Stock Analysis

X3 Holdings Co Ltd. (NASDAQ:XTKG) könnte mit dem jüngsten Kurssturz von 26% zu schnell zu früh gelaufen sein

NasdaqCM:XTKG
Source: Shutterstock

X3 Holdings Co Ltd.(NASDAQ:XTKG) Aktien haben einen schrecklichen Monat hinter sich und verloren 26% nach einer relativ guten Periode zuvor. Für alle langfristigen Aktionäre endet der letzte Monat ein Jahr zum Vergessen mit einem Kursrückgang von 95 %.

Selbst nach einem so starken Kursrückgang erscheint das Kurs-Umsatz-Verhältnis (P/S) von X3 Holdings Co. von 9,3 im Vergleich zu anderen Unternehmen der Softwarebranche in den Vereinigten Staaten, wo etwa die Hälfte der Unternehmen ein P/S-Verhältnis von weniger als 4,2 aufweisen und sogar P/S-Werte von weniger als 1,6 üblich sind, immer noch als ein guter Kauf. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis könnte jedoch aus einem bestimmten Grund recht hoch sein, und es bedarf weiterer Untersuchungen, um festzustellen, ob es gerechtfertigt ist.

Sehen Sie unsere letzte Analyse für X3 Holdings Co

ps-multiple-vs-industry
NasdaqCM:XTKG Kurs-Umsatz-Verhältnis im Vergleich zur Branche 16. Juni 2024

Wie sieht die jüngste Entwicklung von X3 Holdings Co aus?

Mit einem in letzter Zeit außerordentlich starken Umsatzwachstum hat sich X3 Holdings Co sehr gut entwickelt. Vielleicht erwartet der Markt, dass die künftige Umsatzentwicklung den breiteren Markt übertrifft, was offenbar das Interesse an der Aktie geweckt hat. Wenn nicht, dann könnten die bestehenden Aktionäre etwas nervös sein, was die Tragfähigkeit des Aktienkurses angeht.

Möchten Sie sich ein vollständiges Bild von den Gewinnen, Einnahmen und dem Cashflow des Unternehmens machen? Dann hilft Ihnen unser kostenloser Bericht über X3 Holdings Co dabei, die historische Performance des Unternehmens zu beleuchten.

Wird für X3 Holdings Co ein ausreichendes Ertragswachstum prognostiziert?

Damit ein Unternehmen ein angemessenes Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) wie das von X3 Holdings Co. aufweisen kann, muss es sich weit besser entwickeln als die Branche.

Betrachtet man das Umsatzwachstum des letzten Jahres, so verzeichnete das Unternehmen einen beeindruckenden Anstieg von 60 %. Das war jedoch nicht genug, denn im letzten Dreijahreszeitraum musste das Unternehmen einen unangenehmen Umsatzrückgang von insgesamt 37 % hinnehmen. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass das Umsatzwachstum in letzter Zeit für das Unternehmen unerwünscht war.

Wenn man diese mittelfristige Umsatzentwicklung mit der Einjahresprognose der Branche für ein Wachstum von 14 % vergleicht, ergibt sich ein unerfreuliches Bild.

Angesichts dieser Informationen finden wir es bedenklich, dass X3 Holdings Co zu einem Kurs-Gewinn-Verhältnis gehandelt wird, das über dem der Branche liegt. Es scheint, dass die meisten Anleger die jüngste schwache Wachstumsrate ignorieren und auf eine Trendwende bei den Geschäftsaussichten des Unternehmens hoffen. Es ist sehr gut möglich, dass sich die bestehenden Aktionäre auf künftige Enttäuschungen einstellen, wenn das Kurs-Gewinn-Verhältnis auf ein Niveau fällt, das eher den jüngsten negativen Wachstumsraten entspricht.

Was bedeutet das Kurs-Gewinn-Verhältnis von X3 Holdings Co für die Anleger?

Ein erheblicher Kursrückgang hat dem sehr hohen Kurs-Gewinn-Verhältnis von X3 Holdings Co. nur wenig Abbruch getan. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis sollte zwar nicht ausschlaggebend dafür sein, ob man eine Aktie kauft oder nicht, aber es ist ein recht gutes Barometer für die Umsatzerwartungen.

Wir haben festgestellt, dass X3 Holdings Co derzeit mit einem viel höheren Kurs-Umsatz-Verhältnis als erwartet gehandelt wird, da die jüngsten Einnahmen mittelfristig rückläufig waren. Im Moment fühlen wir uns mit dem hohen Kurs-Gewinn-Verhältnis nicht wohl, da es sehr unwahrscheinlich ist, dass diese Umsatzentwicklung eine solch positive Stimmung lange aufrechterhalten kann. Wenn sich die jüngsten mittelfristigen Umsatztrends fortsetzen, besteht ein erhebliches Risiko für die Investitionen der Aktionäre und die Gefahr, dass potenzielle Anleger eine überhöhte Prämie zahlen müssen.

Beachten Sie jedoch, dass X3 Holdings Co in unserer Anlageanalyse 3 Warnzeichen aufweist , die Sie kennen sollten.

Wenn diese Risiken Sie dazu veranlassen, Ihre Meinung über X3 Holdings Co zu überdenken, sollten Sie unsere interaktive Liste hochwertiger Aktien durchstöbern, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was es sonst noch gibt.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.