Conrad Keijzer höher entlöhnt wird als der Median der Branche.
Komponente | 2024 | 2023 | Prozentsatz (2024) |
Gehälter | 1,2 Mio. CHF | 1,2 Mio. CHF | 23% |
Sonstiges | 4,0 Mio. CHF | CHF4,0 Mio. | 77% |
Total Entschädigung | 5,2 Mio. CHF | 5,2 Mio. CHF | 100% |
Im Branchenvergleich entfallen rund 49% der Gesamtvergütung auf Gehälter und 51% auf sonstige Vergütungen. Clariant setzt einen geringeren Anteil der Vergütung für Gehälter ein als die gesamte Branche. Die Tatsache, dass die Gesamtvergütung zu einem grösseren Teil aus Nicht-Gehaltsleistungen besteht, deutet darauf hin, dass die Vergütung des CEO an die Unternehmensleistung gekoppelt ist.
Das Wachstum der Clariant AG
Die Clariant AG hat ihren Gewinn pro Aktie in den letzten drei Jahren um 2,4% pro Jahr reduziert. Der Umsatz des Unternehmens sank im letzten Jahr um 5,1%.
Eine fehlende Verbesserung des Gewinns pro Aktie ist nicht schön anzusehen. Und der Eindruck wird noch schlimmer, wenn man bedenkt, dass die Einnahmen im Vergleich zum Vorjahr rückläufig sind. Es ist schwer zu argumentieren, dass das Unternehmen auf allen Zylindern läuft, so dass die Aktionäre eine hohe CEO-Vergütung ablehnen könnten. Mit Blick auf die Zukunft sollten Sie sich diesen kostenlosen visuellen Bericht über die Prognosen der Analysten für die künftigen Gewinne des Unternehmens ansehen.
War die Clariant AG eine gute Investition?
Die Rendite von -35% über drei Jahre hätte die Aktionäre der Clariant AG nicht erfreut. Daher würden die Aktionäre wahrscheinlich wünschen, dass das Unternehmen bei der Vergütung des CEO weniger großzügig ist.
Zusammengefasst...
Die Aktionäre haben nicht nur unter der schlechten Geschäftsentwicklung gelitten, sondern auch unter der schlechten Aktienkursrendite ihrer Investitionen, was darauf hindeutet, dass sie eine Gehaltserhöhung für den CEO kaum befürworten werden. Auf der bevorstehenden Jahreshauptversammlung wird der Vorstand Gelegenheit haben, die Schritte zu erläutern, die er zur Verbesserung der Unternehmensleistung zu unternehmen gedenkt.
Die Vergütung des Vorstandsvorsitzenden ist ein wichtiger Aspekt, den man im Auge behalten sollte, aber die Anleger müssen auch für andere Fragen im Zusammenhang mit der Unternehmensleistung die Augen offen halten. Wir haben recherchiert und 2 Warnzeichen für Clariant ausgemacht, auf die Anleger in Zukunft achten sollten.
Die Qualität des Unternehmens ist wohl viel wichtiger als die Höhe der Vergütung des CEO. Schauen Sie sich also diese kostenlose Liste interessanter Unternehmen an, die eine HOHE Eigenkapitalrendite und eine geringe Verschuldung aufweisen.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Clariant unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Oder senden Sie eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.