Stock Analysis

Institutionelle Anleger halten 47% der Anteile an Digital Turbine, Inc. (NASDAQ:APPS).

Published
NasdaqCM:APPS

Wichtige Einblicke

  • Angesichts des hohen Anteils von Institutionen an der Aktie könnte der Aktienkurs von Digital Turbine von deren Handelsentscheidungen abhängen
  • 46% des Unternehmens werden von den 25 größten Aktionären gehalten
  • Jüngste Käufe durch Insider

Wenn Sie wissen wollen, wer Digital Turbine, Inc.(NASDAQ:APPS) wirklich kontrolliert, dann müssen Sie sich die Zusammensetzung des Aktienregisters ansehen. Mit einem Anteil von 47 % besitzen Institutionen die meisten Aktien des Unternehmens. Das bedeutet, dass diese Gruppe bei einem Anstieg der Aktie am meisten profitiert (oder bei einem Rückgang am meisten verliert).

Und letzte Woche haben die institutionellen Anleger am meisten profitiert, nachdem das Unternehmen eine Marktkapitalisierung von 324 Mio. USD erreicht hatte. Die Einjahresrendite liegt derzeit bei 69 %, und der Gewinn der letzten Woche wäre mehr als willkommen gewesen.

In der nachstehenden Grafik werden die verschiedenen Eigentümergruppen von Digital Turbine näher beleuchtet.

Siehe unsere letzte Analyse für Digital Turbine

NasdaqCM:APPS Aufschlüsselung der Eigentümerschaft 8. Mai 2025

Was sagt uns der institutionelle Besitz über Digital Turbine?

Viele Institutionen messen ihre Performance an einem Index, der den lokalen Markt abbildet. Daher achten sie in der Regel mehr auf Unternehmen, die in großen Indizes enthalten sind.

Bei Digital Turbine sind bereits Institutionen im Aktienregister eingetragen. Sie besitzen sogar einen beachtlichen Anteil an dem Unternehmen. Das lässt auf eine gewisse Glaubwürdigkeit bei professionellen Anlegern schließen. Aber wir können uns nicht allein auf diese Tatsache verlassen, denn Institutionen machen manchmal Fehlinvestitionen, so wie jeder andere auch. Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Aktienkurs stark einbricht, wenn zwei große institutionelle Anleger gleichzeitig versuchen, sich von einer Aktie zu trennen. Es lohnt sich also, die bisherige Gewinnentwicklung von Digital Turbine (siehe unten) zu überprüfen. Natürlich sind auch andere Faktoren zu berücksichtigen.

NasdaqCM:APPS Gewinn- und Umsatzwachstum 8. Mai 2025

Digital Turbine ist nicht im Besitz von Hedgefonds. Unsere Daten zeigen, dass The Vanguard Group, Inc. mit 7,6 % der ausstehenden Aktien der größte Aktionär ist. Zum Vergleich: Der zweitgrößte Aktionär hält etwa 6,9 % der ausstehenden Aktien, gefolgt von einem Anteil von 5,8 % des drittgrößten Aktionärs. Darüber hinaus hält der CEO des Unternehmens, William Stone, direkt 1,7 % der insgesamt ausstehenden Aktien.

Ein genauerer Blick auf unsere Eigentumsdaten zeigt, dass die 25 größten Aktionäre zusammen weniger als die Hälfte des Registers halten, was auf eine große Gruppe von Kleinaktionären hindeutet, bei denen kein einzelner Aktionär die Mehrheit besitzt.

Die Untersuchung des institutionellen Eigentums an einem Unternehmen kann zwar einen Mehrwert für Ihre Recherche darstellen, doch ist es auch eine gute Praxis, die Empfehlungen der Analysten zu prüfen, um ein besseres Verständnis der erwarteten Performance einer Aktie zu erhalten. Die Aktie wird von den Analysten zwar ein wenig, aber nicht sehr intensiv beobachtet. Es besteht also noch Spielraum für eine stärkere Berichterstattung.

Insider-Besitz von Digital Turbine

Die Definition eines Insiders kann von Land zu Land leicht variieren, aber Mitglieder des Vorstands zählen immer dazu. Das Management ist letztlich dem Vorstand gegenüber verantwortlich. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass Manager Vorstandsmitglieder sind, insbesondere wenn sie Gründer oder CEO sind.

Die meisten sehen den Besitz von Insidern als positiv an, da er ein Zeichen dafür sein kann, dass der Vorstand gut mit anderen Aktionären abgestimmt ist. In manchen Fällen konzentriert sich jedoch zu viel Macht in dieser Gruppe.

Unsere jüngsten Daten zeigen, dass Insider einige Aktien von Digital Turbine, Inc. besitzen. In ihrem eigenen Namen besitzen Insider Aktien im Wert von 16 Millionen US-Dollar des 324 Millionen US-Dollar schweren Unternehmens. Dies zeigt zumindest eine gewisse Ausrichtung. Sie können hier klicken, um zu sehen, ob diese Insider gekauft oder verkauft haben.

Allgemeiner öffentlicher Besitz

Die Öffentlichkeit, bei der es sich in der Regel um Einzelanleger handelt, hält einen Anteil von 43 % an Digital Turbine. Auch wenn dieser Anteil nicht ausreicht, um eine politische Entscheidung zu ihren Gunsten zu beeinflussen, können sie dennoch einen kollektiven Einfluss auf die Unternehmenspolitik ausüben.

Private Equity-Beteiligung

Mit einem Anteil von 5,8 % könnten Private-Equity-Firmen den Vorstand von Digital Turbine beeinflussen. Manchen mag das gefallen, denn Private Equity sind manchmal Aktivisten, die das Management zur Rechenschaft ziehen. In anderen Fällen ist Private Equity jedoch ein Ausverkauf, da es das Unternehmen an die Börse bringt.

Nächste Schritte:

Ich finde es sehr interessant, zu sehen, wem genau ein Unternehmen gehört. Aber um wirklich einen Einblick zu bekommen, müssen wir auch andere Informationen berücksichtigen. Nehmen wir zum Beispiel das allgegenwärtige Gespenst des Investitionsrisikos. Wir haben bei Digital Turbine 3 Warnzeichen identifiziert (von denen mindestens 2 potenziell schwerwiegend sind) , und diese zu verstehen, sollte Teil Ihres Investitionsprozesses sein.

Letztendlich ist die Zukunft das Wichtigste. Sie können diesen kostenlosen Bericht über Analystenprognosen für das Unternehmen abrufen.

Hinweis: Die Zahlen in diesem Artikel wurden anhand der Daten der letzten zwölf Monate berechnet, die sich auf den Zwölfmonatszeitraum beziehen, der am letzten Tag des Monats endet, auf den der Jahresabschluss datiert ist. Dies stimmt möglicherweise nicht mit den Zahlen des Jahresberichts für das gesamte Jahr überein.