Warum Akamai Technologies (NASDAQ:AKAM) mit seinen Schulden verantwortungsvoll umgehen kann
Manche sagen, dass die Volatilität und nicht die Verschuldung der beste Weg ist, um als Anleger über das Risiko nachzudenken, aber Warren Buffett sagte bekanntlich: "Volatilität ist keineswegs gleichbedeutend mit Risiko". Es liegt also auf der Hand, dass man die Verschuldung berücksichtigen muss, wenn man darüber nachdenkt, wie riskant eine bestimmte Aktie ist, denn eine zu hohe Verschuldung kann ein Unternehmen untergehen lassen. Wir können sehen, dass Akamai Technologies, Inc.(NASDAQ:AKAM) in seinem Geschäft Schulden macht. Die eigentliche Frage ist jedoch, ob diese Schulden das Unternehmen risikoreich machen.
Wann ist Verschuldung gefährlich?
Schulden helfen einem Unternehmen so lange, bis das Unternehmen Schwierigkeiten hat, sie zurückzuzahlen, entweder mit neuem Kapital oder mit freiem Cashflow. Wenn die Dinge wirklich schlecht laufen, können die Kreditgeber die Kontrolle über das Unternehmen übernehmen. Ein häufigeres (aber immer noch schmerzhaftes) Szenario ist jedoch, dass das Unternehmen neues Eigenkapital zu einem niedrigen Preis aufnehmen muss, wodurch die Aktionäre dauerhaft verwässert werden. Natürlich können Schulden ein wichtiges Instrument für Unternehmen sein, insbesondere für kapitalintensive Unternehmen. Der erste Schritt bei der Betrachtung der Verschuldung eines Unternehmens besteht darin, die Barmittel und Schulden zusammen zu betrachten.
Wie hoch ist die Verschuldung von Akamai Technologies?
Wie Sie unten sehen können, hatte Akamai Technologies im März 2025 Schulden in Höhe von 3,55 Milliarden US-Dollar, was in etwa dem Stand des Vorjahres entspricht. Sie können auf das Diagramm klicken, um mehr Details zu sehen. Da das Unternehmen jedoch über eine Barreserve von 1,32 Mrd. US$ verfügt, ist die Nettoverschuldung mit etwa 2,23 Mrd. US$ geringer.
Wie gesund ist die Bilanz von Akamai Technologies?
Aus der letzten Bilanz geht hervor, dass Akamai Technologies Verbindlichkeiten in Höhe von 2,02 Milliarden US-Dollar hat, die innerhalb eines Jahres fällig werden, und Verbindlichkeiten in Höhe von 3,38 Milliarden US-Dollar, die danach fällig werden. Dem stehen Barmittel in Höhe von 1,32 Milliarden US-Dollar und Forderungen in Höhe von 759,4 Millionen US-Dollar gegenüber, die innerhalb von 12 Monaten fällig werden. Damit sind die Verbindlichkeiten insgesamt 3,32 Mrd. US$ höher als die Barmittel und kurzfristigen Forderungen zusammen.
Dieses Defizit ist nicht so schlimm, denn Akamai Technologies ist gewaltige 11,6 Milliarden US-Dollar wert und könnte daher wahrscheinlich genug Kapital aufnehmen, um seine Bilanz zu stützen, wenn es nötig wäre. Aber es ist klar, dass wir auf jeden Fall genau prüfen sollten, ob das Unternehmen seine Schulden ohne Verwässerung verwalten kann.
Sehen Sie sich unsere aktuelle Analyse zu Akamai Technologies an
Wir messen die Schuldenlast eines Unternehmens im Verhältnis zu seiner Ertragskraft, indem wir die Nettoverschuldung ins Verhältnis zum Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) setzen und berechnen, wie leicht der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) den Zinsaufwand deckt (Zinsdeckung). Der Vorteil dieses Ansatzes ist, dass wir sowohl die absolute Höhe der Verschuldung (Nettoverschuldung im Verhältnis zum EBITDA) als auch die tatsächlichen Zinsaufwendungen im Zusammenhang mit dieser Verschuldung (Zinsdeckungsgrad) berücksichtigen.
Das Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA von Akamai Technologies von etwa 2,0 deutet auf eine moderate Verwendung von Schulden hin. Und der hohe Zinsdeckungsgrad von 1k macht uns noch beruhigter. Die schlechte Nachricht ist, dass das EBIT von Akamai Technologies im letzten Jahr um 10 % gesunken ist. Wenn die Erträge weiterhin in diesem Tempo sinken, wird es schwieriger sein, mit den Schulden umzugehen, als drei Kinder unter 5 Jahren in ein schickes Restaurant mitzunehmen. Zweifellos erfahren wir am meisten über Schulden aus der Bilanz. Aber es sind vor allem die zukünftigen Erträge, die darüber entscheiden werden, ob Akamai Technologies in der Lage sein wird, auch in Zukunft eine gesunde Bilanz zu haben. Wenn Sie sich also auf die Zukunft konzentrieren möchten, können Sie sich diesen kostenlosen Bericht mit den Gewinnprognosen der Analysten ansehen.
Schließlich kann ein Unternehmen Schulden nur mit barem Geld tilgen, nicht mit Buchgewinnen. Der logische Schritt besteht also darin, den Anteil des EBIT zu betrachten, der durch den tatsächlichen freien Cashflow gedeckt ist. In den letzten drei Jahren erwirtschaftete Akamai Technologies einen freien Cashflow in Höhe von sehr soliden 96 % seines EBIT, mehr als wir erwarten würden. Damit ist das Unternehmen in einer sehr guten Position, um Schulden abzubauen.
Unser Ausblick
Erfreulicherweise impliziert die beeindruckende Zinsdeckung von Akamai Technologies, dass das Unternehmen die Oberhand über seine Schulden hat. Aber die nackte Wahrheit ist, dass uns die EBIT-Wachstumsrate Sorgen bereitet. Alles in allem scheint Akamai Technologies seine derzeitige Verschuldung problemlos bewältigen zu können. Natürlich kann diese Verschuldung zwar die Eigenkapitalrendite verbessern, birgt aber auch ein höheres Risiko, so dass es sich lohnt, diese Aktie im Auge zu behalten. Zweifellos erfahren wir am meisten über Schulden aus der Bilanz. Aber letztlich kann jedes Unternehmen auch Risiken enthalten, die außerhalb der Bilanz bestehen. Ein typisches Beispiel: Wir haben 2 Warnzeichen für Akamai Technologies ausgemacht, die Sie beachten sollten.
Wenn Sie nach alledem eher an einem schnell wachsenden Unternehmen mit einer grundsoliden Bilanz interessiert sind, dann sollten Sie sich unverzüglich unsere Liste der Netto-Cash-Wachstumsaktien ansehen.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Akamai Technologies unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.