Der Schweizer Markt schloss am Donnerstag positiv, unterstützt durch die jüngste Entscheidung der Europäischen Zentralbank, die Zinsen zu senken, was zu einer allgemein optimistischen Stimmung an den europäischen Märkten geführt hat. Da der Swiss Market Index (SMI) deutlich gestiegen ist und die Arbeitslosenzahlen stabil geblieben sind, halten die Anleger in diesem günstigen wirtschaftlichen Umfeld Ausschau nach soliden Dividendentiteln. Bei der Auswahl starker Dividendentitel ist es wichtig, nach Unternehmen zu suchen, die eine konstante Ausschüttungshistorie aufweisen und finanziell so gesund sind, dass sie auch bei schwankenden Märkten Dividenden zahlen können.
Top-10-Dividendenaktien in der Schweiz
Name | Dividendenrendite | Dividendenrating |
Vontobel Holding (SWX:VONN) | 5.56% | ★★★★★★ |
Cembra Money Bank (SWX:CMBN) | 5.35% | ★★★★★★ |
Compagnie Financière Tradition (SWX:CFT) | 4.12% | ★★★★★★ |
Banque Cantonale Vaudoise (SWX:BCVN) | 4.49% | ★★★★★★ |
St. Galler Kantonalbank (SWX:SGKN) | 4.23% | ★★★★★★ |
Novartis (SWX:NOVN) | 3.36% | ★★★★★☆ |
Roche Holding (SWX:ROG) | 4.03% | ★★★★★☆ |
EFG International (SWX:EFGN) | 4.19% | ★★★★★☆ |
Julius Bär Gruppe (SWX:BAER) | 5.05% | ★★★★★☆ |
Basellandschaftliche Kantonalbank (SWX:BLKB) | 4.69% | ★★★★★☆ |
Schauen wir uns nun einige der besten Titel aus dem Screener an.
Basellandschaftliche Kantonalbank (SWX:BLKB)
Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★★☆
Überblick: Die Basellandschaftliche Kantonalbank bietet eine Reihe von Bankprodukten und -dienstleistungen für private, institutionelle, geschäftliche und öffentliche Kunden in der Schweiz an und verfügt über eine Marktkapitalisierung von 1,84 Milliarden CHF.
Geschäftstätigkeit: Die Basellandschaftliche Kantonalbank erwirtschaftete im Bankgeschäft einen Ertrag von 458,55 Mio. CHF.
Dividendenrendite: 4.7%
Die Basellandschaftliche Kantonalbank kann auf eine konstante Dividendenentwicklung verweisen: Die Ausschüttungen stiegen in den letzten zehn Jahren und blieben stabil. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei 4,69%, womit sie zu den besten 25% der Schweizer Dividendenzahler gehört. Mit einer Ausschüttungsquote von 56,7% sind die Dividenden durch die Erträge gut gedeckt. Die künftige Deckung ist jedoch aufgrund unzureichender Daten zu den langfristigen Erträgen oder Cashflow-Prognosen ungewiss, obwohl die Wertberichtigung für notleidende Kredite mit 51 % niedrig ist.
- Klicken Sie hier, um die Nuancen der Basellandschaftlichen Kantonalbank mit unserem detaillierten analytischen Dividendenbericht zu entdecken.
- Der von uns erstellte Bewertungsbericht legt nahe, dass der aktuelle Kurs der Basellandschaftlichen Kantonalbank überhöht sein könnte.
EFG International (SWX:EFGN)
Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★★☆
Überblick: EFG International AG ist hauptsächlich in den Bereichen Private Banking, Wealth Management und Asset Management tätig und verfügt über eine Marktkapitalisierung von rund CHF 3,97 Milliarden.
Geschäftstätigkeit: EFG International AG erwirtschaftet ihre Erträge in erster Linie mit Private-Banking- und Wealth-Management-Dienstleistungen in verschiedenen Regionen: CHF 450,20 Millionen in der Schweiz und in Italien, CHF 249,70 Millionen in Kontinentaleuropa und im Nahen Osten, CHF 177,40 Millionen in Grossbritannien, CHF 165,30 Millionen in der Region Asien-Pazifik und CHF 133,20 Millionen in Nord- und Südamerika.
Dividendenrendite: 4.2%
EFG International liegt mit einer Dividendenrendite von 4,19% im obersten Quartil der Schweizer Dividendenwerte und weist einen jahrzehntelangen Trend zu steigenden Dividenden auf. Die Dividendenhistorie ist jedoch von Volatilität und Unzuverlässigkeit geprägt und wies in den letzten zehn Jahren erhebliche Schwankungen auf. Die Ausschüttungsquote des Unternehmens liegt bei 58,5%, was darauf hindeutet, dass die Dividenden derzeit nachhaltig aus den Erträgen finanziert werden, für die ein jährliches Wachstum von 5,43% erwartet wird. EFG hat ihren Rückkaufplan bis Juli 2024 verlängert, was sich möglicherweise auf die künftige Dividendenpolitik auswirken könnte.
- Werfen Sie einen genaueren Blick auf das Potenzial von EFG International in unserem Dividendenbericht.
- Der von uns erstellte Bewertungsbericht legt nahe, dass der aktuelle Kurs von EFG International recht moderat sein könnte.
Jungfraubahn Holding (SWX:JFN)
Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★☆☆
Überblick: Die Jungfraubahn Holding AG betreibt Zahnradbahnen und Wintersportanlagen in der Jungfrauregion in der Schweiz und hat eine Marktkapitalisierung von rund 1,08 Milliarden CHF.
Operatives Geschäft: Die Jungfraubahn Holding AG erwirtschaftet ihren Umsatz hauptsächlich mit drei Segmenten: Jungfraujoch - Top of Europe (CHF 188,24 Mio.), Erlebnis Berge (CHF 45,94 Mio.) und Wintersport (CHF 41,26 Mio.).
Dividendenrendite: 3,4%
Die Jungfraubahn Holding AG hat kürzlich eine reguläre Bardividende von CHF 6.50 angekündigt, zahlbar am 22. Mai 2024. Obwohl die Gewinne des Unternehmens im vergangenen Jahr um 81,6% gestiegen sind und ein jährliches Wachstum von 2,54% prognostiziert wird, liegt die Dividendenrendite von 3,37% unter dem Durchschnitt des oberen Quartils des Schweizer Marktes von 4,12%. Die Dividenden scheinen mit einer Ausschüttungsquote von 47,8% und einer Barausschüttungsquote von 61,7% nachhaltig zu sein, doch die Dividendenhistorie von Jungfraubahn war in den letzten zehn Jahren unbeständig und unzuverlässig, was die Volatilität der Zahlungen trotz der jüngsten Erhöhungen widerspiegelt.
- Klicken Sie hier und rufen Sie unseren vollständigen Dividendenanalysebericht auf, um die Dynamik der Jungfraubahn Holding zu verstehen.
- Die Analyse in unserem Jungfraubahn Holding Bewertungsbericht deutet auf einen überhöhten Aktienkurs im Vergleich zu seinem geschätzten Wert hin.
Machen Sie es möglich
- Hier finden Sie unseren vollständigen Katalog mit 28 Top-Dividendenaktien.
- Sind diese Unternehmen Teil Ihrer Anlagestrategie? Nutzen Sie Simply Wall St, um Ihre Bestände in einem Portfolio zu konsolidieren und mit unseren umfassenden Analysetools Einblicke zu gewinnen.
- Optimieren Sie Ihre Anlagestrategie mit der kostenlosen App von Simply Wall St und profitieren Sie von umfangreichen Recherchen zu Aktien aus allen Teilen der Welt.
Interessieren Sie sich für andere Möglichkeiten?
- Entdecken Sie leistungsstarke Small-Cap-Unternehmen, die noch keine große Aufmerksamkeit von Analysten erhalten haben.
- Ergänzen Sie Ihr Portfolio mit Unternehmen, die ein starkes Wachstumspotenzial aufweisen, das durch optimistische Prognosen sowohl von Analysten als auch vom Management gestützt wird.
- Finden Sie Unternehmen mit vielversprechendem Cashflow-Potenzial, die unter ihrem fairen Wert gehandelt werden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik; unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Bitte beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Jungfraubahn Holding unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.