Aktienanalyse

Die besten europäischen Dividendenaktien im September 2025

Während sich die europäischen Märkte in einem komplexen Umfeld geldpolitischer Entscheidungen bewegen, beendete der paneuropäische STOXX Europe 600 Index die Woche leicht schwächer und spiegelte damit die uneinheitliche Entwicklung der wichtigsten Aktienindizes wider. In diesem Umfeld können Dividendenaktien ein gewisses Maß an Stabilität und Ertragspotenzial bieten, was sie für Anleger, die ihr Portfolio inmitten der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten ausbalancieren wollen, zu einer attraktiven Option macht.

Advertisement

Die 10 besten Dividendenaktien in Europa

NameDividendenrenditeBewertung der Dividende
Zurich Insurance Group (SWX:ZURN)4.38%★★★★★★
UNIQA Versicherungsgruppe (WBAG:UQA)4.85%★★★★★☆
Skandinavische Tabakgruppe (CPSE:STG)9.60%★★★★★★
Holcim (SWX:HOLN)4.53%★★★★★★
HEXPOL (OM:HPOL B)4.77%★★★★★★
freenet (XTRA:FNTN)6.85%★★★★★☆
DKSH Holding (SWX:DKSH)4.37%★★★★★★
Credito Emiliano (BIT:CE)5.56%★★★★★☆
Cembra Money Bank (SWX:CMBN)4.71%★★★★★★
Banca Popolare di Sondrio (BIT:BPSO)6.03%★★★★★☆

Klicken Sie hier, um die vollständige Liste der 221 Aktien aus unserem Top European Dividend Stocks Screener zu sehen.

Lassen Sie uns einige Perlen aus unserem spezialisierten Screener aufdecken.

OPmobility (ENXTPA:OPM)

Simply Wall St Dividend Bewertung: ★★★★☆☆

Überblick: OPmobility SE entwickelt und produziert intelligente Außensysteme, komplexe Module, Beleuchtung, Energiespeichersysteme und Elektrifizierungslösungen für Mobilitätssektoren weltweit und hat eine Marktkapitalisierung von 1,95 Milliarden Euro.

Operatives Geschäft: OPmobility SE erwirtschaftet Umsätze in den Segmenten Module (3,15 Mrd. €), Antriebsstrang (2,62 Mrd. €) und Exterior Systems (4,70 Mrd. €) und bedient damit verschiedene globale Mobilitätsmärkte.

Dividendenrendite: 5,3%

OPmobility bietet ein gemischtes Dividendenprofil. Während die Dividenden mit einer Ausschüttungsquote von 32,2 % bzw. 50,2 % gut durch Gewinne und Cashflows gedeckt sind, liegt die Dividendenrendite von 5,29 % leicht unter dem oberen Quartil in Frankreich. Obwohl die Dividenden in den letzten zehn Jahren immer wieder erhöht wurden, waren die Zahlungen unbeständig und unzuverlässig und fielen jährlich um über 20 %. Das Unternehmen ist hoch verschuldet, wird aber mit einem erheblichen Abschlag zu seinem geschätzten Marktwert gehandelt. Die jüngste Anleiheemission in Höhe von 300 Millionen Euro könnte die künftige finanzielle Flexibilität beeinträchtigen, da sie im Februar 2031 fällig wird und von S&P Global Ratings mit BB+ bewertet wird.

ENXTPA:OPM Dividend History as at Sep 2025
ENXTPA:OPM Dividendenhistorie per September 2025

Phoenix Mecano (SWX:PMN)

Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★☆☆

Überblick: Die Phoenix Mecano AG, mit einer Marktkapitalisierung von 412,95 Mio. CHF, produziert und vertreibt über ihre Tochtergesellschaften weltweit Komponenten für industrielle Kunden.

Geschäftstätigkeit: Die Phoenix Mecano AG erwirtschaftet ihren Umsatz vor allem in den Segmenten Dewertokin Technology Group (370,23 Mio. €), Enclosure Systems (215,03 Mio. €) und Industrial Components (186,42 Mio. €).

Dividendenrendite: 4,2%

Die Dividendenrendite von Phoenix Mecano von 4,22% gehört zu den besten 25% der Schweizer Dividendenzahler. Die Nachhaltigkeit der Dividende ist jedoch aufgrund der hohen Ausschüttungsquote von 110,3% fraglich, was darauf hindeutet, dass die Dividende nicht gut durch den Cashflow gedeckt ist. Obwohl das Unternehmen mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), das unter dem Schweizer Marktdurchschnitt liegt, zu einem guten Preis gehandelt wird, ist die Gewinnabdeckung mit einer Ausschüttungsquote von 60,6 % angemessen. Allerdings waren die vergangenen Dividendenzahlungen trotz des Wachstums in den letzten zehn Jahren volatil und unzuverlässig.

SWX:PMN Dividend History as at Sep 2025
SWX:PMN Dividendenhistorie per September 2025

BAWAG Gruppe (WBAG:BG)

Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★☆☆

Überblick: Die BAWAG Group AG fungiert als Holdinggesellschaft für die BAWAG P.S.K. mit einer Marktkapitalisierung von rund 8,72 Milliarden Euro.

Geschäftstätigkeit: Die BAWAG Group AG erwirtschaftet ihren Umsatz vor allem im Segment Privatkunden & KMU (1,37 Milliarden Euro), gefolgt von Unternehmen, Immobilien & Öffentlicher Sektor (319,50 Millionen Euro), Treasury (49,80 Millionen Euro) und Corporate Center (65,70 Millionen Euro).

Dividendenrendite: 4,9%

Mit einer Dividendenrendite von 4,85 % gehört die BAWAG Group zu den besten 25 % in Österreich. Die Ausschüttungsquote von 54,3 % zeigt, dass die Dividenden durch die Erträge gedeckt sind. Die Dividendenhistorie ist jedoch weniger stabil und zeigt Volatilität während des achtjährigen Auszahlungszeitraums. Die jüngste Aufnahme in den FTSE All-World Index unterstreicht die Anerkennung durch den Markt, während das starke Ertragswachstum - der Nettogewinn stieg im 2. Quartal 2025 auf 210,2 Mio. € - trotz der niedrigen Wertberichtigungen für notleidende Kredite in Höhe von 71 % die zukünftige Nachhaltigkeit der Dividende unterstützt.

WBAG:BG Dividend History as at Sep 2025
WBAG:BG Dividendenhistorie per September 2025

Ergreifen Sie die Chance

Neugierig auf andere Optionen?

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik; unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob OPmobility unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .

This article has been translated from its original English version, which you can find here.