Ist die 108%ige Rallye von CureVac ein Zeichen für eine bessere Gelegenheit nach den Nachrichten über den mRNA-Durchbruch?

Simply Wall St
  • Haben Sie sich jemals gefragt, ob die Aktie von CureVac ein verstecktes Juwel oder eine Wertfalle ist? Sie sind nicht allein, denn viele Anleger schauen sich die Aktie nach einer wilden Fahrt genauer an.
  • Trotz einer turbulenten Drei-Jahres-Phase sind die Aktien von CureVac im vergangenen Jahr um sagenhafte 107,9 % gestiegen, wobei der Zuwachs seit Jahresbeginn 53 % beträgt, was zu neuem Optimismus und Diskussionen über die Aussichten des Unternehmens geführt hat.
  • Die Aufmerksamkeit, die CureVac in letzter Zeit zuteil wurde, konzentrierte sich auf die Entwicklungen in der mRNA-Impfstoff-Forschung sowie auf neue Updates zu den laufenden klinischen Studien. Diese Ankündigungen haben die Marktspekulationen angeheizt und wahrscheinlich zu den großen Schwankungen des Aktienkurses beigetragen, die sowohl Risikofreudige als auch langfristig orientierte Anleger anziehen.
  • In unserem sechsstufigen Bewertungscheck erreicht CureVac eine starke 5 von 6 Punkten und ist damit nach herkömmlichen Maßstäben potenziell unterbewertet. Da wir verschiedene Bewertungsansätze untersuchen, werden wir am Ende dieses Artikels auch auf eine noch intelligentere Methode eingehen, um seinen wahren Wert zu ermitteln.

CureVac erzielte im letzten Jahr eine Rendite von 107,9 %. Sehen Sie, wie sich dies im Vergleich zum Rest der Biotech-Branche darstellt.

Ansatz 1: CureVac Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse

Das Discounted-Cash-Flow-Modell (DCF) schätzt den inneren Wert eines Unternehmens, indem es die zukünftigen Cashflows projiziert und auf den heutigen Wert abzinst. Diese Methode geht über kurzfristige Schwankungen hinaus und konzentriert sich stattdessen darauf, was das Unternehmen im Laufe der Zeit verdienen könnte.

Der jüngste Free Cash Flow von CureVac beläuft sich auf etwa 100,8 Millionen Euro. Die Analysten prognostizieren für die kommenden Jahre eine gemischte Entwicklung, wobei die Prognosen mit zunehmender Dauer optimistischer werden. Bis 2029 wird der Free Cash Flow auf 99 Millionen Euro geschätzt, längerfristige Prognosen gehen sogar von 315,97 Millionen Euro aus. Letzteres beruht auf Extrapolationen, die über den Fünfjahreskonsens der Analysten hinausgehen.

Auf der Grundlage dieser Cashflow-Prognosen und des Risikoprofils von CureVac ergibt sich nach dem DCF-Modell ein fairer Wert der Aktie von 31,00 € pro Aktie. Mit dem aktuellen Aktienkurs, der einen Abschlag von 83,0 % auf diesen inneren Wert darstellt, scheint CureVac derzeit deutlich unter dem fairen Wert gehandelt zu werden, den das Modell vorgibt.

Ergebnis: UNDERVALUED

Unsere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse legt nahe, dass CureVac um 83,0% unterbewertet ist. Verfolgen Sie dies in Ihrer Watchlist oder Ihrem Portfolio, oder entdecken Sie 879 weitere unterbewertete Aktien auf Basis des Cashflows.

CVAC Diskontierter Cash Flow per November 2025

Im Abschnitt "Bewertung" unseres Unternehmensberichts finden Sie weitere Einzelheiten dazu, wie wir zu diesem fairen Wert für CureVac kommen.

Ansatz 2: CureVac Kurs vs. Gewinn

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist häufig die bevorzugte Bewertungsmethode für profitable Biotech-Unternehmen wie CureVac, da es direkt widerspiegelt, wie viel Anleger bereit sind, für jeden Euro aktueller Erträge zu zahlen. Für etablierte Unternehmen mit positiven Erträgen bietet das KGV eine einfache Möglichkeit, Rentabilität und Marktstimmung zu vergleichen.

Die Definition eines "fairen" KGVs ist jedoch nuancierter. Wachstumsstarke Unternehmen werden aufgrund der künftigen Gewinnerwartungen oft mit höheren Multiplikatoren gehandelt, während Unternehmen, die mit Unsicherheiten oder Risiken konfrontiert sind, niedrigere KGVs rechtfertigen können. Der Branchenkontext, das Risikoprofil und die allgemeinen Wachstumsaussichten spielen eine Rolle bei der Bestimmung einer angemessenen Benchmark.

CureVac wird derzeit mit einem KGV von 5,28x gehandelt, was deutlich unter dem Durchschnitt der Biotech-Branche von 17,44x und auch deutlich unter dem Durchschnitt der Vergleichsunternehmen von 43,09x liegt. Auf den ersten Blick würde dies bedeuten, dass die Aktie im Vergleich zu den Wettbewerbern unterbewertet ist. Der Simply Wall St-eigene Fair-Ratio-Algorithmus, der die spezifischen Wachstumsaussichten, das Risikoprofil, die Margen und die Größe von CureVac berücksichtigt, schätzt jedoch, dass ein KGV von 12,93 den wahren Wert besser widerspiegeln würde.

Im Gegensatz zu grundlegenden Peer- oder Branchenvergleichen bietet das faire Verhältnis eine maßgeschneiderte Sicht für Investoren, indem es Variablen wie zukünftiges Wachstum, Risiko und Unternehmensgröße berücksichtigt. Dies macht es zu einem aufschlussreicheren Bezugspunkt bei der Beurteilung, ob eine Aktie wirklich unterbewertet ist oder einfach aus gutem Grund mit einem Abschlag gehandelt wird.

Da das tatsächliche KGV von CureVac deutlich unter dem fairen Verhältnis liegt, scheint die Aktie auf der Grundlage der Erträge attraktiv bewertet zu sein.

Ergebnis: UNDERVALUED

NasdaqGM:CVAC Kurs-Gewinn-Verhältnis per Nov. 2025

Das KGV ist nur eine Seite der Medaille, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie 1406 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.

Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr CureVac-Narrativ

Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen, also stellen wir Ihnen das Narrativ vor. Ein Narrativ ist Ihre persönliche Geschichte oder Perspektive über ein Unternehmen, die Ihre Sicht des zukünftigen Potenzials mit realistischen Prognosen für Schlüsselzahlen wie Umsatz, Gewinn und Margen verbindet. Dieser Ansatz führt dann zu Ihrer eigenen Schätzung des fairen Wertes. Erzählungen machen das Investieren zugänglicher, indem sie den Weg eines Unternehmens, z. B. Forschungsdurchbrüche, Partnerschaften oder Risiken, mit Zahlen verknüpfen, die als Grundlage für echte Entscheidungen dienen können.

Die Plattform von Simply Wall St, die von Millionen von Nutzern verwendet wird, bietet eine einfache Möglichkeit zur Erstellung und Weitergabe von Narratives direkt auf der Community-Seite. Mit Narratives können Sie Ihren geschätzten fairen Wert direkt mit dem aktuellen Marktpreis vergleichen und so auf der Grundlage Ihrer Überzeugungen und neuer Daten entscheiden, wann Sie kaufen oder verkaufen sollten. Sobald es neue Nachrichten oder Gewinne gibt, werden die Berichte dynamisch aktualisiert, so dass Ihr Investitionsfall immer aktuell ist.

Zum Beispiel könnte das optimistischste CureVac-Narrativ aufgrund von Erfolgen in der Onkologie und Lizenzvereinbarungen ein Kursziel von 12,11 $ erwarten. Im Gegensatz dazu könnte das vorsichtigste Narrativ die Aktie aufgrund von Rechts- und Ertragsrisiken mit nur 2,03 $ bewerten. Dies verdeutlicht, wie unterschiedliche Investorengeschichten zu sehr unterschiedlichen Schlussfolgerungen führen können, je nach Annahmen und Prognosen.

Glauben Sie, dass die Geschichte von CureVac noch mehr zu bieten hat? Besuchen Sie unsere Community, um zu sehen, was andere sagen!

NasdaqGM:CVAC Gemeinschaftliche Marktwerte per Nov 2025

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir geben Kommentare ab, die auf historischen Daten und Analystenprognosen basieren und eine unvoreingenommene Methodik verwenden. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob CureVac unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .