Adobes KI-Expansion und die Google-Partnerschaft könnten die Argumente für eine Investition in Adobe (ADBE) verändern
Rezensiert von Sasha Jovanovic
- Auf der Adobe MAX 2025 kündigte Adobe eine Reihe neuer KI-gestützter Werkzeuge für seine Creative Cloud-Applikationen an und stellte erweiterte Partnerschaften mit Google Cloud und YouTube vor, um branchenführende generative KI-Modelle zu integrieren und die direkte Veröffentlichung von Inhalten für Kreative zu ermöglichen. Diese Updates umfassen neue KI-Assistenten, verbesserte Video- und Bilderzeugungsfunktionen, erweiterte Lösungen für die Content-Lieferkette in Unternehmen und die Einführung anpassbarer, markenspezifischer KI-Modelle für Profis und Unternehmen.
- Die Zusammenarbeit mit Google Cloud und YouTube ist besonders hervorzuheben, da sie modernste KI-Technologie mit Adobes Kreativsoftware zusammenbringt und Anwendern mehr Flexibilität, Effizienz und Zugang zu einem breiteren Ökosystem an fortschrittlichen generativen Modellen bietet.
- Wir werden untersuchen, wie Adobes Integration der fortschrittlichen KI-Modelle von Google in seine Kreativ-Apps die Investitionsstrategie des Unternehmens neu gestalten könnte.
Die besten KI-Aktien von heute liegen möglicherweise jenseits von Giganten wie Nvidia und Microsoft. Finden Sie die nächste große Chance mit diesen 25 kleineren, auf KI fokussierten Unternehmen mit starkem Wachstumspotenzial durch frühe Innovationen in den Bereichen maschinelles Lernen, Automatisierung und Datenintelligenz, die Ihren Ruhestand finanzieren könnten.
Zusammenfassung des Adobe-Investment-Narrativs
Als Adobe-Aktionär müssen Sie daran glauben, dass die rasante KI-Innovation des Unternehmens, insbesondere die Integration von Drittanbietermodellen in Creative Cloud, Adobe helfen wird, seine Führungsposition zu behaupten, wenn sich die Anforderungen der Kreativen weiterentwickeln. Die jüngsten Adobe MAX-Updates, wie z. B. die neuen Partnerschaften mit Google Cloud und YouTube, zeigen, dass Adobe sich auf die Erweiterung seines Ökosystems und seiner Produktreichweite konzentriert. Kurzfristig bleibt der größte Katalysator jedoch die fortgesetzte Produktakzeptanz unter Fachleuten und Unternehmen, während die Ausführungskomplexität bei der Integration mehrerer KI-Modelle ein ständiges Risiko darstellt. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt scheinen diese Ankündigungen die unmittelbarsten Risiken oder Katalysatoren des Unternehmens nicht wesentlich zu verändern.
Die erweiterte Partnerschaft mit Google Cloud, die Adobe-Kunden den Zugang zu leistungsstarken generativen KI-Modellen direkt in ihren bevorzugten Anwendungen ermöglicht, ist von besonderer Bedeutung. Da Unternehmen immer mehr Inhalte kanalübergreifend erstellen wollen, könnte diese Zusammenarbeit dazu beitragen, kreative Workflows zu optimieren und die Akzeptanz der neuen Abonnement-Angebote von Adobe zu verbessern - ein Bereich, der eng mit den Wachstumskatalysatoren verbunden ist. Die Auswirkungen werden davon abhängen, wie gut es Adobe gelingt, die Partnermodelle mit seinen Kernprodukten zu verbinden, ohne dass es zu zusätzlichen Reibungsverlusten für die Nutzer oder zu einer höheren Komplexität im Hintergrund kommt.
Doch auch wenn KI neue Möglichkeiten eröffnen kann, sollten sich Anleger darüber im Klaren sein, dass eine stärkere Abhängigkeit von externen Partnern auch...
Lesen Sie den vollständigen Bericht über Adobe (kostenlos!)
Der Ausblick von Adobe geht von 29,3 Milliarden US-Dollar Umsatz und 8,7 Milliarden US-Dollar Gewinn bis 2028 aus. Diese Prognose basiert auf einer jährlichen Umsatzwachstumsrate von 9,0 % und einem Gewinnanstieg von 1,8 Mrd. US-Dollar gegenüber dem derzeitigen Niveau von 6,9 Mrd. US-Dollar.
Entdecken Sie, wie die Prognosen von Adobe zu einem fairen Wert von 456,18 $ führen, was einem Aufwärtspotenzial von 39 % gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht.
Erkundung anderer Sichtweisen
Einige der niedrigsten Analystenprognosen vor dieser Nachricht gingen davon aus, dass der Umsatz von Adobe jährlich nur um 7 % wachsen und die Gewinnmargen leicht sinken würden. Diese Analysten sind sehr viel vorsichtiger, was die Risiken im Zusammenhang mit der KI-Ausführung und der Nutzerakzeptanz angeht. Es lohnt sich also zu prüfen, inwieweit Ihre eigenen Ansichten mit ihren zurückhaltenderen Erwartungen übereinstimmen, und zu überlegen, ob die jüngsten Produkteinführungen diese Annahmen verändern könnten.
Entdecken Sie 87 weitere Fair-Value-Schätzungen zu Adobe - warum die Aktie bis zu 83 % mehr wert sein könnte als der aktuelle Kurs!
Erstellen Sie Ihr eigenes Adobe-Narrativ
Sind Sie mit den bestehenden Einschätzungen nicht einverstanden? Erstellen Sie in weniger als 3 Minuten Ihren eigenen Bericht - außergewöhnliche Anlagerenditen lassen sich nur selten erzielen, wenn man der Herde folgt.
- Ein hervorragender Ausgangspunkt für Ihre Recherche zu Adobe ist unsere Analyse, in der wir 4 wichtige Faktoren hervorheben, die Ihre Anlageentscheidung beeinflussen könnten.
- Unser kostenloser Research-Bericht zu Adobe bietet eine umfassende Fundamentalanalyse, die in einer einzigen Grafik - der Schneeflocke - zusammengefasst ist und es Ihnen erleichtert, die allgemeine Finanzlage von Adobe auf einen Blick zu beurteilen.
Keine Chance bei Adobe?
Unsere Top-Aktien sind derzeit noch nicht auf dem Radar. Steigen Sie frühzeitig ein:
- KI wird das Gesundheitswesen verändern. Diese 32 Aktien arbeiten an allem, von der Frühdiagnostik bis zur Arzneimittelentwicklung. Das Beste daran ist, dass sie alle eine Marktkapitalisierung von weniger als 10 Mrd. US-Dollar haben - es ist also noch Zeit, frühzeitig einzusteigen.
- Entdecken Sie das nächste große Ding mit finanziell soliden Penny Stocks, bei denen sich Risiko und Ertrag die Waage halten.
- Finden Sie Unternehmen mit vielversprechendem Cashflow-Potenzial, die unter ihrem fairen Wert gehandelt werden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik; unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Adobe unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .
This article has been translated from its original English version, which you can find here.