Ist die Swatch Group (VTX:UHR) eine riskante Investition?

Simply Wall St
SWX:UHR 1-Jahres-Aktienkurs im Vergleich zum fairen WertInformieren Sie sich über
die fairen Werte der Swatch Group in der Community und wählen Sie Ihren aus

David Iben brachte es auf den Punkt, als er sagte: "Volatilität ist kein Risiko, um das wir uns kümmern. Was uns interessiert, ist die Vermeidung eines dauerhaften Kapitalverlusts. Es scheint also, dass das kluge Geld weiß, dass Schulden - die normalerweise mit Konkursen einhergehen - ein sehr wichtiger Faktor sind, wenn es darum geht, zu beurteilen, wie riskant ein Unternehmen ist. Wichtig ist, dass The Swatch Group AG(VTX:UHR) Schulden hat. Aber sind diese Schulden für die Aktionäre von Belang?

Wann ist Verschuldung gefährlich?

Schulden helfen einem Unternehmen so lange, bis das Unternehmen Schwierigkeiten hat, sie zurückzuzahlen, entweder mit neuem Kapital oder mit freiem Cashflow. Wenn das Unternehmen seinen gesetzlichen Verpflichtungen zur Rückzahlung der Schulden nicht nachkommen kann, gehen die Aktionäre letztlich leer aus. Eine üblichere (aber immer noch teure) Situation ist jedoch, dass ein Unternehmen die Aktionäre zu einem günstigen Aktienkurs verwässern muss, nur um die Schulden in den Griff zu bekommen. Natürlich können Schulden ein wichtiges Instrument in Unternehmen sein, insbesondere in kapitalintensiven Unternehmen. Wenn wir die Verschuldung untersuchen, betrachten wir zunächst sowohl die Barmittel als auch die Verschuldung zusammen.

Wie hoch ist die Nettoverschuldung der Swatch Group?

Wie Sie unten sehen können, wies die Swatch Group Ende Juni 2025 eine Verschuldung von CHF187.0 Mio. auf, gegenüber CHF34.0 Mio. vor einem Jahr. Klicken Sie auf das Bild für weitere Details. Dem stehen jedoch CHF 1,28 Mrd. an liquiden Mitteln gegenüber, so dass die Swatch Group über CHF 1,09 Mrd. Nettoliquidität verfügt.

SWX:UHR Verschuldung zu Eigenkapital Historie 12. August 2025

Wie solide ist die Bilanz der Swatch Group?

Gemäss der letzten gemeldeten Bilanz hatte die Swatch Group Verbindlichkeiten in Höhe von 1,16 Mrd. CHF, die innerhalb von 12 Monaten fällig wurden, und Verbindlichkeiten in Höhe von 718,0 Mio. CHF, die nach 12 Monaten fällig wurden. Andererseits verfügte sie über liquide Mittel in Höhe von 1,28 Mrd. CHF und über Forderungen im Wert von 598,0 Mio. CHF, die innerhalb eines Jahres fällig werden. Diese liquiden Mittel entsprechen also in etwa den gesamten Verbindlichkeiten.

Dies zeigt, dass die Bilanz der Swatch Group recht solide ist, denn die gesamten Verbindlichkeiten entsprechen in etwa den liquiden Mitteln. Auch wenn es schwer vorstellbar ist, dass das 7,26 Milliarden CHF schwere Unternehmen mit Liquiditätsengpässen zu kämpfen hat, lohnt es sich unserer Meinung nach, die Bilanz zu beobachten. Trotz der beträchtlichen Verbindlichkeiten verfügt die Swatch Group über Nettobarmittel, so dass man mit Fug und Recht behaupten kann, dass das Unternehmen keine hohe Schuldenlast hat!

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für Swatch Group an

In der Tat ist die geringe Verschuldung der Swatch Group die Rettung, denn das EBIT des Unternehmens ist in den letzten zwölf Monaten um 76 % eingebrochen. Wenn es darum geht, Schulden zu tilgen, sind sinkende Gewinne nicht nützlicher als zuckerhaltige Limonaden für Ihre Gesundheit. Die Bilanz ist eindeutig der Bereich, auf den man sich konzentrieren sollte, wenn man Schulden analysiert. Aber es sind vor allem die zukünftigen Erträge, die darüber entscheiden, ob die Swatch Group in der Lage sein wird, auch in Zukunft eine gesunde Bilanz zu haben. Wenn Sie also wissen wollen, was die Fachleute denken, könnte dieser kostenlose Bericht über die Gewinnprognosen der Analysten für Sie interessant sein.

Schliesslich kann ein Unternehmen seine Schulden nur mit barem Geld zurückzahlen, nicht mit Buchgewinnen. Die Swatch Group mag zwar über Nettobarmittel in der Bilanz verfügen, aber es ist dennoch interessant zu sehen, wie gut das Unternehmen seinen Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) in freien Cashflow umwandelt, da dies sowohl den Bedarf an Schulden als auch die Fähigkeit, Schulden zu verwalten, beeinflusst. In den letzten drei Jahren verzeichnete die Swatch Group insgesamt sogar einen Mittelabfluss. Die Verschuldung ist für Unternehmen mit unzuverlässigem freien Cashflow viel riskanter, so dass die Aktionäre hoffen sollten, dass die Ausgaben der Vergangenheit in Zukunft einen freien Cashflow erzeugen werden.

Resümee

Wir können verstehen, dass die Anleger über die Verbindlichkeiten der Swatch Group besorgt sind, aber die Tatsache, dass das Unternehmen über eine Nettoliquidität von 1,09 Milliarden CHF verfügt, kann uns beruhigen. Obwohl wir also einige verbesserungswürdige Bereiche sehen, sind wir nicht allzu besorgt über die Bilanz der Swatch Group. Die Bilanz ist eindeutig der Bereich, auf den man sich konzentrieren sollte, wenn man die Verschuldung analysiert. Doch nicht alle Anlagerisiken liegen in der Bilanz - ganz im Gegenteil. Diese Risiken können schwer zu erkennen sein. Jedes Unternehmen hat sie, und wir haben 2 Warnzeichen für die Swatch Group ausfindig gemacht ( von denen eines potenziell ernst ist!), die Sie kennen sollten.

Letztendlich ist es oft besser, sich auf Unternehmen zu konzentrieren, die frei von Nettoschulden sind. Sie können auf unsere spezielle Liste solcher Unternehmen zugreifen (alle mit einer Erfolgsbilanz beim Gewinnwachstum). Sie ist kostenlos.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Swatch Group unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.