Stock Analysis

Ist Key Tronic (NASDAQ:KTCC) zu hoch verschuldet?

NasdaqGM:KTCC
Source: Shutterstock

Der von Charlie Munger von Berkshire Hathaway unterstützte externe Fondsmanager Li Lu nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn er sagt: "Das größte Anlagerisiko ist nicht die Volatilität der Preise, sondern die Frage, ob Sie einen dauerhaften Kapitalverlust erleiden werden. Es scheint also, als wüssten die klugen Köpfe, dass Schulden - die in der Regel mit Konkursen einhergehen - ein sehr wichtiger Faktor sind, wenn es darum geht, das Risiko eines Unternehmens zu bewerten. Es ist wichtig, dass Key Tronic Corporation (NASDAQ:KTCC ) Schulden hat. Aber ist diese Verschuldung ein Grund zur Sorge für die Aktionäre?

Warum sind Schulden ein Risiko?

Schulden sind ein Instrument zur Unterstützung des Unternehmenswachstums, aber wenn ein Unternehmen nicht in der Lage ist, seine Kreditgeber zu bezahlen, dann ist es ihnen ausgeliefert. Im schlimmsten Fall kann ein Unternehmen in Konkurs gehen, wenn es seine Gläubiger nicht bezahlen kann. Ein häufigerer (aber immer noch kostspieliger) Fall ist jedoch, dass ein Unternehmen Aktien zu Schleuderpreisen ausgeben muss, wodurch die Aktionäre dauerhaft verwässert werden, nur um seine Bilanz zu stützen. Der Vorteil von Schulden ist natürlich, dass sie oft billiges Kapital darstellen, vor allem wenn sie die Verwässerung eines Unternehmens durch die Möglichkeit ersetzen, zu hohen Renditen zu reinvestieren. Bei der Prüfung, wie hoch die Verschuldung eines Unternehmens ist, sollten Sie zunächst die liquiden Mittel und die Schulden zusammen betrachten.

Sehen Sie unsere neueste Analyse für Key Tronic

Wie hoch ist die Verschuldung von Key Tronic?

Die nachstehende Abbildung, auf die Sie klicken können, um mehr Details zu sehen, zeigt, dass Key Tronic im April 2023 Schulden in Höhe von 152,0 Mio. US-Dollar hatte, was einem Anstieg von 102,5 Mio. US-Dollar innerhalb eines Jahres entspricht. Die Nettoverschuldung ist in etwa gleich geblieben, da das Unternehmen nicht über viel Bargeld verfügt.

debt-equity-history-analysis
NasdaqGM:KTCC Verschuldung zu Eigenkapital Historie 17. August 2023

Ein Blick auf die Verbindlichkeiten von Key Tronic

Aus der letzten Bilanz geht hervor, dass Key Tronic Verbindlichkeiten in Höhe von 163,0 Mio. US$ hat, die innerhalb eines Jahres fällig werden, und Verbindlichkeiten in Höhe von 139,2 Mio. US$, die danach fällig werden. Diesen Verpflichtungen stehen Barmittel in Höhe von 37,0 TUSD sowie Forderungen in Höhe von 181,8 Mio. US$ gegenüber, die innerhalb von 12 Monaten fällig werden. Seine Verbindlichkeiten übersteigen also die Summe seiner Barmittel und (kurzfristigen) Forderungen um 120,4 Mio. US$.

Dieses Defizit lastet schwer auf dem 53,1 Mio. USD-Unternehmen selbst, als ob ein Kind unter dem Gewicht eines riesigen Rucksacks voller Bücher, seiner Sportausrüstung und einer Trompete zu leiden hätte. Wir sind daher der Meinung, dass die Aktionäre dieses Unternehmen genau beobachten sollten. Schließlich würde Key Tronic wahrscheinlich eine umfangreiche Rekapitalisierung benötigen, wenn es heute seine Gläubiger bezahlen müsste.

Wir verwenden zwei Hauptkennzahlen, um uns über die Höhe der Verschuldung im Verhältnis zum Gewinn zu informieren. Die erste Kennzahl ist die Nettoverschuldung geteilt durch das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA), während die zweite Kennzahl angibt, wie oft das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) den Zinsaufwand deckt (oder kurz: die Zinsdeckung). Wir betrachten also die Verschuldung im Verhältnis zum Gewinn sowohl mit als auch ohne Abschreibungsaufwand.

Die Aktionäre von Key Tronic sehen sich einem doppelten Problem gegenüber: einer hohen Nettoverschuldung im Verhältnis zum EBITDA (7,2) und einer relativ schwachen Zinsdeckung, da das EBIT nur das 1,2-fache des Zinsaufwands beträgt. Die Schuldenlast ist also beträchtlich. Die gute Nachricht ist, dass Key Tronic sein EBIT in den letzten zwölf Monaten um glatte 37 % steigern konnte. Wie die Milch der menschlichen Güte erhöht diese Art von Wachstum die Widerstandsfähigkeit und macht das Unternehmen fähiger, Schulden zu bewältigen. Zweifellos erfahren wir am meisten über Schulden aus der Bilanz. Aber es sind die Erträge von Key Tronic, die beeinflussen werden, wie sich die Bilanz in Zukunft verhält. Wenn Sie also mehr über die Erträge erfahren möchten, lohnt sich ein Blick auf die Grafik der langfristigen Ertragsentwicklung .

Schließlich kann ein Unternehmen seine Schulden nur mit barem Geld tilgen, nicht mit Buchgewinnen. Daher ist es nur logisch, den Anteil des EBIT zu betrachten, der dem tatsächlichen freien Cashflow entspricht. In den letzten drei Jahren hat Key Tronic eine Menge Geld verbrannt. Das mag zwar ein Ergebnis der Wachstumsausgaben sein, macht aber die Verschuldung viel riskanter.

Unsere Meinung

Um ehrlich zu sein, sowohl die Umwandlung des EBIT in freien Cashflow als auch die Erfolgsbilanz von Key Tronic bei der Beherrschung seiner Gesamtverbindlichkeiten machen uns die Höhe der Verschuldung ziemlich unangenehm. Positiv zu vermerken ist jedoch, dass die EBIT-Wachstumsrate ein gutes Zeichen ist und uns optimistisch stimmt. Unter Berücksichtigung aller oben genannten Faktoren sieht es so aus, als hätte Key Tronic zu viele Schulden. Während einige Anleger diese Art von Risikospiel lieben, ist das sicherlich nicht unsere Sache. Zweifellos erfahren wir am meisten über Schulden aus der Bilanz. Aber letztlich kann jedes Unternehmen auch Risiken enthalten, die außerhalb der Bilanz bestehen. Zu diesem Zweck sollten Sie die 3 Warnzeichen kennenlernen, die wir bei Key Tronic entdeckt haben (darunter 1, das signifikant ist) .

Wenn Sie natürlich zu den Anlegern gehören, die lieber Aktien ohne Schulden kaufen, sollten Sie nicht zögern, noch heute unsere exklusive Liste der Netto-Cash-Wachstumsaktien zu entdecken.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.