Stock Analysis

Anleger sollten sich mit den Ergebnissen von J.Jill (NYSE:JILL) nicht zu sehr anfreunden

NYSE:JILL
Source: Shutterstock

Es überrascht nicht, dass der Aktienkurs von J.Jill, Inc.(NYSE:JILL) aufgrund des guten Gewinnberichts stark gestiegen ist. Wir haben einige Analysen durchgeführt und sind der Meinung, dass die Anleger einige Details übersehen, die sich hinter den Gewinnzahlen verbergen.

Siehe unsere neueste Analyse für J.Jill

earnings-and-revenue-history
NYSE:JILL Gewinn- und Umsatzhistorie vom 18. Juni 2024

Ein wesentlicher Aspekt bei der Bewertung der Ertragsqualität ist die Frage, wie stark ein Unternehmen seine Aktionäre verwässert. J.Jill hat die Anzahl der ausgegebenen Aktien im letzten Jahr um 11 % erhöht. Daher erhält jede Aktie nun einen kleineren Anteil am Gewinn. Kennzahlen pro Aktie wie der Gewinn pro Aktie helfen uns zu verstehen, wie sehr die tatsächlichen Aktionäre von den Gewinnen des Unternehmens profitieren, während der Nettogewinn uns einen besseren Überblick über die absolute Größe des Unternehmens gibt. Sehen Sie sich das historische EPS-Wachstum von J.Jill an, indem Sie auf diesen Link klicken.

Wie wirkt sich die Verwässerung auf den Gewinn pro Aktie (EPS) von J.Jill aus?

Vor drei Jahren hat J.Jill noch Geld verloren. Positiv zu vermerken ist, dass der Gewinn in den letzten zwölf Monaten um 50 % gestiegen ist. Andererseits ist der Gewinn je Aktie im gleichen Zeitraum nur um 48 % gestiegen. Die Verwässerung hat also einen nennenswerten Einfluss auf die Rendite der Aktionäre.

Langfristig spiegeln Veränderungen des Aktienkurses in der Regel auch Veränderungen des Gewinns je Aktie wider. Die J.Jill-Aktionäre werden sich also wünschen, dass der Gewinn pro Aktie weiter steigt. Andererseits wären wir weit weniger begeistert, wenn wir erfahren würden, dass sich der Gewinn (aber nicht das EPS) verbessert. Für den gewöhnlichen Einzelhandelsaktionär ist der Gewinn je Aktie ein guter Maßstab, um seinen hypothetischen "Anteil" am Gewinn des Unternehmens zu überprüfen.

Sie fragen sich vielleicht, was die Analysten in Bezug auf die künftige Rentabilität voraussagen. Zum Glück können Sie hier klicken, um ein interaktives Diagramm zu sehen, das die zukünftige Rentabilität auf der Grundlage ihrer Schätzungen darstellt.

Unsere Meinung zur Gewinnentwicklung von J.Jill

J.Jill-Aktionäre sollten sich vor Augen halten, wie viele neue Aktien das Unternehmen ausgibt, denn eine Verwässerung kann die Aktionärsrendite erheblich beeinträchtigen. Aus diesem Grund sind wir der Meinung, dass die statutarischen Gewinne von J.Jill möglicherweise besser sind als die zugrunde liegende Ertragskraft. Die gute Nachricht ist, dass der Gewinn je Aktie im letzten Jahr um 48 % gestiegen ist. Natürlich haben wir bei der Analyse der Gewinne nur an der Oberfläche gekratzt; man könnte auch die Margen, das prognostizierte Wachstum und die Kapitalrendite sowie andere Faktoren berücksichtigen. Wenn Sie das Unternehmen genauer analysieren möchten, sollten Sie sich daher unbedingt über die damit verbundenen Risiken informieren. Ein typisches Beispiel: Wir haben 3 Warnzeichen für J.Jill ausfindig gemacht, die Sie beachten sollten.

In dieser Notiz wurde nur ein einziger Faktor betrachtet, der Aufschluss über die Art des Gewinns von J.Jill gibt. Es gibt aber noch viele andere Möglichkeiten, sich eine Meinung über ein Unternehmen zu bilden. Manche Menschen betrachten eine hohe Eigenkapitalrendite als ein gutes Zeichen für ein Qualitätsunternehmen. Vielleicht interessiert Sie diese kostenlose Sammlung von Unternehmen, die eine hohe Eigenkapitalrendite aufweisen, oder diese Liste von Aktien mit hohem Insideranteil.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.