Stock Analysis

Ist KE Holdings (NYSE:BEKE) eine riskante Investition?

Published
NYSE:BEKE

Manche sagen, dass Volatilität und nicht Verschuldung der beste Weg ist, um als Investor über Risiko nachzudenken, aber Warren Buffett sagte berühmt, dass "Volatilität keineswegs gleichbedeutend mit Risiko ist". Es ist nur natürlich, die Bilanz eines Unternehmens zu betrachten, wenn man untersucht, wie risikoreich es ist, da Schulden oft eine Rolle spielen, wenn ein Unternehmen zusammenbricht. Wir können sehen, dass KE Holdings Inc.(NYSE:BEKE) in seinem Geschäft Schulden einsetzt. Die wichtigere Frage ist jedoch: Wie hoch ist das Risiko, das von diesen Schulden ausgeht?

Warum sind Schulden ein Risiko?

Schulden helfen einem Unternehmen so lange, bis das Unternehmen Schwierigkeiten hat, sie zurückzuzahlen, entweder mit neuem Kapital oder mit freiem Cashflow. Wenn das Unternehmen seinen gesetzlichen Verpflichtungen zur Rückzahlung der Schulden nicht nachkommen kann, gehen die Aktionäre letztlich leer aus. Ein häufigerer (aber immer noch kostspieliger) Fall ist jedoch, dass ein Unternehmen Aktien zu Schleuderpreisen ausgeben muss, wodurch die Aktionäre dauerhaft verwässert werden, nur um seine Bilanz zu stützen. Der Vorteil von Fremdkapital ist natürlich, dass es oft billiges Kapital darstellt, vor allem wenn es die Verwässerung eines Unternehmens durch die Möglichkeit ersetzt, zu hohen Renditen zu reinvestieren. Der erste Schritt bei der Betrachtung der Verschuldung eines Unternehmens besteht darin, Barmittel und Schulden zusammen zu betrachten.

Wie hoch ist die Verschuldung von KE Holdings?

Wie Sie unten sehen können, hatte KE Holdings im Dezember 2024 Schulden in Höhe von 288,3 Mio. CN¥, was in etwa dem Stand des Vorjahres entspricht. Sie können auf das Diagramm klicken, um mehr Details zu sehen. Dem stehen aber auch CN¥52,8 Mrd. an Barmitteln gegenüber, was bedeutet, dass das Unternehmen über CN¥52,5 Mrd. an Nettobarmitteln verfügt.

NYSE:BEKE Verschuldung zu Eigenkapital Historie 9. April 2025

Wie stark ist die Bilanz von KE Holdings?

Aus der letzten Bilanz geht hervor, dass KE Holdings Verbindlichkeiten in Höhe von 52,7 Mrd. CN¥ hat, die innerhalb eines Jahres fällig werden, und Verbindlichkeiten in Höhe von 8,96 Mrd. CN¥, die danach fällig werden. Diesen Verpflichtungen stehen Barmittel in Höhe von 52,8 Mrd. CN¥ sowie Forderungen in Höhe von 8,73 Mrd. CN¥ gegenüber, die innerhalb von 12 Monaten fällig werden. Diese liquiden Mittel entsprechen also in etwa den gesamten Verbindlichkeiten.

Diese Situation zeigt, dass die Bilanz von KE Holdings recht solide ist, da die gesamten Verbindlichkeiten in etwa den liquiden Mitteln entsprechen. Es ist also sehr unwahrscheinlich, dass das Unternehmen mit CN¥ 162,0 Mrd. knapp bei Kasse ist, aber es lohnt sich, die Bilanz im Auge zu behalten. Trotz der beträchtlichen Verbindlichkeiten verfügt KE Holdings über Nettobarmittel, so dass man mit Fug und Recht behaupten kann, dass das Unternehmen keine hohe Schuldenlast hat!

Siehe unsere letzte Analyse zu KE Holdings

Andererseits ist das EBIT von KE Holdings im letzten Jahr um 20 % gesunken. Wir sind der Meinung, dass eine solche Entwicklung, wenn sie sich wiederholt, durchaus zu Schwierigkeiten für die Aktie führen könnte. Es besteht kein Zweifel daran, dass wir aus der Bilanz am meisten über Schulden erfahren. Aber es sind vor allem die zukünftigen Erträge, die darüber entscheiden werden, ob KE Holdings in der Lage sein wird, auch in Zukunft eine gesunde Bilanz zu haben. Wenn Sie also wissen möchten, was die Fachleute denken, könnte dieser kostenlose Bericht über die Gewinnprognosen der Analysten interessant für Sie sein.

Schließlich kann ein Unternehmen seine Schulden nur mit barem Geld tilgen, nicht mit Buchgewinnen. KE Holdings verfügt zwar über Nettobarmittel in seiner Bilanz, aber es lohnt sich dennoch, einen Blick auf die Fähigkeit des Unternehmens zu werfen, den Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) in freien Cashflow umzuwandeln, um zu verstehen, wie schnell das Unternehmen diesen Bargeldbestand aufbaut (oder abbaut). Zum Glück für alle Aktionäre hat KE Holdings in den letzten zwei Jahren mehr freien Cashflow als EBIT erwirtschaftet. Es gibt nichts Besseres als eingehende Barmittel, wenn es darum geht, in der Gunst der Kreditgeber zu bleiben.

Resümee

Wir können verstehen, dass die Anleger über die Verbindlichkeiten von KE Holdings besorgt sind, aber die Tatsache, dass das Unternehmen über eine Nettoliquidität von 52,5 Mrd. CN¥ verfügt, kann uns beruhigen. Die Kirsche auf dem Sahnehäubchen war, dass 224 % dieses EBIT in freien Cashflow umgewandelt wurden, was CN¥ 9,4 Mrd. einbrachte. Die Verschuldung von KE Holdings bereitet uns also keine Sorgen. Zweifellos erfahren wir am meisten über Schulden aus der Bilanz. Aber letztlich kann jedes Unternehmen auch Risiken enthalten, die außerhalb der Bilanz bestehen. Wir haben zum Beispiel 1 Warnzeichen für KE Holdings identifiziert , auf das Sie achten sollten.

Letztendlich ist es oft besser, sich auf Unternehmen zu konzentrieren, die frei von Nettoschulden sind. Sie können auf unsere spezielle Liste solcher Unternehmen zugreifen (alle mit einer Erfolgsbilanz beim Gewinnwachstum). Sie ist kostenlos.