Der Reiz, in ein Unternehmen zu investieren, das sein Schicksal wenden kann, ist für einige Spekulanten sehr anziehend, so dass selbst Unternehmen, die keine Einnahmen, keinen Gewinn und eine Reihe von Fehlschlägen zu verzeichnen haben, Investoren finden können. Manchmal können diese Geschichten den Anlegern den Kopf vernebeln und sie dazu verleiten, mit ihren Emotionen zu investieren, anstatt auf der Grundlage guter Fundamentaldaten des Unternehmens. Ein gut finanziertes Unternehmen kann zwar jahrelang Verluste machen, aber irgendwann muss es Gewinne erwirtschaften, sonst ziehen die Anleger weiter und das Unternehmen wird verkümmern.
Im Gegensatz dazu ziehen es viele Anleger vor, sich auf Unternehmen wie Swiss Re(VTX:SREN) zu konzentrieren, das nicht nur Einnahmen, sondern auch Gewinne erwirtschaftet. Das sagt zwar nicht unbedingt etwas darüber aus, ob das Unternehmen unterbewertet ist, aber die Rentabilität des Unternehmens reicht aus, um eine gewisse Wertsteigerung zu rechtfertigen - insbesondere, wenn es wächst.
Wie schnell wächst der Gewinn pro Aktie von Swiss Re?
In den letzten drei Jahren ist der Gewinn pro Aktie (EPS) von Swiss Re von einem relativ niedrigen Niveau aus mit einer beeindruckenden Rate gewachsen, was zu einer dreijährigen prozentualen Wachstumsrate führt, die nicht besonders aussagekräftig für die erwartete zukünftige Performance ist. Daher ist es sinnvoll, sich stattdessen auf die jüngeren Wachstumsraten zu konzentrieren. Swiss Re hat seinen Gewinn pro Aktie nach zwölf Monaten im letzten Jahr von 11,60 US$ auf 12,44 US$ gesteigert. Das ist ein bescheidener Zuwachs von 7,2 %.
Ein Blick auf die Gewinnspannen vor Zinsen und Steuern (EBIT) sowie auf das Umsatzwachstum ist oft hilfreich, um die Qualität des Unternehmenswachstums zu beurteilen. Wir stellen fest, dass Swiss Re ähnliche EBIT-Margen wie im letzten Jahr erzielt hat, während der Umsatz um solide 3,3 % auf 44 Mrd. USD gestiegen ist. Das ist ein echter Pluspunkt.
Die nachstehende Grafik zeigt, wie sich der Umsatz und das Ergebnis des Unternehmens im Laufe der Zeit entwickelt haben. Klicken Sie auf das Diagramm, um die genauen Zahlen zu sehen.
Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu Swiss Re an
Glücklicherweise haben wir Zugang zu den Analystenprognosen für die zukünftigen Gewinne von Swiss Re. Sie können Ihre eigenen Prognosen erstellen, ohne sich diese anzusehen, oder Sie können einen Blick darauf werfen, was die Profis vorhersagen.
Sind die Insider von Swiss Re mit allen Aktionären im Einklang?
Aufgrund der Größe von Swiss Re würden wir nicht erwarten, dass die Insider einen bedeutenden Anteil am Unternehmen halten. Aber die Tatsache, dass sie in das Unternehmen investiert haben, beruhigt uns. Mit Aktien im Gesamtwert von 78 Millionen US-Dollar haben die Insider viel vom Erfolg des Unternehmens zu erwarten. Das ist sicherlich genug, um die Aktionäre wissen zu lassen, dass das Management sehr auf langfristiges Wachstum ausgerichtet ist.
Lohnt es sich, die Swiss Re-Aktie im Auge zu behalten?
Wie bereits erwähnt, ist Swiss Re ein wachsendes Unternehmen, was sehr ermutigend ist. Für diejenigen, die etwas mehr als das suchen, verstärkt der hohe Anteil an Insiderbesitz unsere Begeisterung für dieses Wachstum. Diese Kombination ist sehr reizvoll. Ja, wir sind der Meinung, dass es sich lohnt, die Aktie im Auge zu behalten. Bevor Sie sich jedoch zu sehr freuen, haben wir ein Warnzeichen für Swiss Re entdeckt, das Sie beachten sollten.
Es besteht immer die Möglichkeit, mit dem Kauf von Aktien, die kein Gewinnwachstum aufweisen und bei denen keine Insider Aktien kaufen, gut zu fahren. Aber für diejenigen, die diese Kennzahlen für wichtig halten, empfehlen wir, sich nach Unternehmen umzusehen, die diese Merkmale aufweisen. Sie können auf eine maßgeschneiderte Liste von Schweizer Unternehmen zugreifen , die ein Wachstum aufweisen, das durch bedeutende Insiderbeteiligungen unterstützt wird.
Bitte beachten Sie, dass sich die in diesem Artikel besprochenen Insidertransaktionen auf meldepflichtige Transaktionen in der jeweiligen Rechtsordnung beziehen.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Swiss Re unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Wenden Sie sich direkt an uns. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.