Stock Analysis

Alliant Energy (NASDAQ:LNT) scheint eine Menge Schulden zu machen

Published
NasdaqGS:LNT

Warren Buffett hat einmal gesagt: "Volatilität ist keineswegs gleichbedeutend mit Risiko". Es ist nur natürlich, die Bilanz eines Unternehmens zu betrachten, wenn man untersucht, wie risikoreich es ist, da Schulden oft eine Rolle spielen, wenn ein Unternehmen zusammenbricht. Wir können sehen, dass die Alliant Energy Corporation(NASDAQ:LNT) in ihrem Geschäft Schulden macht. Aber ist diese Verschuldung ein Problem für die Aktionäre?

Wann ist Verschuldung gefährlich?

Schulden helfen einem Unternehmen so lange, bis das Unternehmen Schwierigkeiten hat, sie zurückzuzahlen, entweder mit neuem Kapital oder mit freiem Cashflow. Im schlimmsten Fall kann ein Unternehmen in Konkurs gehen, wenn es seine Gläubiger nicht bezahlen kann. Das kommt zwar nicht allzu häufig vor, doch erleben wir häufig, dass verschuldete Unternehmen ihre Aktionäre dauerhaft verwässern, weil die Kreditgeber sie zwingen, Kapital zu einem schlechten Preis aufzunehmen. Indem sie die Verwässerung ersetzen, können Schulden jedoch ein sehr gutes Instrument für Unternehmen sein, die Kapital für Wachstumsinvestitionen mit hohen Renditen benötigen. Bei der Betrachtung der Verschuldung eines Unternehmens sollten zunächst die liquiden Mittel und die Schulden zusammen betrachtet werden.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für Alliant Energy an

Wie hoch ist die Nettoverschuldung von Alliant Energy?

Wie Sie unten sehen können, hatte Alliant Energy Ende Dezember 2024 Schulden in Höhe von 10,4 Milliarden US-Dollar, gegenüber 9,51 Milliarden US-Dollar vor einem Jahr. Klicken Sie auf das Bild, um weitere Details zu sehen. Die Nettoverschuldung ist ungefähr gleich geblieben, da das Unternehmen nicht über viel Bargeld verfügt.

NasdaqGS:LNT Verschuldung zu Eigenkapital Historie 15. März 2025

Ein Blick auf die Verbindlichkeiten von Alliant Energy

Ein Blick auf die jüngsten Bilanzdaten zeigt, dass Alliant Energy Verbindlichkeiten in Höhe von 2,72 Mrd. US-Dollar hat, die innerhalb von 12 Monaten fällig werden, und Verbindlichkeiten in Höhe von 13,0 Mrd. US-Dollar, die darüber hinaus fällig werden. Demgegenüber stehen 81,0 Mio. US$ an Barmitteln und 427,0 Mio. US$ an Forderungen, die innerhalb von 12 Monaten fällig sind. Die Verbindlichkeiten übersteigen also die Summe der Barmittel und (kurzfristigen) Forderungen um 15,2 Mrd. US$.

Dieses Defizit ist im Verhältnis zu seiner sehr bedeutenden Marktkapitalisierung von 16,0 Mrd. US$ beträchtlich und legt nahe, dass Aktionäre die Verwendung von Schulden durch Alliant Energy im Auge behalten sollten. Sollten die Kreditgeber des Unternehmens verlangen, dass die Bilanz aufgestockt wird, müssten die Aktionäre mit einer erheblichen Verwässerung rechnen.

Um die Verschuldung eines Unternehmens im Verhältnis zu seinen Gewinnen zu bewerten, berechnen wir die Nettoverschuldung geteilt durch das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) geteilt durch den Zinsaufwand (die Zinsdeckung). Auf diese Weise berücksichtigen wir sowohl die absolute Höhe der Verschuldung als auch die dafür gezahlten Zinssätze.

Die schwache Zinsdeckung von 2,1 und das beunruhigend hohe Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA von 6,1 haben unser Vertrauen in Alliant Energy wie ein Schlag in die Magengrube getroffen. Das bedeutet, dass wir das Unternehmen als hoch verschuldet ansehen. Bemerkenswert ist, dass das EBIT von Alliant Energy im letzten Jahr ziemlich flach war, was angesichts der Schuldenlast nicht ideal ist. Bei der Analyse der Verschuldung ist die Bilanz der naheliegendste Ansatzpunkt. Aber es sind vor allem die künftigen Erträge, die darüber entscheiden werden, ob Alliant Energy in der Lage sein wird, auch in Zukunft eine gesunde Bilanz zu haben. Wenn Sie also wissen möchten, was die Fachleute denken, könnte dieser kostenlose Bericht über die Gewinnprognosen der Analysten interessant für Sie sein.

Schließlich mag das Finanzamt zwar die buchhalterischen Gewinne bewundern, aber die Kreditgeber akzeptieren nur kaltes, hartes Geld. Wir müssen uns also genau ansehen, ob das EBIT zu einem entsprechenden freien Cashflow führt. In den letzten drei Jahren hat Alliant Energy eine Menge Geld verbrannt. Das mag zwar ein Ergebnis der Wachstumsausgaben sein, macht aber die Verschuldung viel riskanter.

Unsere Meinung

Um ehrlich zu sein, sowohl das Verhältnis zwischen Nettoverschuldung und EBITDA als auch die Erfolgsbilanz von Alliant Energy bei der Umwandlung von EBIT in freien Cashflow machen uns die Höhe der Verschuldung ziemlich unangenehm. Allerdings ist die Fähigkeit des Unternehmens, sein EBIT zu steigern, nicht so besorgniserregend. Es ist auch erwähnenswert, dass Alliant Energy in der Stromversorgungsbranche tätig ist, die oft als recht defensiv angesehen wird. Insgesamt haben wir den Eindruck, dass die Bilanz von Alliant Energy ein ziemliches Risiko für das Unternehmen darstellt. Aus diesem Grund sind wir bei der Aktie sehr vorsichtig und meinen, dass die Aktionäre die Liquidität des Unternehmens genau im Auge behalten sollten. Zweifellos erfahren wir am meisten über Schulden aus der Bilanz. Aber letztlich kann jedes Unternehmen auch Risiken aufweisen, die außerhalb der Bilanz bestehen. Wir haben zum Beispiel 2 Warnzeichen für Alliant Energy identifiziert (1 ist besorgniserregend) , die Sie beachten sollten.

Letztendlich ist es oft besser, sich auf Unternehmen zu konzentrieren, die frei von Nettoschulden sind. Sie können auf unsere spezielle Liste solcher Unternehmen zugreifen (alle mit einer Erfolgsbilanz beim Gewinnwachstum). Sie ist kostenlos.