Aktienanalyse

Aktionäre sind vielleicht nicht so großzügig mit der CEO-Vergütung der Information Services Group, Inc. (NASDAQ:III) und hier ist der Grund

NasdaqGM:III
Source: Shutterstock

Wichtige Einblicke

  • Die Information Services Group wird ihre Jahreshauptversammlung am 25. April abhalten
  • Die Gesamtvergütung für CEO Mike Connors umfasst ein Gehalt von 900,0 TUSD
  • Die Gesamtvergütung liegt 123% über dem Branchendurchschnitt
  • In den letzten drei Jahren wuchs der Gewinn pro Aktie der Information Services Group um 30 % und in den letzten drei Jahren betrug der Gesamtverlust für die Aktionäre 9,5 %.

In den letzten drei Jahren haben die Aktionäre der Information Services Group, Inc.(NASDAQ:III) einen Verlust auf ihre Investition hinnehmen müssen. Ungewöhnlich ist jedoch, dass das EPS-Wachstum positiv war, was darauf hindeutet, dass der Aktienkurs von den Fundamentaldaten abgewichen ist. Die am 25. April anstehende Hauptversammlung könnte den Aktionären die Gelegenheit bieten, den Vorstand auf diese Bedenken aufmerksam zu machen. Die Abstimmung über Beschlüsse wie die Vorstandsvergütung und andere Angelegenheiten könnte auch eine Möglichkeit sein, Einfluss auf das Management zu nehmen. Im Folgenden erläutern wir, warum die Aktionäre unserer Meinung nach derzeit vorsichtig sein sollten, wenn es um die Genehmigung einer Gehaltserhöhung für den CEO geht.

Siehe unsere letzte Analyse zur Information Services Group

Wie ist die Gesamtvergütung von Mike Connors im Vergleich zu anderen Unternehmen der Branche?

Unseren Daten zufolge hat Information Services Group, Inc. eine Marktkapitalisierung von 176 Mio. US$ und zahlte seinem CEO im Jahr bis Dezember 2023 eine jährliche Gesamtvergütung von 2,9 Mio. US$. Das ist ein Rückgang von 29 % gegenüber dem Vorjahr. Wir betrachten zwar immer zuerst die Gesamtvergütung, aber unsere Analyse zeigt, dass die Gehaltskomponente mit 900 TUSD geringer ist.

Zum Vergleich: Bei anderen Unternehmen der amerikanischen IT-Branche mit einer Marktkapitalisierung zwischen 100 und 400 Millionen US-Dollar lag die durchschnittliche Gesamtvergütung des CEO bei 1,3 Millionen US-Dollar. Unsere Analyse zeigt also, dass die Information Services Group, Inc. Mike Connors nördlich des Branchenmedians bezahlt. Darüber hinaus hält Mike Connors direkt unter seinem eigenen Namen Aktien der Information Services Group im Wert von 17 Mio. US$, was uns zeigt, dass er ein erhebliches persönliches Interesse an dem Unternehmen hat.

Komponente20232022Anteil (2023)
Gehalt900 TUSD888 TUSD31%
Sonstiges2,0 Millionen US$3,3 Mio. US$69%
Gesamtentschädigung2,9 Millionen US$ 4,2 Millionen US$100%

Auf Branchenebene entfallen fast 31 % der Gesamtvergütung auf das Gehalt, während der Rest von 69 % auf sonstige Vergütungen entfällt. Obwohl es einen Unterschied in der Art und Weise gibt, wie die Gesamtvergütung festgelegt wird, spiegelt die Information Services Group in Bezug auf die Festlegung des Gehalts mehr oder weniger den Markt wider. Es ist wichtig anzumerken, dass eine Neigung zu nichtgehaltsbezogenen Vergütungen darauf hindeutet, dass die Gesamtvergütung an die Leistung des Unternehmens gebunden ist.

ceo-compensation
NasdaqGM:III CEO-Vergütung 19. April 2024

Das Wachstum der Information Services Group, Inc.

Der Gewinn pro Aktie (EPS) der Information Services Group, Inc. ist in den letzten drei Jahren um 30 % pro Jahr gestiegen. Das Unternehmen erzielte im letzten Jahr ein Umsatzwachstum von 1,7 %.

Insgesamt ist dies ein positives Ergebnis für die Aktionäre, das zeigt, dass sich das Unternehmen in den letzten Jahren verbessert hat. Auch das bescheidene Umsatzwachstum ist erfreulich und deutet auf ein gesundes Grundgeschäft hin. Abgesehen von der aktuellen Form könnte es wichtig sein, einen Blick auf diese kostenlose visuelle Darstellung dessen zu werfen , was Analysten für die Zukunft erwarten.

War die Information Services Group, Inc. eine gute Investition gewesen?

Mit einem Dreijahres-Gesamtverlust von 9,5 % für die Aktionäre würde Information Services Group, Inc. sicherlich einige unzufriedene Aktionäre haben. Die Aktionäre würden also wahrscheinlich wollen, dass das Unternehmen bei der Vergütung des CEO weniger großzügig ist.

Zum Schluss...

Die Tatsache, dass die Aktionäre in den letzten Jahren auf einem Verlust des Wertes ihrer Aktien sitzen, ist sicherlich beunruhigend. Eine enorme Verzögerung des Kursanstiegs bei steigenden Gewinnen könnte darauf hindeuten, dass es andere Probleme gibt, die das Unternehmen im Moment betreffen und auf die sich der Markt konzentriert. Die Aktionäre würden gerne wissen, was den Aktienkurs bremst, obwohl die Gewinne gestiegen sind. Diese Bedenken sollten auf der bevorstehenden Hauptversammlung angesprochen werden, auf der die Aktionäre den Vorstand befragen und bewerten können, ob sein Urteilsvermögen und seine Entscheidungsfindung noch ihren Erwartungen entsprechen.

Die Vergütung des Vorstandsvorsitzenden ist nur einer der vielen Faktoren, die bei der Prüfung der Unternehmensleistung berücksichtigt werden müssen. Wir haben nachgeforscht und 3 Warnzeichen (und 2, die etwas unangenehm sind) in der Information Services Group identifiziert, von denen wir glauben, dass Sie sie kennen sollten.

Wichtiger Hinweis: Information Services Group ist ein spannender Titel, aber wir verstehen, dass Anleger auf der Suche nach einer unbelasteten Bilanz und Blockbuster-Renditen sein könnten. Vielleicht finden Sie etwas Besseres in dieser Liste interessanter Unternehmen mit hoher Eigenkapitalrendite und geringer Verschuldung.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Information Services Group unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.