Stock Analysis

DermTech, Inc. (NASDAQ:DMTK) nicht genug für einige Investoren als seine Aktien Einbruch 44%

OTCPK:DMTK.Q
Source: Shutterstock

Zum Ärger einiger Aktionäre sind die Aktien von DermTech, Inc.(NASDAQ:DMTK) im letzten Monat um beachtliche 44% gefallen, womit sich die schreckliche Entwicklung des Unternehmens fortsetzt. Für alle langfristigen Aktionäre endet mit einem Kursrückgang von 84 % ein Jahr zum Vergessen.

Nach einem so starken Kursrückgang könnte DermTechs Kurs-Umsatz-Verhältnis (oder "P/S") von 0,8x im Vergleich zur breiteren Biotech-Branche in den USA, in der etwa die Hälfte der Unternehmen ein P/S-Verhältnis von über 12,5x haben und sogar P/S von über 66x recht häufig vorkommen, wie ein guter Kauf aussehen. Dennoch müssten wir etwas tiefer graben, um festzustellen, ob es eine rationale Grundlage für das stark reduzierte KGV gibt.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu DermTech an

ps-multiple-vs-industry
NasdaqCM:DMTK Kurs-Umsatz-Verhältnis im Vergleich zur Branche 21. Mai 2024

Wie sich DermTech entwickelt hat

Mit einem Umsatzwachstum, das hinter dem der meisten anderen Unternehmen in letzter Zeit zurückbleibt, hat sich DermTech relativ träge entwickelt. Vielleicht geht der Markt davon aus, dass sich der derzeitige Trend des schwachen Umsatzwachstums fortsetzen wird, was das Kurs-Gewinn-Verhältnis niedrig gehalten hat. Wenn Sie das Unternehmen immer noch mögen, sollten Sie hoffen, dass sich die Einnahmen nicht weiter verschlechtern und dass Sie einige Aktien erwerben können, solange sie in Ungnade gefallen sind.

Möchten Sie sich ein vollständiges Bild von den Analystenschätzungen für das Unternehmen machen? Dann wird Ihnen unser kostenloser Bericht über DermTech dabei helfen, herauszufinden, was sich am Horizont abzeichnet.

Wird für DermTech ein Umsatzwachstum prognostiziert?

Um sein Kurs-Gewinn-Verhältnis zu rechtfertigen, müsste DermTech ein schwaches Wachstum aufweisen, das deutlich hinter dem der Branche zurückbleibt.

Rückblickend hat das Unternehmen im letzten Jahr ein ordentliches Umsatzwachstum von 9,7 % erzielt. Erfreulicherweise sind die Einnahmen auch insgesamt um 129 % im Vergleich zu vor drei Jahren gestiegen, was zum Teil auf das Wachstum der letzten 12 Monate zurückzuführen ist. Dementsprechend hätten die Aktionäre diese mittelfristigen Umsatzwachstumsraten sicherlich begrüßt.

Die drei Analysten, die das Unternehmen beobachten, gehen davon aus, dass der Umsatz im kommenden Jahr um 13 % steigen wird. Für den Rest der Branche wird ein Wachstum von 329 % prognostiziert, was deutlich attraktiver ist.

In Anbetracht dessen ist es verständlich, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis von DermTech unter dem der meisten anderen Unternehmen liegt. Offensichtlich war es vielen Aktionären unangenehm, an der Aktie festzuhalten, während das Unternehmen möglicherweise eine weniger erfolgreiche Zukunft vor sich hat.

Das Fazit zu DermTechs KGV

Die Aktien von DermTech sind stark gefallen und das Kurs-Gewinn-Verhältnis hat sich entsprechend entwickelt. Normalerweise sollten wir bei Investitionsentscheidungen nicht zu viel in das Kurs-Umsatz-Verhältnis hineininterpretieren, obwohl es viel darüber aussagen kann, was andere Marktteilnehmer über das Unternehmen denken.

Wie wir vermutet haben, hat unsere Untersuchung der Analystenprognosen von DermTech ergeben, dass die schlechteren Umsatzprognosen zu dem niedrigen KGV beitragen. Der Pessimismus der Aktionäre in Bezug auf die Ertragsaussichten des Unternehmens scheint die Hauptursache für das niedrige KGV zu sein. Solange sich diese Bedingungen nicht verbessern, werden sie weiterhin eine Barriere für den Aktienkurs auf diesem Niveau bilden.

Bevor Sie sich eine Meinung bilden, haben wir 5 Warnzeichen für DermTech entdeckt (1 davon ist etwas besorgniserregend!), auf die Sie achten sollten.

Wenn diese Risiken Sie dazu veranlassen, Ihre Meinung über DermTech zu überdenken, sollten Sie sich unsere interaktive Liste hochwertiger Aktien ansehen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was es sonst noch gibt.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.