Stock Analysis

Das fünfjährige Gewinnwachstum von Oracle (NYSE:ORCL) bleibt hinter den soliden Aktionärsrenditen zurück

Published
NYSE:ORCL

Wenn Sie Aktien eines Unternehmens kaufen, sollten Sie die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass das Unternehmen scheitern könnte und Sie Ihr Geld verlieren könnten. Wenn Sie jedoch Aktien eines hochwertigen Unternehmens zum richtigen Preis kaufen, können Sie weit über 100 % gewinnen. So ist beispielsweise der Aktienkurs der Oracle Corporation(NYSE:ORCL) in den letzten sechs Monaten um 206 % gestiegen. Die meisten wären damit sehr zufrieden. Und in der letzten Woche ist der Aktienkurs um 4,6 % gestiegen. Dies könnte jedoch mit dem lebhaften Markt zusammenhängen, der in einer Woche um 3,2 % gestiegen ist.

Da die Aktie ihre Marktkapitalisierung allein in der letzten Woche um 20 Mrd. USD erhöht hat, sollten wir prüfen, ob die zugrunde liegende Performance die langfristigen Renditen bestimmt hat.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu Oracle an

Um Benjamin Graham zu paraphrasieren: Kurzfristig ist der Markt eine Wahlmaschine, aber langfristig ist er eine Waage. Eine fehlerhafte, aber vernünftige Methode, um zu beurteilen, wie sich die Stimmung gegenüber einem Unternehmen verändert hat, ist der Vergleich des Gewinns je Aktie (EPS) mit dem Aktienkurs.

In den fünf Jahren, in denen der Aktienkurs gestiegen ist, erzielte Oracle ein durchschnittliches Wachstum des Gewinns je Aktie (EPS) von 5,1 % pro Jahr. Dieses EPS-Wachstum ist geringer als der durchschnittliche jährliche Anstieg des Aktienkurses um 25 %. Man kann also davon ausgehen, dass der Markt eine höhere Meinung von dem Unternehmen hat als vor fünf Jahren. Und das ist in Anbetracht der Wachstumsbilanz auch nicht weiter verwunderlich.

Im Folgenden sehen Sie, wie sich der Gewinn je Aktie im Laufe der Zeit verändert hat (die genauen Werte erfahren Sie durch Klicken auf das Bild).

NYSE:ORCL Gewinn pro Aktie Wachstum 20. Januar 2025

Es ist wahrscheinlich erwähnenswert, dass der CEO weniger als der Medianwert bei Unternehmen ähnlicher Größe bezahlt wird. Die Vergütung des CEO ist zwar immer eine Prüfung wert, aber die wirklich wichtige Frage ist, ob das Unternehmen seine Gewinne in Zukunft steigern kann. Es könnte sich lohnen, einen Blick auf unseren kostenlosen Bericht über die Erträge, den Umsatz und den Cashflow von Oracle zu werfen.

Was ist mit Dividenden?

Bei der Betrachtung der Anlagerenditen ist es wichtig, den Unterschied zwischen der Gesamtrendite für die Aktionäre (Total Shareholder Return, TSR) und der Aktienkursrendite zu berücksichtigen. Während die Aktienkursrendite nur die Veränderung des Aktienkurses widerspiegelt, umfasst der TSR den Wert der Dividenden (unter der Annahme, dass sie reinvestiert wurden) und den Nutzen einer diskontierten Kapitalerhöhung oder Abspaltung. Der TSR vermittelt ein umfassenderes Bild der von einer Aktie erzielten Rendite. Im Falle von Oracle beträgt der TSR für die letzten 5 Jahre 229 %. Das übertrifft die bereits erwähnte Aktienkursrendite. Die von dem Unternehmen gezahlten Dividenden haben somit die Gesamtrendite für die Aktionäre erhöht.

Eine andere Sichtweise

Wir freuen uns, berichten zu können, dass die Oracle-Aktionäre innerhalb eines Jahres eine Gesamtrendite von 48 % erzielt haben. Darin ist natürlich die Dividende enthalten. Das ist besser als die annualisierte Rendite von 27 % über ein halbes Jahrzehnt, was bedeutet, dass es dem Unternehmen in letzter Zeit besser geht. Im besten Fall deutet dies auf eine echte Geschäftsdynamik hin, was bedeutet, dass jetzt ein guter Zeitpunkt sein könnte, um tiefer einzusteigen. Auch wenn es sich lohnt, die verschiedenen Auswirkungen der Marktbedingungen auf den Aktienkurs zu berücksichtigen, gibt es andere Faktoren, die noch wichtiger sind. Dennoch sollten Sie sich bewusst sein, dass Oracle in unserer Anlageanalyse 1 Warnzeichen zeigt, das Sie kennen sollten...

Oracle wird uns besser gefallen, wenn wir einige große Insiderkäufe sehen. Während wir warten, sollten Sie sich diese kostenlose Liste unterbewerteter Aktien (meist Small Caps) mit beträchtlichen Insiderkäufen in letzter Zeit ansehen.

Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angegebenen Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen von Aktien widerspiegeln, die derzeit an amerikanischen Börsen gehandelt werden.