Sind die jüngsten Medikamentenzulassungen von AbbVie ein Signal, dass die Aktie unter ihrem wahren Wert gehandelt wird?
Rezensiert von Bailey Pemberton
- Sind Sie neugierig, ob der Aktienkurs von AbbVie tatsächlich seinem wahren Wert entspricht oder ob sich hier eine Chance verbirgt? Sie sind nicht allein. Gehen wir der Frage nach, was für langfristige Anleger wirklich wichtig ist.
- Es war ein ereignisreiches Jahr für AbbVie: Der Aktienkurs stieg im bisherigen Jahresverlauf um 20,8 % und in den letzten 12 Monaten um 11,5 %, obwohl er im letzten Monat um 5,8 % zurückging.
- Die Anleger waren begeistert von den jüngsten Arzneimittelzulassungen von AbbVie und den ständigen Aktualisierungen der klinischen Studien. Jüngste Schlagzeilen berichten von guten Ergebnissen aus der Immunologie-Pipeline und von Zulassungserfolgen, die das künftige Umsatzwachstum vorantreiben könnten. Diese Entwicklungen haben die Spekulationen über die Zukunftsaussichten der Aktie intensiviert und sind zum Teil für die jüngsten Kursschwankungen verantwortlich.
- Derzeit erhält AbbVie bei unseren Bewertungstests eine 4 von 6 Punkten, was sowohl Bereiche mit hohem Wert als auch mit Vorsicht widerspiegelt. Wir werden als nächstes die Standardbewertungsansätze durchgehen, aber bleiben Sie dran. Es gibt einen noch besseren Weg, den realen Wert einer Aktie zu ermitteln, den wir Ihnen am Ende dieses Artikels vorstellen werden.
Ansatz 1: AbbVie Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse
Ein Discounted Cash Flow (DCF)-Modell schätzt den inneren Wert eines Unternehmens, indem es seine zukünftigen Cashflows projiziert und diese Beträge auf den heutigen Tag abzinst. Diese Berechnung spiegelt den Gegenwartswert der erwarteten langfristigen finanziellen Leistung wider.
Für AbbVie beläuft sich der derzeitige freie Cashflow auf etwa 18,38 Mrd. $. Analysten prognostizieren für die nahe Zukunft ein robustes Wachstum, wobei der Free Cash Flow bis zum Jahr 2029 auf etwa 33,10 Mrd. $ steigen soll. Während die Analysten Schätzungen für die nächsten fünf Jahre abgeben, werden die Prognosen darüber hinaus von Simply Wall St. extrapoliert.
Unter Verwendung des zweistufigen Modells für das Verhältnis von freiem Cashflow zu Eigenkapital wird in der DCF-Analyse der faire Wert von AbbVie auf 435,41 $ pro Aktie festgesetzt. Diese Bewertung deutet darauf hin, dass die Aktie mit einem Abschlag von 50,2 % auf ihren geschätzten inneren Wert gehandelt wird, was bedeutet, dass sie deutlich unterbewertet ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das DCF-Modell darauf hindeutet, dass AbbVie bei den derzeitigen Preisen ein großes Aufwärtspotenzial hat.
Ergebnis: UNTERBELASTET
Unsere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse legt nahe, dass AbbVie um 50,2% unterbewertet ist. Verfolgen Sie dies in Ihrer Watchlist oder Ihrem Portfolio, oder entdecken Sie 836 weitere unterbewertete Aktien auf Basis des Cashflows.
Ansatz 2: AbbVie Preis/Umsatz (P/S) Multiple
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (K/U) ist eine weit verbreitete Kennzahl für die Bewertung profitabler Unternehmen, insbesondere im Biotech-Sektor, wo die Umsätze ein klarer Indikator für die Marktposition und den Erfolg der Pipeline eines Unternehmens sein können. Dieser Multiplikator ist weniger anfällig für kurzfristige Gewinnschwankungen, was ihn besonders für Unternehmen wie AbbVie mit beträchtlichen und beständigen Einnahmeströmen relevant macht.
Die Wachstumserwartungen und das Risiko spielen ebenfalls eine große Rolle bei der Bestimmung eines "normalen" oder "fairen" Kurs-Gewinn-Verhältnisses. Ein Unternehmen mit einem höheren erwarteten Umsatzwachstum oder stabileren Cashflows kann ein höheres Verhältnis rechtfertigen. Erhöhte Risiken oder stagnierende Umsätze können das Verhältnis nach unten drücken.
Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis von AbbVie bei 6,42x. Zum Vergleich: Das durchschnittliche Kurs-Gewinn-Verhältnis in der Branche liegt bei 10,30x, während vergleichbare Unternehmen mit einem Kurs von 5,96x gehandelt werden. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von AbbVie liegt unter dem Branchendurchschnitt, aber leicht über dem der Vergleichsunternehmen, was auf eine mittlere Bewertung hindeutet.
Anstatt sich einfach auf Vergleiche mit anderen Unternehmen oder der Branche zu verlassen, berücksichtigt das von Simply Wall St entwickelte "faire Verhältnis" die einzigartige Position von AbbVie, einschließlich des erwarteten Gewinnwachstums, der Gewinnspannen, der Marktkapitalisierung und der spezifischen Risiken. Daraus ergibt sich ein faires Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 11,38 für AbbVie, das einen maßgeschneiderten Blick auf einen angemessenen Wert ermöglicht, der über dem breiter Benchmarks liegt.
Vergleicht man das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis von AbbVie von 6,42x mit dem fairen Verhältnis von 11,38x, so scheint die Aktie deutlich unter dem Wert zu handeln, der angesichts ihrer Stärken und Aussichten als gerechtfertigt angesehen werden könnte. Dies deutet darauf hin, dass AbbVie auf der Grundlage dieses Ansatzes unterbewertet ist.
Ergebnis: UNTERBEWERTET
Das PS-Verhältnis ist nur eine Seite der Medaille, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie 1402 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.
Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr AbbVie-Narrativ
Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, um die Bewertung zu verstehen, also stellen wir Ihnen das Narrativ vor. Ein Narrativ ist die Geschichte, die Sie erstellen, um Ihre Investitionsperspektive für ein Unternehmen wie AbbVie zu erläutern, und die Ihre Argumente, wie z. B. Ihre Überzeugungen über das künftige Wachstum, die Gewinnspannen und die Risiken, mit einer klaren Finanzprognose und einer Schätzung des fairen Wertes verbindet.
Im Gegensatz zu traditionellen Modellen, die sich hauptsächlich auf Zahlen konzentrieren, können Sie mit Narratives deutlich machen, warum Sie glauben, dass AbbVie auf der Grundlage seiner Geschäftsfaktoren und des Marktkontextes erfolgreich sein oder sich schwer tun wird. Indem Sie Ihre Erkenntnisse mit Ihren Annahmen zu Umsätzen, Erträgen und Risiken kombinieren, entwickeln Sie ein ganzheitliches Bild, das die Geschichte des Unternehmens direkt mit seiner finanziellen Zukunft verbindet.
Dieser Ansatz ist einfach zu handhaben und für jedermann auf der Community-Seite von Simply Wall St verfügbar, wo Millionen von Anlegern Perspektiven einbringen, die weit über die Tabellenkalkulation hinausgehen. Mithilfe von Narratives können Sie entscheiden, wann AbbVie ein Kauf oder Verkauf ist, indem Sie Ihren fairen Wert mit dem aktuellen Aktienkurs vergleichen, anstatt sich nur auf die Konsensschätzungen zu verlassen.
Sobald neue Nachrichten, Gewinne oder Unternehmensupdates auftauchen, werden die Narratives dynamisch aktualisiert, so dass Ihr Ausblick relevant und informiert bleibt. Einige Anleger sind beispielsweise optimistisch in Bezug auf AbbVie und prognostizieren aufgrund der globalen Expansion und neuer Produktlinien einen Wert von über $255. Andere sind vorsichtiger und sehen ihre Ziele eher bei 170 $. Das ist der Wert von Narratives: Sie helfen Ihnen dabei, klar zu erkennen, wie Ihre Sichtweise Ihre Entscheidungen beeinflusst und wie sie sich mit der Denkweise echter Anleger wie Ihnen vergleicht.
Glauben Sie, dass hinter der Geschichte von AbbVie noch mehr steckt? Besuchen Sie unsere Community, um zu sehen, was andere sagen!
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir geben Kommentare ab, die auf historischen Daten und Analystenprognosen basieren und eine unvoreingenommene Methodik verwenden. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob AbbVie unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .
This article has been translated from its original English version, which you can find here.