Stock Analysis

Warum Verint Systems (NASDAQ:VRNT) mit seinen Schulden verantwortungsvoll umgehen kann

NasdaqGS:VRNT
Source: Shutterstock

Der von Charlie Munger von Berkshire Hathaway unterstützte externe Fondsmanager Li Lu nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn er sagt: "Das größte Anlagerisiko ist nicht die Volatilität der Kurse, sondern die Frage, ob Sie einen dauerhaften Kapitalverlust erleiden werden. Es liegt also auf der Hand, dass man die Verschuldung berücksichtigen muss, wenn man darüber nachdenkt, wie riskant eine bestimmte Aktie ist, denn eine zu hohe Verschuldung kann ein Unternehmen untergehen lassen. Wie viele andere Unternehmen macht auch Verint Systems Inc.(NASDAQ:VRNT) Gebrauch von Schulden. Aber sind diese Schulden ein Problem für die Aktionäre?

Wann ist Verschuldung ein Problem?

Im Allgemeinen werden Schulden nur dann zu einem echten Problem, wenn ein Unternehmen sie nicht ohne Weiteres zurückzahlen kann, sei es durch die Aufnahme von Kapital oder durch seinen eigenen Cashflow. Ein fester Bestandteil des Kapitalismus ist der Prozess der "schöpferischen Zerstörung", bei dem gescheiterte Unternehmen von ihren Bankern gnadenlos liquidiert werden. Häufiger (aber immer noch kostspielig) ist jedoch der Fall, dass ein Unternehmen Aktien zu Schleuderpreisen ausgeben muss, wodurch die Aktionäre dauerhaft verwässert werden, nur um seine Bilanz zu stützen. Am häufigsten kommt es jedoch vor, dass ein Unternehmen seine Schulden einigermaßen gut verwaltet - und zwar zu seinem eigenen Vorteil. Wenn Sie die Verschuldung eines Unternehmens betrachten, sollten Sie als Erstes die liquiden Mittel und die Schulden zusammen betrachten.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für Verint Systems an

Wie hoch ist der Schuldenstand von Verint Systems?

Wie Sie unten sehen können, hatte Verint Systems im Januar 2024 Schulden in Höhe von 411,0 Mio. US-Dollar, was in etwa dem Stand des Vorjahres entspricht. Sie können auf das Diagramm klicken, um mehr Details zu sehen. Auf der anderen Seite verfügt das Unternehmen über 242,1 Millionen US-Dollar an Barmitteln, was zu einer Nettoverschuldung von etwa 168,9 Millionen US-Dollar führt.

debt-equity-history-analysis
NasdaqGS:VRNT Verschuldung zu Eigenkapital Historie 22. Mai 2024

Wie gesund ist die Bilanz von Verint Systems?

Wenn wir die letzten Bilanzdaten näher betrachten, sehen wir, dass Verint Systems Verbindlichkeiten in Höhe von 418,2 Mio. US$ hat, die innerhalb von 12 Monaten fällig werden, und Verbindlichkeiten in Höhe von 539,3 Mio. US$, die danach fällig werden. Demgegenüber standen 242,1 Mio. US$ an Barmitteln und 257,4 Mio. US$ an Forderungen, die innerhalb von 12 Monaten fällig waren. Seine Verbindlichkeiten übersteigen also die Summe seiner Barmittel und (kurzfristigen) Forderungen um 458,0 Mio. US$.

Verint Systems hat eine Marktkapitalisierung von 1,98 Mrd. US$, so dass das Unternehmen sehr wahrscheinlich Barmittel beschaffen könnte, um seine Bilanz zu verbessern, wenn dies erforderlich wäre. Dennoch lohnt es sich, einen genauen Blick auf die Fähigkeit zur Schuldentilgung zu werfen.

Wir messen die Schuldenlast eines Unternehmens im Verhältnis zu seiner Ertragskraft, indem wir die Nettoverschuldung ins Verhältnis zum Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) setzen und berechnen, wie leicht der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) den Zinsaufwand deckt (Zinsdeckung). Auf diese Weise berücksichtigen wir sowohl die absolute Höhe der Verschuldung als auch die dafür gezahlten Zinssätze.

Verint Systems hat ein niedriges Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA von nur 1,3. Und das EBIT deckt den Zinsaufwand mit dem 21,3-fachen der Verschuldung problemlos ab. Wir sind also ziemlich entspannt, was den äußerst konservativen Umgang mit Schulden angeht. Die Kehrseite der Medaille ist jedoch, dass das EBIT von Verint Systems im letzten Jahr um 6,5 % gesunken ist. Wenn die Erträge weiterhin in diesem Tempo sinken, könnte das Unternehmen zunehmend Schwierigkeiten haben, seine Schuldenlast zu bewältigen. Zweifellos erfahren wir am meisten über Schulden aus der Bilanz. Aber es sind vor allem die zukünftigen Erträge, die darüber entscheiden werden, ob Verint Systems in der Lage sein wird, auch in Zukunft eine gesunde Bilanz zu haben. Wenn Sie sich also auf die Zukunft konzentrieren möchten, können Sie sich diesen kostenlosen Bericht mit den Gewinnprognosen der Analysten ansehen.

Schließlich braucht ein Unternehmen freien Cashflow, um seine Schulden zu tilgen; Buchgewinne reichen dafür nicht aus. Es lohnt sich also zu prüfen, wie viel von diesem EBIT durch den freien Cashflow gedeckt ist. In den letzten drei Jahren hat Verint Systems tatsächlich mehr freien Cashflow als EBIT erwirtschaftet. Es gibt nichts Besseres als eingehende Barmittel, wenn es darum geht, in der Gunst der Kreditgeber zu bleiben.

Unsere Meinung

Die gute Nachricht ist, dass die nachgewiesene Fähigkeit von Verint Systems, seinen Zinsaufwand durch sein EBIT zu decken, uns so erfreut wie ein flauschiger Welpe ein Kleinkind. Die etwas düstere Nachricht ist jedoch, dass uns die EBIT-Wachstumsrate etwas Sorgen bereitet. Alles in allem scheint es, dass Verint Systems seine derzeitige Verschuldung gut verkraften kann. Natürlich kann diese Verschuldung zwar die Eigenkapitalrendite verbessern, birgt aber auch ein höheres Risiko, so dass es sich lohnt, diese Aktie im Auge zu behalten. Zweifellos erfahren wir am meisten über Schulden aus der Bilanz. Aber letztlich kann jedes Unternehmen auch Risiken enthalten, die außerhalb der Bilanz bestehen. Wir haben bei Verint Systems 1 Warnzeichen identifiziert , und diese zu verstehen, sollte Teil Ihres Investitionsprozesses sein.

Letztendlich ist es oft besser, sich auf Unternehmen zu konzentrieren, die frei von Nettoschulden sind. Sie können auf unsere spezielle Liste solcher Unternehmen zugreifen (alle mit einer Erfolgsbilanz beim Gewinnwachstum). Sie ist kostenlos.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.