Ist der Aktienrückgang von CoreWeave eine Wachstumschance nach den jüngsten KI-Partnerschaften?
Rezensiert von Bailey Pemberton
- Fragen Sie sich, ob CoreWeave ein verstecktes Juwel ist oder nur auf den AI-Hype-Zug aufspringt? Sie sind nicht allein, und wir werden uns genau ansehen, was die Zahlen über den aktuellen Wert des Unternehmens aussagen.
- Die Reise der Aktie war ein ziemlicher Ritt, mit einem Kursanstieg von 186,1 % seit Jahresbeginn. In der letzten Woche ist sie jedoch um 18,2 % und im letzten Monat um 14,5 % gefallen.
- Ein Großteil dieser Aufregung ist auf die jüngsten Schlagzeilen im Bereich der künstlichen Intelligenz und des Cloud Computing zurückzuführen, da CoreWeave seine Partnerschaften ausbaut und das Interesse großer Technologieunternehmen weckt. Angesichts der Spekulationen über die Rolle von CoreWeave bei der Entwicklung innovativer Anwendungen reagierten die Anleger schnell auf die Meldungen der Branche und der Konkurrenz.
- Wenn wir CoreWeave unseren Bewertungschecks unterziehen, erhält es eine 4 von 6 Punkten für Unterbewertung, die Sie hier im Detail nachlesen können. Lassen Sie uns aufschlüsseln, was das wirklich bedeutet, wie typische Bewertungsmethoden für diese schnelllebige Aktie aussehen und warum Sie vielleicht bis zum Ende warten sollten, um eine klügere Methode zur Bewertung zu finden.
Ansatz 1: CoreWeave Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse
Das Discounted Cash Flow (DCF)-Modell schätzt den inneren Wert einer Aktie, indem es die zukünftigen Cashflows des Unternehmens prognostiziert und sie dann auf den heutigen Dollar abzinst. Mit diesem Ansatz wird versucht, eine wesentliche Frage zu beantworten: Was ist CoreWeave wert, wenn man alle Dollar berücksichtigt, die das Unternehmen in Zukunft verdienen wird, bereinigt um Zeit und Risiko?
Derzeit liegt der jüngste Zwölfmonats-Free-Cash-Flow von CoreWeave bei minus 11,1 Millionen US-Dollar, was auf einen erheblichen Cash-Burn hinweist, da das Unternehmen in schnelles Wachstum investiert. Die Prognosen der Analysten zeigen, dass sich diese Zahl bis 2029 deutlich verbessern wird und erwarten, dass der Free Cash Flow auf 5,66 Millionen Dollar ansteigen wird. Darüber hinaus geht die Extrapolation bis 2035 von einer weiteren Beschleunigung aus, wobei der jährliche FCF bis zum Ende des Projektionsfensters 27,91 Mio. $ erreichen soll. Die Schätzungen für die Zeit nach 2029 beruhen auf Extrapolationen, nicht auf direkten Prognosen der Analysten.
Basierend auf diesem Cashflow-Pfad und unter Verwendung eines zweistufigen DCF-Modells (Free Cash Flow to Equity) liegt der geschätzte innere Wert von CoreWeave bei 429,11 $ pro Aktie. Dies ist 73,3 % höher als der aktuelle Marktpreis, was bedeutet, dass die Aktie nach diesem Modell deutlich unterbewertet ist.
Ergebnis: UNTERBETEILT
Unsere Discounted Cash Flow (DCF) Analyse zeigt, dass CoreWeave um 73,3% unterbewertet ist. Verfolgen Sie dies in Ihrer Watchlist oder Ihrem Portfolio oder entdecken Sie 835 weitere unterbewertete Aktien auf Basis des Cashflows.
Ansatz 2: CoreWeave Preis vs. Umsatz
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (PS-Verhältnis) ist ein beliebtes Bewertungsinstrument für Unternehmen wie CoreWeave, die sich im Hyperwachstumsmodus befinden, aber noch nicht durchgehend profitabel sind. Es vergleicht die Marktkapitalisierung eines Unternehmens mit seinem Jahresumsatz und bietet den Anlegern einen klaren Überblick darüber, wie viel sie für jeden Dollar an Einnahmen zahlen. Dies macht ihn besonders relevant für wachstumsstarke Technologieunternehmen, die stark reinvestieren, anstatt stetige Gewinne zu erzielen.
Im Allgemeinen spiegelt ein "normales" oder faires PS-Verhältnis sowohl die Wachstumsaussichten des Unternehmens als auch sein Risikoprofil wider. Schnell wachsende, innovative Unternehmen weisen in der Regel höhere PS-Multiplikatoren auf, aber diese Prämie sollte nur dann gezahlt werden, wenn künftige Umsatzsteigerungen und skalierbare Margen wahrscheinlich sind und die unternehmensspezifischen Risiken in Grenzen gehalten werden.
CoreWeave wird derzeit mit einem PS-Verhältnis von 16,82x gehandelt. Damit liegt es deutlich über dem Durchschnitt der IT-Branche von 2,50x und dem Durchschnitt der Vergleichsunternehmen, der bei 22,08x liegt. Während diese Benchmarks einen hilfreichen Kontext liefern, bietet Simply Wall St mit dem firmeneigenen Fair Ratio, das das erwartete Wachstum von CoreWeave, die Risikofaktoren, die Gewinnmargenaussichten, die Branchenpositionierung und die Marktkapitalisierung berücksichtigt, eine maßgeschneiderte Perspektive. Für CoreWeave wird das faire Verhältnis mit 49,41x berechnet.
Das faire Verhältnis ist ein umfassenderer Leitfaden als herkömmliche Vergleiche, da es nicht nur Industriestandards, sondern auch die einzigartigen Eigenschaften und die zukünftige Entwicklung von CoreWeave einbezieht. Da der aktuelle PS-Multiplikator deutlich unter diesem fairen Verhältnis liegt, deuten die Daten darauf hin, dass die Aktie angesichts ihres Wachstumsprofils und -potenzials tatsächlich unterbewertet sein könnte, obwohl sie im Vergleich zur breiten Branche teuer erscheint.
Ergebnis: UNTERBEWERTET
Das PS-Verhältnis ist nur eine Seite der Medaille, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie 1406 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.
Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr CoreWeave-Narrativ
Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen. Einfach ausgedrückt, ist ein Narrativ Ihre persönliche Sicht auf die Reise eines Unternehmens und verbindet seine Geschichte mit realen Finanzprognosen und einem berechneten fairen Wert. Mit Narratives können Sie Zahlen und Annahmen, wie z. B. den beizulegenden Zeitwert und künftige Wachstumsschätzungen, mit Ihrer Perspektive auf die Zukunft verbinden und den Daten Kontext und Bedeutung verleihen.
Auf der Community-Seite von Simply Wall St verwenden Millionen von Anlegern Narratives, um ihre eigene Einschätzung der Aussichten einer Aktie mit anderen zu vergleichen und zu sehen, wie ihre Annahmen zusammenpassen. Diese Narrative helfen Ihnen bei der Entscheidung, wann Sie kaufen, halten oder verkaufen sollten, indem sie die Verbindung zwischen Ihrer Prognose und dem aktuellen Kurs kristallklar machen. Und das Beste daran? Sie werden automatisch aktualisiert, sobald neue Nachrichten oder Erträge eintreffen, so dass Ihre Ansicht immer den neuesten Informationen entspricht.
Einige CoreWeave-Investoren sehen beispielsweise ein explosives zukünftiges Wachstum und schätzen den fairen Wert viel höher ein als andere Investoren, die wegen des Wettbewerbs vorsichtig sind und bescheidenere Ziele setzen. Narrative helfen Ihnen, diese Perspektiven zu verstehen, Ihre eigenen zu verfeinern und selbstbewusster zu investieren, so dass sie Ihrer Strategie entsprechen.
Glauben Sie, dass die Geschichte von CoreWeave noch mehr zu bieten hat? Besuchen Sie unsere Community, um zu sehen, was andere sagen!
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir geben Kommentare ab, die auf historischen Daten und Analystenprognosen basieren und eine unvoreingenommene Methodik verwenden. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob CoreWeave unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .
This article has been translated from its original English version, which you can find here.