Ist IREN nach dem Anstieg um 49 % und der Nachricht über die Partnerschaft für weitere Kursgewinne bereit?
Rezensiert von Bailey Pemberton
Wenn Sie die IREN-Aktie in letzter Zeit verfolgt haben oder einen Einstieg in Erwägung ziehen, sind Ihnen wahrscheinlich einige aufsehenerregende Zahlen aufgefallen. Schließlich schloss der Aktienkurs von IREN gestern bei 62,42 und beendete damit eine Woche, in der die Aktie um 13,1 % gestiegen ist. Allein im letzten Monat ist der Kurs um 49,1 % in die Höhe geschnellt, und die Rendite für das laufende Jahr beläuft sich auf atemberaubende 496,7 %. Blickt man noch weiter zurück, so hat IREN im vergangenen Jahr 491,7 % und in den letzten drei Jahren bemerkenswerte 1741,3 % erzielt. Angesichts dieser Entwicklung ist es nicht verwunderlich, dass sich die Anleger fragen: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Kaufen, Verkaufen oder Halten?
Hinter diesen Bewegungen stehen zum großen Teil neu angekündigte Partnerschaften, die darauf abzielen, die operative Effizienz von IREN zu steigern, sowie Branchengespräche über regulatorische Entwicklungen, die dem Unternehmen zugute kommen könnten. Während diese Schlagzeilen den Optimismus der Anleger geschürt haben, werfen sie auch eine kritische Frage auf: Spiegelt der aktuelle Aktienkurs die tatsächlichen Wachstumsaussichten wider oder übersteigt der Enthusiasmus die Fundamentaldaten?
Bei den klassischen Bewertungskennzahlen erhält IREN einen Wert von 0 von 6. Das bedeutet, dass das Unternehmen bei keiner der von den meisten Analysten verwendeten Standardprüfungen unterbewertet erscheint - nicht gerade die beruhigende grüne Flagge, nach der Schnäppchenjäger suchen, vor allem nicht bei einer solch atemberaubenden Kursrallye, die bereits stattgefunden hat.
Wie können wir also den Marktwert von IREN heute einschätzen? Im nächsten Abschnitt werde ich die verschiedenen Ansätze zur Bewertung von Aktien aufschlüsseln und zeigen, wie IREN im Vergleich zu den einzelnen Ansätzen abschneidet. Und wenn Sie wissen wollen, was IREN wirklich wert ist, sollten Sie bis zum Ende bleiben, wo wir eine noch bessere Methode zur Beurteilung des wahren Wertes einer Aktie vorstellen.
IREN erreicht bei unseren Bewertungstests gerade einmal 0/6 Punkte. Sehen Sie sich die anderen roten Fahnen an, die wir in der vollständigen Aufschlüsselung der Bewertung gefunden haben.
Ansatz 1: IREN Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse
Das Discounted-Cashflow-Modell (DCF) schätzt den tatsächlichen Wert eines Unternehmens, indem es die zukünftigen Cashflows projiziert und diese Beträge dann auf den heutigen Dollar abzinst. Bei IREN verwenden die Analysten den freien Cashflow, den das Unternehmen generiert, als Ausgangspunkt und berücksichtigen dann die Wachstumserwartungen über mehrere Jahre.
Derzeit ist der freie Cashflow von IREN negativ, wobei in den letzten zwölf Monaten ein Mittelabfluss von 1.045,6 Mio. $ zu verzeichnen war. Den Prognosen der Analysten zufolge dürfte sich das Unternehmen in den kommenden Jahren verbessern, wobei der freie Cashflow bis 2027 voraussichtlich positiv sein und 276,9 Mio. $ erreichen wird. Simply Wall St geht noch weiter und schätzt, dass IREN bis 2035 einen jährlichen freien Cashflow von 925,1 Mio. USD erwirtschaften könnte, wobei diese längerfristigen Zahlen über die offiziellen Analystenschätzungen hinausgehen.
Nach der Berechnung des DCF-Modells ergibt sich für IREN ein innerer Wert von 43,33 $ pro Aktie. Vergleicht man dies mit dem aktuellen Aktienkurs von 62,42 $, so scheint die Aktie dem Modell zufolge um 44,1 % überbewertet zu sein.
Ergebnis: ÜBERBEWERTET
Unsere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse legt nahe, dass IREN um 44,1% überbewertet sein könnte. Finden Sie unterbewertete Aktien oder erstellen Sie Ihren eigenen Screener, um bessere Wertmöglichkeiten zu finden.
Ansatz 2: IREN Preis vs. Umsatz
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (K/U-Verhältnis) ist eine solide Bewertungskennzahl, insbesondere für Unternehmen, die noch nicht profitabel sind oder deren Erträge schwanken. Es vergleicht den Marktwert eines Unternehmens direkt mit seinen Jahreseinnahmen. Bei schnell wachsenden oder jüngeren Unternehmen vermittelt das P/S-Verhältnis ein klareres Bild davon, wie der Markt ihr Wachstumspotenzial und ihre Gesamtgröße bewertet, ohne dass dies durch vorübergehende Gewinnschwankungen verzerrt wird.
Die Wachstumserwartungen und das Risiko spielen eine große Rolle dabei, wie ein "normales" oder "faires" Kurs-Gewinn-Verhältnis aussehen sollte. Unternehmen, die schnell wachsen oder ein geringeres Risikoprofil aufweisen, weisen häufig höhere KGVs auf, da die Anleger bereit sind, für bessere Zukunftsaussichten und Stabilität einen Aufschlag zu zahlen. Andererseits werden wachstumsschwächere oder risikoreichere Unternehmen tendenziell zu niedrigeren Multiplikatoren gehandelt.
IREN wird derzeit mit einem stolzen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 34,1x gehandelt, das deutlich über dem Durchschnitt der Softwarebranche von 5,4x und dem Durchschnitt der Vergleichsgruppe von 32,3x liegt. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass der Markt ein hohes zukünftiges Wachstum für IREN einpreist, das sogar über dem liegt, was für die Branche und die direkten Wettbewerber typisch ist. Das Simply Wall St-eigene Fair-Ratio-Modell, das die einzigartigen Merkmale des Unternehmens wie Gewinnwachstum, Gewinnspanne, Marktkapitalisierung und Risiken berücksichtigt, schlägt jedoch ein faires Kurs-Gewinn-Verhältnis für IREN von 18,6x vor. Dieser Ansatz stellt eine erhebliche Verbesserung gegenüber dem Vergleich mit Gleichaltrigen oder der Branche dar, da er die Faktoren berücksichtigt, die sich tatsächlich auf die Bewertung eines Unternehmens auswirken, anstatt einen Pauschalansatz anzuwenden.
Da das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis von IREN fast doppelt so hoch ist wie das faire Verhältnis, erscheint die Aktie nach dieser Kennzahl überbewertet.
Ergebnis: ÜBERBEWERTET
Das PS-Verhältnis ist nur eine Seite der Medaille, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.
Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr IREN-Narrativ
Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen, also stellen wir Ihnen die Narrative vor. Ein Narrativ ist ein einfaches, interaktives Verfahren, mit dem Anleger ihre Sicht auf ein Unternehmen darlegen können, indem sie ihre Geschichte (warum das Unternehmen gewinnen oder verlieren wird) mit ihren Erwartungen für künftige Einnahmen, Gewinnspannen und den daraus resultierenden fairen Wert pro Aktie kombinieren.
Narratives machen das Investieren menschlicher und aufschlussreicher, indem sie die einzigartige Geschichte jedes Unternehmens direkt mit seiner finanziellen Zukunft verknüpfen. Sie legen Ihre eigene Prognose fest und sehen, was das für den fairen Wert bedeutet, und zwar Seite an Seite mit anderen Anlegern auf der Community-Seite von Simply Wall St, wo Millionen von Nutzern ihre Ansichten teilen.
Mit diesem Tool können Anleger auf einen Blick erkennen, wann ihr persönlicher Fair Value über oder unter dem aktuellen Kurs liegt, und so auf der Grundlage aktueller Informationen - seien es die neuesten Gewinne, Nachrichten oder Marktveränderungen - sichere Kauf-, Verkaufs- oder Halteentscheidungen treffen.
Einige Anleger glauben beispielsweise, dass sich IREN dank des raschen Wachstums der KI-Infrastruktur mehr als verdoppeln könnte, und weisen dem Unternehmen einen fairen Wert von über 89 US-Dollar pro Aktie zu, während andere Ausführungsrisiken sehen und den Wert auf nur 11 US-Dollar schätzen. Mit Narratives sind beide Perspektiven (und die Zahlen dahinter) sichtbar und werden automatisch aktualisiert, sobald neue Daten eintreffen.
Für IREN machen wir es Ihnen mit einer Vorschau auf zwei führende IREN-Narratives wirklich leicht:
Fairer Wert: $89,00
Wird derzeit 29,8% unter dem fairen Wert gehandelt
Wachstumsrate der Einnahmen: 41.42%
- IREN nutzt 100 % erneuerbare Energie für seinen nordamerikanischen Bitcoin-Bergbaubetrieb und expandiert rasch in KI- und HPC-Rechenzentren, um seine Einnahmen zu diversifizieren.
- Die Finanzlage ist nach den jüngsten Kapitalerhöhungen robust, ohne Schulden, mit starken Barreserven und einem Fokus auf betriebliche Effizienz. Ehrgeizige Wachstumspläne zielen auf eine deutliche Steigerung der Bergbau- und Rechenleistung ab.
- Zu den Hauptrisiken gehören die künftige Verwässerung durch die Aktionäre, die Umsetzung in neuen KI- und HPC-Segmenten, die Volatilität des Bitcoin-Preises und ein sich entwickelndes regulatorisches Umfeld.
Fairer Wert: $57,00
Wird derzeit mit 9,5 % über dem fairen Wert gehandelt
Umsatzwachstumsrate: 73.19%
- Das Geschäftsmodell von IREN ist eng mit der neuen Bundespolitik abgestimmt und positioniert das Unternehmen so, dass es von beschleunigten Genehmigungen und finanzieller Unterstützung für groß angelegte KI-Rechenzentrumsprojekte profitieren kann.
- Die Bewertung ist nach traditionellen Maßstäben hoch, wobei ein erheblicher Aufwärtstrend von einer fehlerfreien Ausführung, einer nachhaltigen politischen Unterstützung und der Nutzung margenstarker KI- und Cloud-Wachstumschancen abhängt.
- Zu den Hauptrisiken gehören Fehltritte bei der Umsetzung, politische Umkehrungen, Marktvolatilität und intensiver Wettbewerb durch etablierte Infrastruktur- und Technologieanbieter.
Glauben Sie, dass die Geschichte von IREN noch mehr zu bieten hat? Erstellen Sie Ihre eigene Erzählung und lassen Sie es die Gemeinschaft wissen!
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen basieren und eine unvoreingenommene Methodik verwenden. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob IREN unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .
This article has been translated from its original English version, which you can find here.