Spiegelt die Amazon-Aktie die KI- und Logistik-Deals wider oder gibt es noch mehr Aufwärtspotenzial?
Rezensiert von Bailey Pemberton
- Sind Sie neugierig, ob die Aktie von Amazon.com ein echtes Schnäppchen ist oder ob sie ihre besten Tage bereits hinter sich hat? Damit sind Sie nicht allein, und wir werden jetzt herausfinden, was den Wert der Aktie wirklich ausmacht.
- In letzter Zeit hat die Aktie eine Achterbahnfahrt hinter sich. In den letzten 30 Tagen stieg sie um 10,2 %, fiel aber in der letzten Woche um 4,0 %. Seit Jahresbeginn ist sie um 6,6 % gestiegen und liegt 15,8 % über dem Stand von vor einem Jahr.
- Amazons Kursschwankungen wurden durch öffentlichkeitswirksame Partnerschaften und Schritte in den Bereichen KI und Logistik angeheizt, die dem Unternehmen neuen Schwung verliehen und neue Fragen darüber aufwarfen, wie seine zukünftigen Cashflows aussehen werden. Geschichten über die Ausweitung der eintägigen Zustellung durch Amazon und Investitionen in künstliche Intelligenz haben die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich gezogen und zu den jüngsten Stimmungsschwankungen beigetragen.
- In Bezug auf die Bewertung erreicht Amazon.com derzeit 5 von 6 Punkten in unserem Unterbewertungscheck und hebt sich damit von seinen Konkurrenten ab. Bevor wir uns in die Materie stürzen, wollen wir die gängigen Methoden zur Bewertung von Amazon aufschlüsseln. Bleiben Sie auf jeden Fall dran, denn am Ende des Artikels werden wir einen aufschlussreicheren Ansatz zur Bewertung erkunden.
Ansatz 1: Amazon.com Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse
Das Discounted-Cashflow-Modell (DCF) schätzt den Wert einer Aktie, indem es die zukünftigen Cashflows projiziert und auf den heutigen Wert abzinst. Mit diesem Ansatz können Anleger beurteilen, ob der aktuelle Aktienkurs des Unternehmens seine tatsächliche langfristige Ertragskraft widerspiegelt.
Für Amazon.com beläuft sich der zuletzt gemeldete Free Cash Flow (FCF) auf 40,04 Mrd. $. Analysten geben Prognosen für die nächsten fünf Jahre ab, wobei sich die Projektionen über die eigenen Schätzungen von Simply Wall St bis zu zehn Jahren fortsetzen. Bis zum Jahr 2029 wird der jährliche FCF von Amazon voraussichtlich 141,87 Mrd. $ erreichen. Dieser Aufwärtstrend unterstreicht die hohen Erwartungen an die Fähigkeit des Unternehmens, auch in Zukunft beträchtliche Cashflows zu generieren.
Das DCF-Modell bewertet die Amazon-Aktie mit $301,81, was etwa 22,2% über dem aktuellen Marktpreis liegt. Dies deutet darauf hin, dass die Amazon-Aktie derzeit unter dem Wert gehandelt wird, den sie auf der Grundlage des Barwerts der erwarteten künftigen Cashflows tatsächlich haben könnte.
Ergebnis: UNDERVALUED
Unsere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse legt nahe, dass Amazon.com um 22,2 % unterbewertet ist. Verfolgen Sie dies in Ihrer Watchlist oder Ihrem Portfolio, oder entdecken Sie 886 weitere unterbewertete Aktien auf Basis von Cashflows.
Ansatz 2: Amazon.com Kurs-Gewinn-Verhältnis (P/E Ratio)
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) wird häufig verwendet, um profitable Unternehmen wie Amazon.com zu bewerten, da es den Aktienkurs eines Unternehmens direkt mit seinen Gewinnen in Beziehung setzt. Damit ist es ein praktischer Maßstab dafür, wie viel die Anleger bereit sind, für jeden Dollar Gewinn, den das Unternehmen erwirtschaftet, zu zahlen.
Sowohl die Wachstumserwartungen als auch das Risiko spielen eine wichtige Rolle bei der Bestimmung eines "normalen" oder fairen Kurs-Gewinn-Verhältnisses. Wachstumsstarke Unternehmen weisen oft höhere KGV-Multiplikatoren auf, während ein erhöhtes Risiko oder geringe Wachstumsaussichten zu niedrigeren Verhältnissen im Vergleich zum Markt- oder Branchendurchschnitt führen können.
Amazon.com wird derzeit mit einem KGV von 32,8x gehandelt. Verglichen mit dem Branchendurchschnitt von 20,3 und dem Durchschnitt seiner Konkurrenten von 34,7 ist Amazon mit einem bescheidenen Aufschlag gegenüber dem breiteren Markt bewertet, liegt aber im Einklang mit ähnlichen großen Einzelhändlern. Das Simply Wall St-eigene Fair Ratio, das Faktoren wie Ertragswachstum, Gewinnspannen, Marktkapitalisierung, Branchenrisiken und mehr analysiert, legt jedoch ein Fair-Value-Multiple von 36,7x für Amazon nahe. Im Gegensatz zu reinen Peer- oder Branchenvergleichen bietet das faire Verhältnis eine nuanciertere Sichtweise, indem es berücksichtigt, was den Wert eines Unternehmens von Amazons Größe und Erfolgsbilanz tatsächlich ausmacht.
Da das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis von Amazon knapp unter dem Fair Ratio liegt, scheint die Aktie auf der Grundlage dieses Ansatzes zu einer fairen Bewertung gehandelt zu werden.
Ergebnis: ÜBER RICHTIG
Das KGV erzählt eine Geschichte, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie 1410 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.
Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr Amazon.com-Narrativ
Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen, also stellen wir Ihnen das Narrativ vor. Ein Narrativ ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Ansatz, der es Ihnen ermöglicht, Ihre allgemeine Geschichte oder Perspektive über ein Unternehmen, wie z. B. Ihre Annahmen über zukünftiges Wachstum, Gewinnmargen und den fairen Wert, mit einer klaren Finanzprognose und einer Schätzung des fairen Wertes zu verbinden.
Auf Simply Wall St machen es die Narrative jedem leicht, seinen persönlichen Investmentstandpunkt zu finden, indem sie direkt auf der Community-Seite, wo Millionen von Anlegern diese Perspektiven teilen, einen dynamischen, von der Geschichte bestimmten Fair Value erstellen. Indem Sie den fairen Wert Ihres Narratives mit dem aktuellen Marktpreis vergleichen, können Sie selbstbewusst entscheiden, ob Sie eine Aktie kaufen, verkaufen oder halten wollen. Die Narrative werden automatisch aktualisiert, sobald Unternehmensnachrichten oder Gewinne bekannt werden, damit Ihre These in Echtzeit relevant bleibt.
Für Amazon.com können die Bewertungen sehr unterschiedlich ausfallen. Ein Anleger könnte einen fairen Wert von nur 217,95 $ schätzen, weil er mit stetigen, aber moderaten Margensteigerungen rechnet, während ein anderer aufgrund seines starken Vertrauens in die AWS-Führungsposition und die wachsenden Gewinnmargen einen Wert von 287,57 $ erwartet. Erzählungen verwandeln die Investitionsanalyse vom Zahlenwerk in ein lebendiges, maßgeschneidertes Entscheidungsinstrument, das für jeden zugänglich ist.
Für Amazon.com machen wir es Ihnen jedoch ganz einfach mit einer Vorschau auf zwei führende Amazon.com-Narrative:
Fairer Wert: $234.75
Unterbewertet um: 0.0%
Umsatzwachstumsrate: 13.6%
- Bullish auf Amazons E-Commerce-Führerschaft, AWS-Stärke, Engagement für Wachstumsinvestitionen in KI und Logistik sowie stetig steigende Umsätze und Erträge.
- Hervorzuheben sind die beständigen Partnerschaften mit wichtigen Marken, die rasche Innovation und die starken Gewinne der letzten Zeit, mit Kursprognosen, die robuste Renditen über das nächste Jahrzehnt erwarten lassen.
- Zu den Vorbehalten gehören das AWS-Wachstum, das knapp unter den jüngsten Erwartungen liegt, und eine gewisse Unklarheit hinsichtlich der KI-Strategie. Insgesamt bleibt der Ausblick aufgrund der Pipeline und der Größe von Amazon sehr optimistisch.
Fairer Wert: 222,55 $
Überbewertet um: 5.5%
Wachstumsrate des Umsatzes: 15.19%
- Amazon ist für ein exzellentes langfristiges Wachstum durch AWS, Drittanbieter und Werbung positioniert, aber starke Reinvestitionen werden den freien Cashflow in der nahen Zukunft unterdrücken.
- Die jüngste Performance zeigt, dass Segmente wie Online-Shops, AWS und Werbung größtenteils auf dem richtigen Weg sind oder leicht unter den hohen Erwartungen liegen, wobei der faire Wert in der Nähe der aktuellen Preise liegt. Dies deutet darauf hin, dass das Aufwärtspotenzial derzeit begrenzt ist.
- Identifiziert potenzielle Risiken durch regulatorischen Gegenwind und makroökonomische Abschwächungen. Im aktuellen Marktpreis ist möglicherweise bereits ein Großteil des Aufwärtspotenzials durch die anhaltenden Wachstumstreiber enthalten.
Glauben Sie, dass Amazon.com noch mehr zu bieten hat? Besuchen Sie unsere Community, um zu sehen, was andere sagen!
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir geben Kommentare ab, die auf historischen Daten und Analystenprognosen basieren und eine unvoreingenommene Methodik verwenden. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Amazon.com unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .
This article has been translated from its original English version, which you can find here.