Schauen Sie sich die Julius Bär Gruppe AG (VTX:BAER) an, bevor sie Ex-Dividende erhält
Die Aktie der Julius Bär Gruppe AG(VTX:BAER) wird in vier Tagen ex-Dividende gehandelt. In der Regel liegt das Ex-Dividenden-Datum zwei Geschäftstage vor dem Record Date, also dem Datum, an dem ein Unternehmen die Aktionäre ermittelt, die zum Erhalt einer Dividende berechtigt sind. Das Ex-Dividenden-Datum ist wichtig, weil jede Transaktion mit einer Aktie vor dem Stichtag abgewickelt worden sein muss, um für eine Dividende in Frage zu kommen. Das bedeutet, dass Sie die Aktien der Julius Bär Gruppe vor dem 14. April kaufen müssen, um die Dividende zu erhalten, die am 16. April ausgezahlt wird.
Die anstehende Dividende des Unternehmens beträgt CHF02.60 pro Aktie und knüpft an die letzten 12 Monate an, in denen das Unternehmen insgesamt CHF2.60 pro Aktie an die Aktionäre ausgeschüttet hat. Die Berechnung der Ausschüttungen des letzten Jahres zeigt, dass die Julius Bär Gruppe bei einem aktuellen Aktienkurs von CHF049.69 eine Rendite von 5.2% aufweist. Dividenden sind ein wichtiger Bestandteil der Anlagerendite für langfristig orientierte Aktionäre, allerdings nur, wenn die Dividende auch weiterhin gezahlt wird. Daher sollten die Leser immer prüfen, ob die Julius Bär Gruppe ihre Dividende steigern konnte oder ob die Dividende möglicherweise gekürzt wird.
Wenn ein Unternehmen mehr Dividende ausschüttet, als es einnimmt, kann die Dividende unhaltbar werden - keine ideale Situation. Die Julius Bär Gruppe schüttete im vergangenen Jahr 52 % ihres Gewinns an die Anleger aus, was für die meisten Unternehmen ein normales Ausschüttungsniveau darstellt.
Generell gilt: Je niedriger die Ausschüttungsquote eines Unternehmens ist, desto stabiler ist seine Dividende in der Regel.
Lesen Sie unsere aktuelle Analyse zur Julius Bär Gruppe
Sind Gewinn und Dividende gewachsen?
Unternehmen mit kontinuierlich steigenden Gewinnen pro Aktie sind in der Regel die besten Dividendenaktien, da es ihnen in der Regel leichter fällt, die Dividende pro Aktie zu erhöhen. Wenn die Gewinne weit genug zurückgehen, könnte das Unternehmen gezwungen sein, seine Dividende zu kürzen. Aus diesem Grund freuen wir uns, dass der Gewinn je Aktie der Julius Bär Gruppe in den letzten fünf Jahren um 18 % pro Jahr gestiegen ist.
Die meisten Anleger beurteilen die Dividendenaussichten eines Unternehmens in erster Linie anhand der historischen Wachstumsrate der Dividende. Die Julius Bär Gruppe hat ihre Dividende in den letzten 10 Jahren durchschnittlich um 10 % pro Jahr erhöht. Es ist spannend zu sehen, dass sowohl der Gewinn als auch die Dividende pro Aktie in den letzten Jahren schnell gewachsen sind.
Schlussbemerkung
Hat die Julius Bär Gruppe das Zeug dazu, ihre Dividendenzahlungen aufrechtzuerhalten? Der Gewinn pro Aktie wächst gut, und die Julius Bär Gruppe schüttet einen Prozentsatz ihres Gewinns aus, der in etwa dem Durchschnitt der dividendenzahlenden Aktien entspricht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Julius Bär Gruppe eine vielversprechende Dividendenaktie zu sein scheint, und wir empfehlen, sie näher zu betrachten.
Auch wenn die Julius Bär Gruppe aus der Dividendenperspektive gut aussieht, lohnt es sich immer, sich über die Risiken dieser Aktie zu informieren. Dazu haben wir 1 Warnzeichen für die Julius Bär Gruppe entdeckt, das Sie beachten sollten, bevor Sie in ihre Aktien investieren.
Wenn Sie auf der Suche nach starken Dividendenzahlern sind, empfehlen wir Ihnen unsere Auswahl an Top-Dividendenaktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Julius Bär Gruppe unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.