Stock Analysis

Der Preis ist richtig für UiPath Inc. (NYSE:PATH), selbst nach einem Kurssturz von 37%

NYSE:PATH
Source: Shutterstock

Zum Ärger einiger Aktionäre sind die Aktien von UiPath Inc.(NYSE:PATH) im letzten Monat um beachtliche 37 % gesunken, womit sich die schreckliche Entwicklung des Unternehmens fortsetzt. Anstatt belohnt zu werden, sitzen die Aktionäre, die bereits die letzten zwölf Monate durchgehalten haben, nun auf einem Kursrückgang von 34 %.

Obwohl der Kurs des Unternehmens erheblich gesunken ist, könnte man meinen, dass das Kurs-Umsatz-Verhältnis von UiPath von 5,1 gleichgültig ist, da der Median des Kurs-Umsatz-Verhältnisses (oder "P/S") für die Softwarebranche in den Vereinigten Staaten ebenfalls bei 4,3 liegt. Die Anleger könnten jedoch eine klare Chance oder einen potenziellen Rückschlag übersehen, wenn es keine rationale Grundlage für das KGV gibt.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für UiPath an

ps-multiple-vs-industry
NYSE:PATH Kurs-Umsatz-Verhältnis im Vergleich zur Branche am 31. Mai 2024

Wie hat sich UiPath in letzter Zeit entwickelt?

Die jüngste Zeit war für UiPath von Vorteil, da die Umsätze des Unternehmens schneller gestiegen sind als die der meisten anderen Unternehmen. Möglicherweise erwartet der Markt, dass diese Leistung nachlässt, so dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht weiter ansteigt. Wenn Sie das Unternehmen mögen, sollten Sie hoffen, dass dies nicht der Fall ist, damit Sie möglicherweise Aktien kaufen können, solange sie noch nicht in der Gunst des Marktes stehen.

Sie möchten sich ein vollständiges Bild von den Analystenschätzungen für das Unternehmen machen? Dann hilft Ihnen unser kostenloser Bericht über UiPath dabei, herauszufinden, was sich am Horizont abzeichnet.

Wird für UiPath ein Umsatzwachstum prognostiziert?

Um sein Kurs-Gewinn-Verhältnis zu rechtfertigen, müsste UiPath ein ähnliches Wachstum wie die Branche erzielen.

Rückblickend hat das Unternehmen im letzten Jahr ein außergewöhnliches Umsatzwachstum von 23 % erzielt. In den letzten drei Jahren ist der Gesamtumsatz um 99 % gestiegen, was durch die kurzfristige Entwicklung begünstigt wurde. Wir können also zunächst bestätigen, dass das Unternehmen in diesem Zeitraum eine großartige Leistung bei der Steigerung der Einnahmen erbracht hat.

Die Analysten, die das Unternehmen beobachten, gehen davon aus, dass die Einnahmen in den kommenden drei Jahren um 14 % pro Jahr steigen werden. Für den Rest der Branche wird ein jährliches Wachstum von 15 % prognostiziert, was keinen wesentlichen Unterschied darstellt.

Vor diesem Hintergrund ist es nur logisch, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis von UiPath dem seiner Branchenkollegen entspricht. Offensichtlich sind die Aktionäre zufrieden, wenn sie sich zurückhalten, während das Unternehmen ein niedriges Profil hat.

Das Wichtigste zum Mitnehmen

Da der Aktienkurs des Unternehmens stark gefallen ist, scheint das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von UiPath im Einklang mit dem Rest der Softwarebranche zu stehen. Wir sind der Meinung, dass das Kurs-Umsatz-Verhältnis nicht in erster Linie ein Bewertungsinstrument ist, sondern eher dazu dient, die aktuelle Stimmung der Anleger und ihre Zukunftserwartungen zu beurteilen.

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis von UiPath erscheint uns in etwa richtig, wenn man bedenkt, dass die Analysten einen Umsatzausblick prognostizieren, der mit dem der Softwarebranche vergleichbar ist. Im Moment sind die Aktionäre mit dem Kurs-Gewinn-Verhältnis zufrieden, da sie davon ausgehen, dass die künftigen Einnahmen keine Überraschungen bieten werden. Alles in allem ist es schwer vorstellbar, dass sich der Aktienkurs in naher Zukunft stark in eine der beiden Richtungen bewegen wird, wenn die P/S- und Umsatzschätzungen keine größeren Schocks enthalten.

Wir wollen nicht zu viel verraten, aber wir haben auch 3 Warnzeichen für UiPath gefunden, auf die Sie achten sollten.

Natürlich sind profitable Unternehmen, die in der Vergangenheit ein hohes Gewinnwachstum verzeichnen konnten, im Allgemeinen eine sichere Wahl. Sehen Sie sich daher diese kostenlose Sammlung anderer Unternehmen an, die ein vernünftiges Kurs-Gewinn-Verhältnis aufweisen und ein starkes Gewinnwachstum erzielt haben.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.