Aktienanalyse

Der Bull Case für Corcept Therapeutics (CORT) könnte sich nach den positiven Phase-3-Daten von ROSELLA für Eierstockkrebs ändern

  • Corcept Therapeutics gab kürzlich auf der ESMO-Jahrestagung 2025 neue, bahnbrechende Daten aus der zulassungsrelevanten Phase-3-Studie ROSELLA bekannt, die zeigen, dass Relacorilant plus nab-Paclitaxel bei Patientinnen mit platinresistentem Eierstockkrebs, die nach einer PARP-Inhibitor-Behandlung fortgeschritten waren, einen Vorteil beim progressionsfreien Überleben bietet.
  • Eine wichtige Erkenntnis aus den Daten ist, dass Relacorilant die Ergebnisse in allen Untergruppen von PARP-Inhibitoren durchgängig verbessert hat, wobei es auch in Patientengruppen mit besonders schlechter Prognose wirksam war und sein bewährtes Sicherheitsprofil beibehielt.
  • Wir werden untersuchen, wie sich die positiven Ergebnisse der ROSELLA-Studie für Relacorilant bei schwer behandelbarem Eierstockkrebs auf den breiteren Anlageausblick von Corcept auswirken.

Seltene Erdmetalle sind der neue Goldrausch. Finden Sie heraus, welche 35 Aktien den Ansturm anführen.

Advertisement

Corcept Therapeutics - Zusammenfassung der Anlageerzählung

Als Aktionär von Corcept Therapeutics müssen Sie Vertrauen in die Fähigkeit des Unternehmens haben, über Korlym hinauszuwachsen und durch Pipeline-Zulassungen neue Einnahmequellen zu erschließen, insbesondere für Relacorilant. Während die jüngsten Daten der Phase-3-Studie ROSELLA für Relacorilant bei platinresistentem Eierstockkrebs die kurzfristigen Aussichten auf einen Zulassungserfolg und eine breitere Akzeptanz stärken, bleibt der wichtigste kurzfristige Katalysator die rechtzeitige FDA-Zulassung. Die jüngste Aktualisierung ändert jedoch nichts an dem erheblichen Risiko, dass die Einnahmen von Korlym zurückgehen könnten, bevor Relacorilant potenzielle Verluste ausgleichen kann.

Ein jüngster Schritt des Unternehmens, der direkt mit diesen klinischen Meilensteinen zusammenhängt, ist die Einreichung eines Zulassungsantrags für relacorilant zur Behandlung von platinresistentem Eierstockkrebs bei der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA). Dieser Schritt ergänzt die Ergebnisse der ROSELLA-Studie, da regulatorische Fortschritte in wichtigen Märkten wie der EU entscheidend sein werden, um die Abhängigkeit von Korlym als Hauptumsatzträger zu ergänzen und schliesslich zu ersetzen.

Andererseits sollten sich die Anleger auch darüber im Klaren sein, was passiert, wenn die Korlym-Einnahmen schneller sinken, als es die Hochlaufphase von Relacorilant erlaubt...

Lesen Sie den vollständigen Bericht über Corcept Therapeutics (kostenlos!)

Der Ausblick von Corcept Therapeutics sieht bis 2028 einen Umsatz von 2,0 Mrd. $ und einen Gewinn von 743,0 Mio. $ vor. Dies erfordert ein jährliches Umsatzwachstum von 40,7 % und einen Gewinnanstieg von 611,0 Mio. $ gegenüber den derzeitigen 132,0 Mio. $.

Entdecken Sie, wie die Prognosen von Corcept Therapeutics einen fairen Wert von 134,50 $ ergeben, was einem Aufwärtspotenzial von 86 % gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht.

Erkundung anderer Perspektiven

CORT Community Fair Values as at Oct 2025
Faire Werte der CORT-Gemeinschaft per Okt. 2025

Die Fair-Value-Schätzungen von 11 Mitgliedern der Simply Wall St Community reichen von 44,83 bis 193,61 US-Dollar pro Aktie. Während diese Ansichten stark variieren, bleiben die schrumpfenden Margen von Korlym und das Potenzial für einen beschleunigten Generikadruck entscheidend für das Verständnis der verschiedenen Ausblicke auf die Zukunft von Corcept.

Entdecken Sie 11 weitere Fair-Value-Schätzungen zu Corcept Therapeutics - warum die Aktie 38% weniger wert sein könnte als der aktuelle Kurs!

Erstellen Sie Ihr eigenes Corcept Therapeutics-Narrativ

Sind Sie mit den bestehenden Berichten nicht einverstanden? Erstellen Sie Ihr eigenes Narrativ in weniger als 3 Minuten - außergewöhnliche Anlagerenditen entstehen selten, wenn man der Herde folgt.

  • Ein hervorragender Ausgangspunkt für Ihre Corcept Therapeutics-Forschung ist unsere Analyse, in der wir 3 Schlüsselrenditen hervorheben, die Ihre Anlageentscheidung beeinflussen könnten.
  • Unser kostenloser Corcept Therapeutics-Forschungsbericht bietet eine umfassende Fundamentalanalyse, die in einer einzigen Grafik - der Schneeflocke - zusammengefasst ist und es Ihnen ermöglicht, die finanzielle Gesamtlage von Corcept Therapeutics auf einen Blick zu beurteilen.

Bereit für einen anderen Ansatz?

Unsere täglichen Scans zeigen Ihnen Aktien mit Ausbruchspotenzial. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen:

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Corcept Therapeutics unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .

This article has been translated from its original English version, which you can find here.

Advertisement