Stock Analysis

Duke Energy (NYSE:DUK) Verwendung von Fremdkapital könnte als riskant angesehen werden

NYSE:DUK
Source: Shutterstock

Der von Charlie Munger von Berkshire Hathaway unterstützte externe Fondsmanager Li Lu nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn er sagt: "Das größte Anlagerisiko ist nicht die Volatilität der Kurse, sondern die Frage, ob man einen dauerhaften Kapitalverlust erleidet. Es ist nur natürlich, die Bilanz eines Unternehmens zu betrachten, wenn man prüft, wie risikoreich es ist, da Schulden oft eine Rolle spielen, wenn ein Unternehmen zusammenbricht. Wichtig ist, dass Duke Energy Corporation(NYSE:DUK) Schulden hat. Die wichtigere Frage ist jedoch: Wie hoch ist das Risiko, das von diesen Schulden ausgeht?

Wann ist Verschuldung gefährlich?

Schulden helfen einem Unternehmen so lange, bis das Unternehmen Schwierigkeiten hat, sie zurückzuzahlen, entweder mit neuem Kapital oder mit freiem Cashflow. Wenn es wirklich schlimm wird, können die Kreditgeber die Kontrolle über das Unternehmen übernehmen. Ein häufigeres (aber immer noch schmerzhaftes) Szenario ist jedoch, dass das Unternehmen neues Eigenkapital zu einem niedrigen Preis aufnehmen muss, wodurch die Aktionäre dauerhaft verwässert werden. Am häufigsten kommt es jedoch vor, dass ein Unternehmen seine Schulden einigermaßen gut verwaltet - und zwar zu seinem eigenen Vorteil. Wenn wir über die Verwendung von Schulden durch ein Unternehmen nachdenken, betrachten wir zunächst Barmittel und Schulden zusammen.

Siehe unsere neueste Analyse für Duke Energy

Wie hoch ist die Nettoverschuldung von Duke Energy?

Sie können auf die Grafik unten klicken, um die historischen Zahlen zu sehen, aber sie zeigt, dass Duke Energy im Dezember 2023 Schulden in Höhe von 78,9 Mrd. US-Dollar hatte, was einen Anstieg gegenüber 72,9 Mrd. US-Dollar innerhalb eines Jahres bedeutet. Und da das Unternehmen nicht über viel Bargeld verfügt, ist die Nettoverschuldung in etwa gleich geblieben.

debt-equity-history-analysis
NYSE:DUK Verschuldung zu Eigenkapital Historie 29. April 2024

Wie gesund ist die Bilanz von Duke Energy?

Aus der letzten Bilanz geht hervor, dass Duke Energy Verbindlichkeiten in Höhe von 17,3 Mrd. US-Dollar hat, die innerhalb eines Jahres fällig werden, und Verbindlichkeiten in Höhe von 109,4 Mrd. US-Dollar, die danach fällig werden. Auf der anderen Seite hatte das Unternehmen Barmittel in Höhe von 253,0 Mio. US$ und Forderungen im Wert von 4,13 Mrd. US$, die innerhalb eines Jahres fällig werden. Seine Verbindlichkeiten übersteigen also die Summe seiner Barmittel und (kurzfristigen) Forderungen um 122,3 Mrd. US$.

Dieses Defizit belastet das 75,4-Milliarden-US-Dollar-Unternehmen selbst so stark, als ob ein Kind unter dem Gewicht eines riesigen Rucksacks voller Bücher, seiner Sportausrüstung und einer Trompete zu leiden hätte. Wir sind daher der Meinung, dass die Aktionäre diese Entwicklung genau beobachten sollten. Letzten Endes müsste Duke Energy wahrscheinlich eine umfangreiche Rekapitalisierung vornehmen, wenn seine Gläubiger eine Rückzahlung verlangen würden.

Wir verwenden zwei Hauptkennzahlen, um uns über die Höhe der Verschuldung im Verhältnis zum Gewinn zu informieren. Die erste ist die Nettoverschuldung geteilt durch das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA), während die zweite angibt, wie oft das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) den Zinsaufwand deckt (oder kurz: die Zinsdeckung). Auf diese Weise berücksichtigen wir sowohl die absolute Höhe der Verschuldung als auch die dafür gezahlten Zinssätze.

Die Aktionäre von Duke Energy sehen sich einem doppelten Problem gegenüber: einer hohen Nettoverschuldung im Verhältnis zum EBITDA (5,9) und einer relativ schwachen Zinsdeckung, da das EBIT nur das 2,4-fache des Zinsaufwands beträgt. Das bedeutet, dass wir das Unternehmen als hoch verschuldet ansehen. Erfreulicherweise konnte Duke Energy sein EBIT im letzten Jahr um 9,8 % steigern, so dass die Verschuldung im Verhältnis zu den Erträgen langsam schrumpft. Zweifellos erfahren wir am meisten über Schulden aus der Bilanz. Aber letztlich wird die künftige Rentabilität des Unternehmens darüber entscheiden, ob Duke Energy seine Bilanz im Laufe der Zeit stärken kann. Wenn Sie sich also auf die Zukunft konzentrieren wollen, können Sie sich diesen kostenlosen Bericht mit den Gewinnprognosen der Analysten ansehen.

Und schließlich mag das Finanzamt zwar buchhalterische Gewinne bewundern, aber Kreditgeber akzeptieren nur kaltes, hartes Geld. Deshalb prüfen wir immer, wie viel von diesem EBIT in freien Cashflow umgewandelt wird. In den letzten drei Jahren hat Duke Energy eine Menge Geld verbrannt. Während die Anleger zweifellos erwarten, dass sich diese Situation zu gegebener Zeit umkehrt, bedeutet dies eindeutig, dass die Verwendung von Schulden riskanter ist.

Unsere Meinung

Um ehrlich zu sein, sowohl die Umwandlung des EBIT in freien Cashflow als auch die Erfolgsbilanz von Duke Energy in Bezug auf die Beherrschung der Gesamtverbindlichkeiten lassen uns die Höhe der Verschuldung als eher unangenehm empfinden. Positiv zu vermerken ist jedoch, dass die EBIT-Wachstumsrate ein gutes Zeichen ist und uns optimistisch stimmt. Wir sollten auch beachten, dass Unternehmen der Stromversorgungsbranche wie Duke Energy in der Regel ohne Probleme Schulden machen. Unter Berücksichtigung aller oben genannten Faktoren sieht es so aus, als hätte Duke Energy zu viele Schulden. Diese Art von Risikobereitschaft ist für manche in Ordnung, aber für uns ist sie nicht gerade förderlich. Die Bilanz ist eindeutig der Bereich, auf den man sich konzentrieren sollte, wenn man die Verschuldung analysiert. Aber letztlich kann jedes Unternehmen auch Risiken aufweisen, die außerhalb der Bilanz bestehen. Seien Sie sich bewusst, dass Duke Energy in unserer Investitionsanalyse 2 Warnzeichen aufweist, und eines davon ist erheblich...

Letztendlich ist es oft besser, sich auf Unternehmen zu konzentrieren, die frei von Nettoschulden sind. Sie können auf unsere spezielle Liste solcher Unternehmen zugreifen (alle mit einer Erfolgsbilanz beim Gewinnwachstum). Sie ist kostenlos.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.