Der Markt hebt die Aktien der Rieter Holding AG (VTX:RIEN) um 30%, aber es geht noch mehr
Die Aktionäre der Rieter Holding AG(VTX:RIEN) sind zweifellos erfreut darüber, dass der Aktienkurs im letzten Monat um 30 % gestiegen ist, obwohl er immer noch darum kämpft, den kürzlich verlorenen Boden wieder aufzuholen. Leider konnten die Kursgewinne des letzten Monats die Verluste des letzten Jahres kaum ausgleichen, da die Aktie in diesem Zeitraum immer noch um 38 % gefallen ist.
Selbst nach einem so großen Kurssprung könnte man meinen, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis der Rieter Holding von 0,4x gleichgültig ist, da der Median des Kurs-Umsatz-Verhältnisses (oder "P/S") für die Maschinenindustrie in der Schweiz ebenfalls bei 0,9x liegt. Dies mag zwar nicht weiter auffallen, doch wenn das Kurs-Gewinn-Verhältnis nicht gerechtfertigt ist, könnten die Anleger eine potenzielle Chance verpassen oder eine drohende Enttäuschung übersehen.
Unser kostenloser Aktienbericht enthält 3 Warnzeichen, die Anleger beachten sollten, bevor sie in Rieter Holding investieren. Jetzt kostenlos lesen.Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu Rieter Holding an
Wie sieht die jüngste Performance von Rieter Holding aus?
Rieter Holding hatte in letzter Zeit zu kämpfen, da der Umsatz schneller als bei den meisten anderen Unternehmen zurückgegangen ist. Möglicherweise gehen viele davon aus, dass sich die schlechte Umsatzentwicklung bald wieder dem Branchendurchschnitt annähert, was das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) vor einem Rückgang bewahrt hat. Wenn Sie das Unternehmen immer noch mögen, sollten Sie eine Trendwende bei den Einnahmen abwarten, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Ist dies nicht der Fall, könnten die bestehenden Aktionäre ein wenig nervös sein, was die Tragfähigkeit des Aktienkurses angeht.
Möchten Sie wissen, wie die Analysten die Zukunft der Rieter Holding im Vergleich zur Branche einschätzen? In diesem Fall ist unser kostenloser Bericht ein guter Ausgangspunkt.Was sagen uns die Umsatzwachstumsmetriken über das KGV?
Um das Kurs-Gewinn-Verhältnis zu rechtfertigen, müsste Rieter Holding ein ähnliches Wachstum wie die Branche erzielen.
Rückblickend hat das vergangene Jahr dem Unternehmen einen frustrierenden Umsatzrückgang von 39% beschert. Infolgedessen ist auch der Umsatz im Vergleich zu vor drei Jahren um insgesamt 11% gesunken. Dementsprechend wären die Aktionäre hinsichtlich der mittelfristigen Umsatzwachstumsraten niedergeschlagen gewesen.
Die Schätzungen der drei Analysten, die das Unternehmen beobachten, gehen davon aus, dass die Einnahmen in den nächsten drei Jahren um 9,4 % pro Jahr steigen werden. Für den Rest der Branche wird dagegen nur ein jährliches Wachstum von 5,7 % prognostiziert, was deutlich weniger attraktiv ist.
Vor diesem Hintergrund ist es interessant, dass die Rieter Holding im Vergleich zur Branche zu einem recht ähnlichen Kurs-Gewinn-Verhältnis gehandelt wird. Möglicherweise sind die meisten Anleger nicht davon überzeugt, dass das Unternehmen die künftigen Wachstumserwartungen erfüllen kann.
Das Wichtigste zum Schluss
Die Aktie der Rieter Holding hat in letzter Zeit viel Schwung bekommen, was dazu geführt hat, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) mit dem der übrigen Branche übereinstimmt. Im Allgemeinen bevorzugen wir die Verwendung des Kurs-Umsatz-Verhältnisses, um festzustellen, was der Markt über die allgemeine Gesundheit eines Unternehmens denkt.
Wir haben festgestellt, dass Rieter Holding derzeit mit einem niedrigeren Kurs-Umsatz-Verhältnis als erwartet gehandelt wird, da das prognostizierte Umsatzwachstum höher ist als das der gesamten Branche. Vielleicht ist es die Unsicherheit bei den Umsatzprognosen, die das Kurs-Gewinn-Verhältnis mit dem Rest der Branche in Einklang bringt. Wenn Sie jedoch mit den Prognosen der Analysten übereinstimmen, können Sie die Aktie vielleicht zu einem attraktiven Preis erwerben.
Es ist auch erwähnenswert, dass wir 3 Warnzeichen für Rieter Holding gefunden haben (1 macht uns ein wenig unruhig!), die Sie in Betracht ziehen sollten.
Wenn Sie sich für Unternehmen mit einem soliden Gewinnwachstum in der Vergangenheit interessieren, sollten Sie sich diese kostenlose Sammlung anderer Unternehmen mit starkem Gewinnwachstum und niedrigen Kurs-Gewinn-Verhältnissen ansehen.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Rieter Holding unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.