Stock Analysis

Gedämpftes Wachstum kein Hindernis für den Kurs der Appian Corporation (NASDAQ:APPN)

Published
NasdaqGM:APPN

Es gibt wohl nicht viele, die das Kurs-Umsatz-Verhältnis (oder "KGV") von Appian Corporation(NASDAQ:APPN) von 3,5x für erwähnenswert halten, wenn der Median des KGV für die Softwarebranche in den Vereinigten Staaten bei etwa 4,2x liegt. Dies mag zwar nicht auffallen, aber wenn das Kurs-Umsatz-Verhältnis nicht gerechtfertigt ist, könnten die Anleger eine potenzielle Chance verpassen oder eine drohende Enttäuschung ignorieren.

Siehe unsere neueste Analyse zu Appian

NasdaqGM:APPN Kurs-Umsatz-Verhältnis im Vergleich zur Branche 29. März 2025

Wie sich Appian entwickelt hat

Mit einem Umsatzwachstum, das in letzter Zeit hinter dem der meisten anderen Unternehmen zurückgeblieben ist, hat sich Appian relativ träge entwickelt. Vielleicht erwartet der Markt, dass die Umsatzentwicklung in Zukunft ansteigt, so dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis nicht sinkt. Das sollte man wirklich hoffen, denn andernfalls zahlt man einen relativ hohen Preis für ein Unternehmen mit einem solchen Wachstumsprofil.

Sie möchten sich ein vollständiges Bild von den Analystenschätzungen für das Unternehmen machen? Dann hilft Ihnen unser kostenloser Bericht über Appian dabei, herauszufinden, was sich am Horizont abzeichnet.

Wird für Appian ein Umsatzwachstum prognostiziert?

Es gibt eine inhärente Annahme, dass ein Unternehmen mit der Branche mithalten sollte, damit ein KGV wie das von Appian als vernünftig angesehen wird.

Ein Blick zurück zeigt, dass das Unternehmen im vergangenen Jahr ein Umsatzwachstum von 13 % verzeichnen konnte. Dies wurde durch einen hervorragenden Zeitraum davor unterstützt, in dem die Einnahmen in den letzten drei Jahren um insgesamt 67 % stiegen. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass das Unternehmen in letzter Zeit ein hervorragendes Umsatzwachstum verzeichnete.

Die sieben Analysten, die das Unternehmen beobachten, gehen davon aus, dass die Einnahmen in den kommenden drei Jahren um 10 % pro Jahr steigen werden. Da für die Branche ein jährliches Wachstum von 21 % prognostiziert wird, ist das Unternehmen auf ein schwächeres Umsatzergebnis eingestellt.

Vor diesem Hintergrund ist es interessant, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Appian dem seiner Branchenkollegen sehr nahe kommt. Offensichtlich sind viele Anleger des Unternehmens weniger pessimistisch als die Analysten vermuten und sind nicht bereit, sich von ihren Aktien zu trennen. Es wird schwierig sein, diese Kurse zu halten, da dieses Niveau des Umsatzwachstums die Aktie wahrscheinlich irgendwann belasten wird.

Das Wichtigste zum Schluss

Wir sind der Meinung, dass das Kurs-Umsatz-Verhältnis nicht in erster Linie ein Bewertungsinstrument ist, sondern eher dazu dient, die aktuelle Stimmung der Anleger und ihre Erwartungen für die Zukunft zu beurteilen.

Unser Blick auf die Analystenprognosen zu den Umsatzaussichten von Appian hat gezeigt, dass die schlechteren Umsatzaussichten das Kurs-Umsatz-Verhältnis nicht so stark beeinträchtigen, wie wir es vorhergesagt hätten. Wenn wir Unternehmen mit im Branchenvergleich relativ schwachen Umsatzprognosen sehen, vermuten wir, dass der Aktienkurs zu fallen droht, wodurch das moderate KGV sinkt. Dadurch sind die Investitionen der Aktionäre gefährdet und potenzielle Anleger laufen Gefahr, einen unnötigen Aufschlag zu zahlen.

Man muss immer auf die Risiken achten - bei Appian beispielsweise gibt es 2 Warnzeichen , die Sie unserer Meinung nach beachten sollten.

Natürlich sind profitable Unternehmen, die in der Vergangenheit ein hohes Gewinnwachstum verzeichnet haben, im Allgemeinen sicherer. Daher sollten Sie sich diese kostenlose Sammlung anderer Unternehmen mit vernünftigen Kurs-Gewinn-Verhältnissen und starkem Gewinnwachstum ansehen.