Kleinanleger sind die grössten Eigentümer der Forbo Holding AG (VTX:FORN) und wurden getroffen, nachdem die Marktkapitalisierung um CHF133 Mio. gesunken war

Simply Wall St

Wichtige Einblicke

  • Die beträchtliche Beteiligung von Kleinanlegern an der Forbo Holding zeigt, dass sie gemeinsam ein größeres Mitspracherecht bei der Unternehmensführung und der Geschäftsstrategie haben.
  • Die 9 größten Aktionäre besitzen 50% des Unternehmens
  • 33% der Forbo Holding werden von Insidern gehalten

Wenn Sie wissen wollen, wer die Forbo Holding AG (VTX:FORN ) wirklich kontrolliert, dann müssen Sie sich die Zusammensetzung des Aktienregisters ansehen. Die Gruppe, die das größte Stück des Kuchens hält, sind Kleinanleger mit einem Anteil von 36 %. Das heißt, diese Gruppe wird am meisten profitieren, wenn die Aktie steigt (oder am meisten verlieren, wenn es zu einem Rückgang kommt).

Während die Insider, die 33 % der Aktien besitzen, von dem Rückgang der Marktkapitalisierung um 133 Mio. CHF in der letzten Woche nicht verschont blieben, erlitten die Kleinanleger als Gruppe die größten Verluste.

Schauen wir uns genauer an, was uns die verschiedenen Aktionärstypen über die Forbo Holding sagen können.

Siehe unsere letzte Analyse für Forbo Holding

SWX:FORN Aufschlüsselung des Anteilsbesitzes 20. Oktober 2023

Was sagt uns der institutionelle Besitz über Forbo Holding?

Institutionen messen sich in der Regel an einer Benchmark, wenn sie ihren eigenen Anlegern Bericht erstatten. Daher sind sie oft begeisterter von einer Aktie, sobald sie in einem wichtigen Index enthalten ist. Wir gehen davon aus, dass bei den meisten Unternehmen einige institutionelle Anleger vertreten sind, vor allem, wenn sie im Wachstum begriffen sind.

Wie Sie sehen können, sind institutionelle Anleger in erheblichem Umfang an der Forbo Holding beteiligt. Dies kann darauf hindeuten, dass das Unternehmen in der Anlegergemeinschaft ein gewisses Maß an Glaubwürdigkeit genießt. Es ist jedoch ratsam, sich nicht auf die vermeintliche Validierung durch institutionelle Anleger zu verlassen. Auch sie irren sich manchmal. Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Aktienkurs stark einbricht, wenn zwei große institutionelle Anleger gleichzeitig versuchen, sich von einer Aktie zu trennen. Es lohnt sich also, die bisherige Gewinnentwicklung der Forbo Holding (siehe unten) zu überprüfen. Natürlich sind auch andere Faktoren zu berücksichtigen.

SWX:FORN Gewinn- und Umsatzwachstum 20. Oktober 2023

Wir stellen fest, dass Hedge-Fonds keine nennenswerten Investitionen in Forbo Holding haben. Unsere Daten zeigen, dass Michael Pieper mit 29% der ausstehenden Aktien der grösste Aktionär ist. UBS Asset Management AG ist der zweitgrößte Aktionär mit einem Anteil von 5,2% der Stammaktien, und This Schneider hält etwa 3,2% der Aktien des Unternehmens. This Schneider, der drittgrößte Aktionär, hat auch den Titel des Verwaltungsratsvorsitzenden inne.

Wir haben weiter recherchiert und herausgefunden, dass 9 der größten Aktionäre etwa 50 % des Registers halten, was bedeutet, dass es neben den größeren Aktionären auch einige kleinere Aktionäre gibt, die die Interessen der anderen etwas ausgleichen.

Es ist zwar sinnvoll, die Daten zu den institutionellen Beteiligungen an einem Unternehmen zu studieren, aber es ist auch sinnvoll, die Meinungen der Analysten zu studieren, um zu wissen, aus welcher Richtung der Wind weht. Es gibt viele Analysten, die über die Aktie berichten, so dass es sich lohnen könnte, auch ihre Prognosen zu studieren.

Insider-Besitz der Forbo Holding

Die Definition des Begriffs "Insider" kann von Land zu Land leicht variieren, aber Mitglieder des Verwaltungsrats zählen immer dazu. Die Geschäftsleitung leitet das Unternehmen, aber der CEO ist dem Verwaltungsrat gegenüber rechenschaftspflichtig, auch wenn er oder sie Mitglied des Verwaltungsrats ist.

Insider-Beteiligungen sind positiv, wenn sie signalisieren, dass die Unternehmensleitung wie die wahren Eigentümer des Unternehmens denkt. Ein hoher Insideranteil kann jedoch auch einer kleinen Gruppe innerhalb des Unternehmens immense Macht verleihen. Dies kann unter bestimmten Umständen negativ sein.

Unsere jüngsten Daten zeigen, dass Insider einen angemessenen Anteil an der Forbo Holding AG besitzen. Es ist sehr interessant zu sehen, dass Insider einen bedeutenden Anteil von 472 Millionen CHF an diesem 1,4 Milliarden CHF schweren Unternehmen halten. Es ist gut, dieses Investitionsniveau zu sehen. Sie können hier nachsehen, ob diese Insider in letzter Zeit Käufe getätigt haben.

Allgemeiner öffentlicher Besitz

Mit einem Anteil von 36% hat die Öffentlichkeit, die hauptsächlich aus Einzelanlegern besteht, einen gewissen Einfluss auf die Forbo Holding. Dieser Anteil ist zwar beträchtlich, reicht aber möglicherweise nicht aus, um die Unternehmenspolitik zu ändern, wenn die Entscheidung nicht im Einklang mit anderen Großaktionären steht.

Nächste Schritte:

Es lohnt sich immer, über die verschiedenen Gruppen, die Anteile an einem Unternehmen besitzen, nachzudenken. Aber um die Forbo Holding besser zu verstehen, müssen wir noch viele andere Faktoren berücksichtigen.

Ich schaue mir immer gerne die Entwicklung des Umsatzwachstums an. Das können auch Sie tun, indem Sie sich dieses kostenlose Diagramm mit den historischen Einnahmen und Gewinnen ansehen .

Letztendlich wird jedoch die Zukunft und nicht die Vergangenheit darüber entscheiden, wie gut die Eigentümer dieses Unternehmens abschneiden werden. Daher halten wir es für ratsam, einen Blick auf diesen kostenlosen Bericht zu werfen, der zeigt, ob die Analysten eine bessere Zukunft voraussagen .

Hinweis: Die Zahlen in diesem Artikel wurden anhand der Daten der letzten zwölf Monate berechnet, die sich auf den Zwölfmonatszeitraum beziehen, der am letzten Tag des Monats endet, auf den der Jahresabschluss datiert ist. Dies stimmt möglicherweise nicht mit den Zahlen des Jahresberichts für das gesamte Jahr überein.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Forbo Holding unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie ein Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Wenden Sie sich direkt an uns. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.