Warum wir beim Kauf von Groupe Minoteries (VTX:GMI) wegen der bevorstehenden Dividende vorsichtig sind
Einige Anleger sind auf Dividenden angewiesen, um ihr Vermögen zu vermehren. Wenn Sie zu diesen Dividendenjägern gehören, könnte es Sie interessieren, dass die Groupe Minoteries SA(VTX:GMI) in nur drei Tagen ihr Ex-Dividendendatum erreicht. Das Ex-Dividenden-Datum liegt in der Regel zwei Tage vor dem Stichtag, d. h. dem Tag, an dem die Aktionäre in den Büchern des Unternehmens eingetragen sein müssen, um eine Dividende zu erhalten. Es ist wichtig, das Ex-Dividenden-Datum zu kennen, da jeder Handel mit der Aktie am oder vor dem Stichtag abgewickelt worden sein muss. Das bedeutet, dass Anleger, die die Aktien der Groupe Minoteries am oder nach dem 22. Mai kaufen, die Dividende nicht erhalten, die am 26. Mai ausgezahlt wird.
Die nächste Dividendenausschüttung des Unternehmens wird CHF011.00 pro Aktie betragen, und in den letzten 12 Monaten hat das Unternehmen insgesamt CHF11.00 pro Aktie ausgeschüttet. Die Gesamtdividendenausschüttung des letzten Jahres zeigt, dass Groupe Minoteries bei einem aktuellen Aktienkurs von CHF0256,00 eine Rendite von 4,3% aufweist. Wenn Sie dieses Unternehmen wegen seiner Dividende kaufen, sollten Sie eine Vorstellung davon haben, ob die Dividende von Groupe Minoteries zuverlässig und nachhaltig ist. Deshalb sollte man immer prüfen, ob die Dividendenzahlungen nachhaltig erscheinen und ob das Unternehmen wächst.
Wenn ein Unternehmen mehr Dividende ausschüttet, als es einnimmt, könnte die Dividende nicht mehr nachhaltig sein - keine ideale Situation. Die Groupe Minoteries hat im vergangenen Jahr mehr als die Hälfte (67 %) ihres Gewinns ausgeschüttet, was für die meisten Unternehmen eine normale Ausschüttungsquote ist. Eine nützliche zweite Überprüfung kann darin bestehen, zu bewerten, ob Groupe Minoteries genügend freien Cashflow generiert, um sich seine Dividende leisten zu können. Im vergangenen Jahr schüttete das Unternehmen 199 % seines freien Cashflows als Dividende aus, was unangenehm hoch ist. Es ist schwierig, durchgängig mehr Geld auszuzahlen, als man erwirtschaftet, ohne entweder Kredite aufzunehmen oder Barmittel des Unternehmens zu verwenden.
Die Groupe Minoteries verfügt über eine hohe Nettoliquidität in der Bilanz, die eine Zeit lang hohe Dividenden finanzieren könnte, wenn das Unternehmen dies wollte. Kluge Anleger wissen jedoch, dass es besser ist, die Dividenden im Verhältnis zu den liquiden Mitteln und den vom Unternehmen erwirtschafteten Gewinnen zu bewerten. Die Ausschüttung von Dividenden aus den Barmitteln in der Bilanz ist langfristig nicht tragbar.
Die Dividenden der Groupe Minoteries wurden zwar durch die ausgewiesenen Gewinne des Unternehmens gedeckt, aber die Barmittel sind etwas wichtiger, so dass es nicht schön ist, dass das Unternehmen nicht genug Barmittel erwirtschaftet hat, um seine Dividende zu zahlen. Sollte dies wiederholt vorkommen, wäre dies ein Risiko für die Fähigkeit der Groupe Minoteries, ihre Dividende aufrechtzuerhalten.
Siehe unsere letzte Analyse für Groupe Minoteries
Klicken Sie hier, um zu sehen, wie viel von seinem Gewinn Groupe Minoteries in den letzten 12 Monaten ausgeschüttet hat.
Sind Gewinne und Dividenden gewachsen?
Unternehmen, die ihre Gewinne nicht steigern, können immer noch wertvoll sein, aber es ist noch wichtiger, die Nachhaltigkeit der Dividende zu bewerten, wenn es so aussieht, als ob das Unternehmen Schwierigkeiten hat, zu wachsen. Wenn die Wirtschaft in einen Abschwung gerät und die Dividende gekürzt wird, könnte der Wert des Unternehmens rapide sinken. Das erklärt, warum wir über die stagnierenden Gewinne der Groupe Minoteries in den letzten fünf Jahren nicht übermäßig begeistert sind. Sicherlich ist es besser, als wenn sie von einer Klippe stürzen würden, aber die besten Dividendenwerte steigern ihre Erträge auf lange Sicht erheblich.
Viele Anleger beurteilen die Dividendenleistung eines Unternehmens, indem sie bewerten, wie stark sich die Dividendenzahlungen im Laufe der Zeit verändert haben. In den letzten 10 Jahren hat die Groupe Minoteries ihre Dividende im Durchschnitt um 8,2 % pro Jahr erhöht.
Zusammengefasst
Sollten Anleger Groupe Minoteries wegen der kommenden Dividende kaufen? Der Gewinn je Aktie ist nicht gestiegen, und die Gewinnausschüttungsquote der Groupe Minoteries sieht vernünftig aus. Allerdings hat das Unternehmen einen beunruhigend hohen Prozentsatz seines Cashflows ausgeschüttet, was Anlass zur Sorge gibt. So wie sich die Dinge aus Sicht der Dividende entwickeln, würden wir von Groupe Minoteries eher die Finger lassen.
Wenn Sie diese Aktie jedoch ohne große Bedenken im Hinblick auf die Dividende betrachten, sollten Sie dennoch die mit der Groupe Minoteries verbundenen Risiken kennen. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir 1 Warnzeichen für Groupe Minoteries entdeckt, das Sie beachten sollten, bevor Sie in ihre Aktien investieren.
Wenn Sie auf der Suche nach dividendenstarken Unternehmen sind, empfehlen wir Ihnen unsere Auswahl an Top-Dividendenwerten.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Groupe Minoteries unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.