Aktienanalyse

Autodesk, Inc. hat gerade die Analystenprognosen übertroffen, und die Analysten haben ihre Vorhersagen aktualisiert

Vor einer Woche legte Autodesk, Inc.(NASDAQ:ADSK) starke Quartalszahlen vor, die möglicherweise zu einer Neubewertung der Aktie führen könnten. Es war insgesamt ein positives Ergebnis, wobei die Einnahmen die Erwartungen um 2,6 % übertrafen und 1,9 Mrd. US$ erreichten. Autodesk meldete einen statutarischen Gewinn pro Aktie (EPS) von 1,60 US$, was beachtliche 14 % über den Prognosen der Analysten lag. Nach dem Ergebnis haben die Analysten ihr Gewinnmodell aktualisiert, und es wäre gut zu wissen, ob sie der Meinung sind, dass sich die Aussichten des Unternehmens stark verändert haben, oder ob alles beim Alten geblieben ist. Deshalb haben wir die jüngsten nachbörslichen Konsensschätzungen zusammengetragen, um zu sehen, was im nächsten Jahr auf uns zukommen könnte.

earnings-and-revenue-growth
NasdaqGS:ADSK Gewinn- und Umsatzwachstum 28. November 2025

Nach den jüngsten Ergebnissen prognostizieren die 29 Analysten, die Autodesk beobachten, nun einen Umsatz von 7,96 Mrd. US$ im Jahr 2027. Sollte diese Prognose erfüllt werden, würde dies einen soliden Anstieg der Einnahmen um 16 % im Vergleich zu den letzten 12 Monaten bedeuten. Es wird erwartet, dass der Gewinn pro Aktie um 38 % auf 7,23 US-Dollar ansteigt. Vor den jüngsten Ergebnissen waren die Analysten jedoch von einem Umsatz von 7,87 Mrd. US$ und einem Gewinn pro Aktie (EPS) von 7,25 US$ im Jahr 2027 ausgegangen. Die Konsensanalysten scheinen in diesen Ergebnissen nichts gesehen zu haben, was ihre Meinung über das Unternehmen geändert hätte, da es keine wesentliche Änderung ihrer Schätzungen gegeben hat.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu Autodesk an.

Es wird daher nicht überraschen, dass das Konsenskursziel weitgehend unverändert bei 365 US-Dollar liegt. Es könnte auch aufschlussreich sein, sich die Spanne der Analystenschätzungen anzusehen, um zu beurteilen, wie sehr die Ausreißermeinungen vom Mittelwert abweichen. Derzeit bewertet der optimistischste Analyst Autodesk mit 430 US-Dollar pro Aktie, während der pessimistischste Analyst die Aktie mit 275 US-Dollar bewertet. Die Analysten haben definitiv unterschiedliche Ansichten über das Unternehmen, aber die Spanne der Schätzungen ist unserer Meinung nach nicht groß genug, um darauf hinzuweisen, dass extreme Ergebnisse auf die Aktionäre von Autodesk zukommen könnten.

Wenn wir nun das Gesamtbild betrachten, können wir diese Prognosen u. a. dadurch verstehen, dass wir sehen, wie sie sich mit der bisherigen Performance und den Wachstumsschätzungen der Branche messen. Für den Zeitraum bis Ende 2027 gehen die Analysten von einem annualisierten Umsatzwachstum von 12 % aus. Dies entspricht dem jährlichen Wachstum von 12 % in den letzten fünf Jahren. Im Vergleich dazu wird für die gesamte Branche (insgesamt) ein jährliches Umsatzwachstum von 15 % erwartet. Es wird also erwartet, dass Autodesk seine Umsatzwachstumsrate beibehält, aber langsamer wächst als die Branche insgesamt.

Advertisement

Das Endergebnis

Das Wichtigste, was man mitnehmen kann, ist, dass sich die Stimmung nicht grundlegend geändert hat, da die Analysten erneut bestätigt haben, dass das Unternehmen im Einklang mit ihren früheren Schätzungen für den Gewinn je Aktie steht. Positiv zu vermerken ist, dass sich die Umsatzschätzungen nicht wesentlich geändert haben, obwohl die Prognosen davon ausgehen, dass das Unternehmen schlechter abschneiden wird als die Branche insgesamt. Das Konsenskursziel blieb unverändert bei 365 US$, wobei die jüngsten Schätzungen nicht ausreichten, um die Kursziele zu beeinflussen.

Allerdings ist die langfristige Entwicklung der Gewinne des Unternehmens viel wichtiger als das nächste Jahr. Wir haben Schätzungen von mehreren Autodesk-Analysten, die bis 2028 reichen, und Sie können sie hier auf unserer Plattform kostenlos einsehen.

Außerdem sollten Sie sich über das 1 Warnzeichen informieren, das wir bei Autodesk entdeckt haben.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Autodesk unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.