Stock Analysis

Ist die uCloudlink Group (NASDAQ:UCL) zu stark verschuldet?

NasdaqGM:UCL
Source: Shutterstock

Warren Buffett hat einmal gesagt: "Volatilität ist keineswegs gleichbedeutend mit Risiko". Wenn wir darüber nachdenken, wie risikoreich ein Unternehmen ist, schauen wir uns immer gerne die Verwendung von Schulden an, da eine Überschuldung zum Ruin führen kann. Wie viele andere Unternehmen macht auch die uCloudlink Group Inc.(NASDAQ:UCL) Gebrauch von Schulden. Die eigentliche Frage ist jedoch, ob diese Schulden das Unternehmen riskant machen.

Wann ist Verschuldung gefährlich?

Schulden sind ein Instrument, das Unternehmen beim Wachstum hilft, aber wenn ein Unternehmen nicht in der Lage ist, seine Kreditgeber zu bezahlen, dann ist es ihnen ausgeliefert. Wenn die Dinge wirklich schlecht laufen, können die Kreditgeber die Kontrolle über das Unternehmen übernehmen. Ein häufigeres (aber immer noch schmerzhaftes) Szenario ist jedoch, dass das Unternehmen neues Eigenkapital zu einem niedrigen Preis aufnehmen muss, wodurch die Aktionäre dauerhaft verwässert werden. Der Vorteil von Fremdkapital ist natürlich, dass es oft billiges Kapital darstellt, insbesondere wenn es die Verwässerung eines Unternehmens durch die Möglichkeit ersetzt, zu hohen Renditen zu reinvestieren. Bei der Betrachtung der Verschuldung eines Unternehmens sollte man zunächst die Barmittel und die Schulden zusammen betrachten.

Siehe unsere letzte Analyse für uCloudlink Group

Wie hoch ist die Verschuldung der uCloudlink Group?

Sie können auf die Grafik unten klicken, um die historischen Zahlen zu sehen, aber sie zeigt, dass die uCloudlink Group im März 2024 Schulden in Höhe von 5,47 Mio. US-Dollar hatte, was einem Anstieg von 3,11 Mio. US-Dollar innerhalb eines Jahres entspricht. Dem stehen jedoch Barmittel in Höhe von 31,9 Mio. USD gegenüber, so dass das Unternehmen über 26,4 Mio. USD Nettobarmittel verfügt.

debt-equity-history-analysis
NasdaqGM:UCL Verschuldung zu Eigenkapital Historie 24. Mai 2024

Wie stark ist die Bilanz der uCloudlink Group?

Die letzten Bilanzdaten zeigen, dass die uCloudlink Group Verbindlichkeiten in Höhe von 37,7 Mio. US$ hat, die innerhalb eines Jahres fällig werden, und Verbindlichkeiten in Höhe von 1,15 Mio. US$, die danach fällig werden. Auf der anderen Seite hatte das Unternehmen Barmittel in Höhe von 31,9 Mio. US$ und Forderungen im Wert von 7,52 Mio. US$, die innerhalb eines Jahres fällig werden. Die Gesamtverbindlichkeiten entsprechen also nahezu perfekt den kurzfristigen, liquiden Vermögenswerten.

In Anbetracht der Größe der uCloudlink Group scheinen die liquiden Mittel in einem guten Verhältnis zu den Gesamtverbindlichkeiten zu stehen. Auch wenn es schwer vorstellbar ist, dass das 58,1 Mio. USD schwere Unternehmen mit Liquiditätsengpässen zu kämpfen hat, lohnt es sich dennoch, seine Bilanz zu beobachten. Kurz gesagt, die uCloudlink Group verfügt über Nettobarmittel, man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass sie keine hohe Schuldenlast hat!

Die uCloudlink Group ist in der Tat durch ihre geringe Verschuldung gerettet, denn ihr EBIT ist in den letzten zwölf Monaten um 28 % gesunken. Wenn es darum geht, Schulden zu tilgen, sind sinkende Erträge so wenig hilfreich wie zuckerhaltige Limonaden für die Gesundheit. Die Bilanz ist eindeutig der Bereich, auf den man sich bei der Analyse der Verschuldung konzentrieren sollte. Aber letztendlich wird die zukünftige Rentabilität des Unternehmens darüber entscheiden, ob die uCloudlink-Gruppe ihre Bilanz im Laufe der Zeit stärken kann. Wenn Sie also wissen wollen, was die Fachleute denken, könnte dieser kostenlose Bericht über Gewinnprognosen von Analysten für Sie interessant sein.

Schließlich kann ein Unternehmen seine Schulden nur mit barem Geld tilgen, nicht mit Buchgewinnen. Auch wenn die uCloudlink-Gruppe über Nettobarmittel in ihrer Bilanz verfügt, lohnt es sich, einen Blick auf ihre Fähigkeit zu werfen, den Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) in freien Cashflow umzuwandeln, um zu verstehen, wie schnell sie diesen Cashbestand aufbaut (oder abbaut). In den letzten zwei Jahren produzierte die uCloudlink-Gruppe mehr freien Cashflow als EBIT. Es gibt nichts Besseres als eingehende Barmittel, wenn es darum geht, in der Gunst Ihrer Kreditgeber zu bleiben.

Resümee

Es ist zwar immer sinnvoll, die Verschuldung eines Unternehmens zu untersuchen, aber in diesem Fall verfügt die uCloudlink Group über 26,4 Millionen US-Dollar an Nettobarmitteln und eine anständig aussehende Bilanz. Und sie beeindruckte uns mit einem freien Cashflow von 4,7 Mio. USD, was 147 % ihres EBIT entspricht. Wir haben also kein Problem mit der Verwendung von Schulden durch die uCloudlink Group. Zweifellos erfahren wir am meisten über Schulden aus der Bilanz. Aber nicht alle Investitionsrisiken sind in der Bilanz enthalten - im Gegenteil. Ein typisches Beispiel: Wir haben 3 Warnzeichen für die uCloudlink Group entdeckt, die Sie beachten sollten.

Wenn Sie daran interessiert sind, in Unternehmen zu investieren, die ihre Gewinne ohne Schuldenlast steigern können, dann sollten Sie sich diese kostenlose Liste wachsender Unternehmen mit Nettobarmitteln in der Bilanz ansehen.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.