Wie Apples (AAPL) Google AI-Integration und das Ergebnis das Investment-Narrativ prägen können
Rezensiert von Sasha Jovanovic
- In der vergangenen Woche kündigte Apple die Integration von Google Gemini AI in Siri ab dem Frühjahr 2026 an, zusammen mit starken Quartalsergebnissen, die einen Umsatz von 102,47 Milliarden US-Dollar und einen Nettogewinn von 27,47 Milliarden US-Dollar für das vierte Quartal, das am 27. September 2025 endete, zeigten.
- Diese Partnerschaft ist ein bedeutender Schritt für Apple und könnte eine neue Ära von KI-gestützten Funktionen einläuten, die den Verkauf von Geräten und die Nutzerbindung verbessern könnten.
- Wir werden untersuchen, wie die bevorstehende Integration von Google AI in Siri Apples Investment-Narrativ und Zukunftsaussichten beeinflusst.
Das Ende von Krebs? Diese 29 aufstrebenden KI-Aktien entwickeln Technologien, die eine frühzeitige Erkennung von lebensverändernden Krankheiten wie Krebs und Alzheimer ermöglichen werden.
Zusammenfassung des Apple-Investment-Narrativs
Die Attraktivität von Apple beruht auf dem Vertrauen in die Fähigkeit des Unternehmens, ein innovationsgetriebenes Wachstum zu erzielen, dabei hohe Gewinnspannen beizubehalten und sein großes Ökosystem an treuen Nutzern auszubauen. Die kürzlich angekündigte KI-Integration von Google Gemini kann einen neuen Geräte-Upgrade-Zyklus unterstützen, ändert aber nichts an Apples größtem kurzfristigen Katalysator, den KI-gestützten Produkteinführungen, oder an seinem wichtigsten Risiko im Zusammenhang mit der behördlichen Kontrolle der App Store- und Dienstleistungseinnahmen.
Von den jüngsten Nachrichten sind die fortgesetzten Aktienrückkäufe von Apple besonders relevant. Mit dem Rückkauf von Aktien im Wert von fast 20 Milliarden US-Dollar im letzten Quartal unterstreichen diese Rückkäufe den Fokus des Managements auf Aktionärsrenditen und Kapitaldisziplin und schaffen ein günstiges Umfeld für potenzielle KI-getriebene Katalysatoren in den kommenden Quartalen.
Im Gegensatz zu Apples optimistischem Innovationsbericht sollten sich die Anleger jedoch auch der ungelösten rechtlichen und regulatorischen Herausforderungen bewusst sein, denen sich der App Store und die Gewinne aus den Dienstleistungen...
Lesen Sie den vollständigen Bericht über Apple (kostenlos!)
Der Ausblick von Apple geht von 477,4 Milliarden Dollar Umsatz und 133,6 Milliarden Dollar Gewinn bis 2028 aus. Diese Projektion basiert auf einer prognostizierten jährlichen Umsatzwachstumsrate von 5,3 % und entspricht einem Gewinnanstieg von 34,3 Milliarden US-Dollar gegenüber den derzeitigen 99,3 Milliarden US-Dollar.
Entdecken Sie, wie die Prognosen von Apple zu einem fairen Wert von 275,21 $ führen, der mit dem aktuellen Kurs des Unternehmens übereinstimmt.
Erkundung anderer Sichtweisen
Privatanleger in der Simply Wall St Community haben Schätzungen für den fairen Wert von Apple zwischen 175 und 303 US-Dollar abgegeben und sich dabei auf 128 einzelne Prognosen gestützt. Die Meinungen gehen zwar auseinander, aber der anhaltende regulatorische Überhang beim Dienstleistungswachstum könnte die Erwartungen oder die langfristige Performance beeinträchtigen.
Entdecken Sie 128 weitere Schätzungen zum fairen Wert von Apple - warum die Aktie bis zu 10 % mehr wert sein könnte als der aktuelle Kurs!
Erstellen Sie Ihr eigenes Apple Narrativ
Sind Sie mit den bestehenden Einschätzungen nicht einverstanden? Erstellen Sie in weniger als 3 Minuten Ihre eigene Meinung - außergewöhnliche Anlagerenditen entstehen selten, wenn man der Herde folgt.
- Ein hervorragender Ausgangspunkt für Ihre Apple-Forschung ist unsere Analyse, in der wir 2 wichtige Vorteile und 2 wichtige Warnzeichen hervorheben, die Ihre Anlageentscheidung beeinflussen könnten.
- Unser kostenloser Apple-Forschungsbericht bietet eine umfassende Fundamentalanalyse, die in einer einzigen Grafik - der Schneeflocke - zusammengefasst ist und es Ihnen leicht macht, die allgemeine finanzielle Gesundheit von Apple auf einen Blick zu beurteilen.
Neugierig auf andere Optionen?
Unsere Top-Aktien finden sich unter dem Radar - vorerst. Steigen Sie früh ein:
- Diese 13 Unternehmen haben nach COVID überlebt und gedeihen und haben die richtigen Zutaten, um Trumps Zölle zu überleben. Erfahren Sie warum, bevor Ihr Portfolio den Handelskrieg zu spüren bekommt.
- Entdecken Sie 27 Top-Unternehmen aus dem Bereich Quantencomputing, die die Revolution in der Technologie der nächsten Generation anführen und die Zukunft mit Durchbrüchen bei Quantenalgorithmen, supraleitenden Qubits und Spitzenforschung prägen.
- Die besten KI-Aktien von heute liegen möglicherweise jenseits von Giganten wie Nvidia und Microsoft. Finden Sie die nächste große Chance mit diesen 25 kleineren, auf KI fokussierten Unternehmen mit starkem Wachstumspotenzial durch Innovationen in der Frühphase des maschinellen Lernens, der Automatisierung und der Datenintelligenz, die Ihren Ruhestand finanzieren könnten.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden eine unvoreingenommene Methodik. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Apple unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .
This article has been translated from its original English version, which you can find here.