Rechtfertigt die strategische Expansion von Sea den Rückgang um 16 %, obwohl die Wachstumsaussichten weiterhin gut sind?
- Fragen Sie sich, ob Sea ein Schnäppchen ist oder ob der aktuelle Kurs zu hoch ist? Sie sind nicht allein, denn Anleger auf der ganzen Welt stellen sich die gleiche Frage zu dieser hochkarätigen Aktie.
- Die Aktie hat in letzter Zeit eine Achterbahnfahrt hinter sich, mit einem Rückgang von 6,8 % in der letzten Woche und 16,2 % im letzten Monat. Dennoch hat sie seit Jahresbeginn eine beeindruckende Rendite von 25,2 % erzielt und ist im letzten Jahr um 16,2 % gestiegen.
- Die jüngsten Schlagzeilen zeigen, dass Sea in seinen Schlüsselmärkten strategische Schritte unternommen hat, die sowohl die Aufmerksamkeit der Anleger als auch der Konkurrenten auf sich gezogen haben. Der Rummel um neue Partnerschaften und Produkteinführungen heizt die Diskussion über den Wachstumspfad des Unternehmens an und darüber, was dies für seinen fairen Wert bedeuten könnte.
- Laut unserer Bewertungs-Scorecard erhält Sea 3 von 6 Punkten auf unserer Unterbewertungstafel. Es handelt sich eindeutig um eine Aktie, die eine genauere Betrachtung verdient. Als Nächstes werden wir aufschlüsseln, was diese Punktzahl wirklich bedeutet, indem wir uns mit verschiedenen Bewertungsmethoden befassen, und am Ende werden Sie eine noch aufschlussreichere Methode zur Beurteilung des Wertpotenzials von Sea sehen.
Ansatz 1: Discounted-Cashflow (DCF)-Analyse von Sea
Ein Discounted Cash Flow (DCF)-Modell schätzt den inneren Wert eines Unternehmens, indem es seine zukünftigen freien Cashflows projiziert und diese Cashflows dann auf ihren gegenwärtigen Wert abzinst. Dieser Ansatz ist besonders hilfreich für Wachstumswerte wie Sea, bei denen das künftige Gewinnpotenzial ebenso wichtig ist wie die aktuellen Gewinne.
Den jüngsten Daten zufolge erwirtschaftete Sea in den letzten zwölf Monaten einen Free Cash Flow (FCF) von 3,58 Milliarden US-Dollar. Analysten gehen davon aus, dass diese Zahl weiter steigen wird und bis 2029 voraussichtlich 7,8 Mrd. $ erreichen wird. Da Analysten in der Regel Schätzungen für einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren abgeben, werden die darüber hinausgehenden Zahlen von Simply Wall St extrapoliert, um einen Zehnjahresausblick zu erhalten. Diese Prognosen tragen dazu bei, den Wachstumspfad von Sea und sein Potenzial zur Generierung von Barmitteln im Laufe der Zeit zu erfassen.
Auf der Grundlage der DCF-Berechnung unter Verwendung des zweistufigen Modells für den freien Cashflow zum Eigenkapital liegt der geschätzte innere Wert von Sea bei 315,68 $ pro Aktie. Da der aktuelle Aktienkurs mit einem Abschlag von 58,4 % auf diesen Wert gehandelt wird, deutet das DCF-Modell stark darauf hin, dass Sea vom Markt derzeit deutlich unterbewertet ist.
Ergebnis: UNTERBELASTET
Unsere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse legt nahe, dass Sea um 58,4 % unterbewertet ist. Verfolgen Sie dies in Ihrer Watchlist oder Ihrem Portfolio, oder entdecken Sie 921 weitere unterbewertete Aktien auf der Basis von Cashflows.
Ansatz 2: Analyse des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) von Sea
Für Unternehmen, die wie Sea konstant profitabel sind, ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) eine weithin akzeptierte Kennzahl zur Bewertung. Es zeigt, wie viel die Anleger bereit sind, für jeden vom Unternehmen erwirtschafteten Dollar zu zahlen, und bietet ein klares Bild der Markterwartungen im Verhältnis zu den Gewinnen.
Bei der Entscheidung, was als angemessenes oder "faires" KGV gilt, müssen sowohl das Gewinnwachstum als auch das Unternehmensrisiko berücksichtigt werden. Höhere Wachstumsaussichten rechtfertigen in der Regel eine teurere Bewertung, während risikoreichere Unternehmen tendenziell zu niedrigeren Multiplikatoren gehandelt werden. Im Fall von Sea liegt das aktuelle KGV bei 54,8x und damit deutlich über dem Branchendurchschnitt des Einzelhandels von 18,4x und dem Durchschnitt der Vergleichsgruppe von 49,6x.
Um mehr Kontext zu schaffen, verwendet Simply Wall St sein eigenes "Faires Verhältnis", das für Sea mit 33,8x bewertet wird. Dieses faire Verhältnis ist aussagekräftiger als der Branchen- oder Peer-Vergleich, da es nicht nur das Gewinnwachstum von Sea berücksichtigt, sondern auch die einzigartigen Risiken, Gewinnspannen, die Branchendynamik und die Marktkapitalisierung. Durch die ganzheitliche Betrachtung bietet das faire Verhältnis eine schärfere Linse zur Beurteilung der Bewertung.
Vergleicht man das aktuelle KGV von Sea von 54,8x mit dem fairen KGV von 33,8x, so zeigt sich, dass die Aktie wesentlich höher bewertet ist, als es die Fundamentaldaten auf der Grundlage dieser Faktoren rechtfertigen.
Ergebnis: ÜBERBEWERTET
Das KGV erzählt eine Geschichte, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie 1421 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.
Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr Meeres-Narrativ
Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen, also stellen wir Ihnen die Narrative vor. Ein Narrativ ist Ihre persönliche Geschichte über ein Unternehmen, in der Sie Ihre Annahmen und Aussichten (z. B. künftige Umsätze, Erträge und Gewinnspannen) mit einer Finanzprognose verbinden und daraus einen Ihrer Meinung nach fairen Wert für die Aktie ermitteln.
Narratives machen das Investieren zugänglicher, denn sie ermöglichen es Ihnen, die Fakten und Zahlen mit Ihrer ganz eigenen Sicht auf die Zukunft von Sea zu verknüpfen - und das alles auf der Simply Wall St Community-Seite, einer Plattform, die von Millionen von Anlegern weltweit genutzt wird. Durch das Erstellen oder Durchsuchen von Narratives können Sie eine transparente Verbindung zwischen der Geschichte eines Unternehmens, spezifischen Finanzprognosen und einer daraus resultierenden Bewertung herstellen, was es Ihnen erleichtert, zu entscheiden, ob eine Aktie zum heutigen Preis zu kaufen, zu halten oder zu verkaufen ist.
Die wahre Stärke von Narratives liegt in ihrer Flexibilität und Dynamik. Jedes Mal, wenn neue Nachrichten oder Gewinn-Updates veröffentlicht werden, wird Ihr Narrativ (und seine Fair-Value-Schätzung) automatisch aktualisiert. Einige Anleger sehen beispielsweise die internationale Expansion und das Fintech-Wachstum von Sea als Grundlage für einen Aktienkurs von 241 USD, während andere sich auf die Wettbewerbs- und Regulierungsrisiken konzentrieren und ihren fairen Wert näher an 165 USD ansiedeln. Narrative helfen Ihnen, Ihre eigene Anlageentscheidung zu treffen und auf der Grundlage Ihrer persönlichen Perspektive und der neuesten Daten zuversichtlich zu handeln.
Glauben Sie, dass die Geschichte von Sea noch mehr zu bieten hat? Besuchen Sie unsere Community, um zu sehen, was andere sagen!
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Sea unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .