Stock Analysis

Ist Biogen (NASDAQ:BIIB) eine riskante Investition?

Published
NasdaqGS:BIIB

David Iben brachte es auf den Punkt, als er sagte: "Volatilität ist kein Risiko, um das wir uns kümmern. Was uns interessiert, ist die Vermeidung eines dauerhaften Kapitalverlusts. Wenn wir darüber nachdenken, wie risikoreich ein Unternehmen ist, schauen wir immer gerne auf die Verwendung von Schulden, da eine Überschuldung zum Ruin führen kann. Wichtig ist, dass Biogen Inc.(NASDAQ:BIIB) Schulden hat. Die eigentliche Frage ist jedoch, ob diese Schulden das Unternehmen riskant machen.

Warum sind Schulden ein Risiko?

Schulden sind ein Instrument zur Unterstützung des Unternehmenswachstums, aber wenn ein Unternehmen nicht in der Lage ist, seine Kreditgeber zu bezahlen, dann ist es ihnen ausgeliefert. Im schlimmsten Fall kann ein Unternehmen in Konkurs gehen, wenn es seine Gläubiger nicht bezahlen kann. Ein häufigerer (aber immer noch kostspieliger) Fall ist jedoch, dass ein Unternehmen Aktien zu Schleuderpreisen ausgeben muss, wodurch die Aktionäre dauerhaft verwässert werden, nur um seine Bilanz zu stützen. Indem sie die Verwässerung ersetzen, können Schulden jedoch ein äußerst gutes Instrument für Unternehmen sein, die Kapital für Wachstumsinvestitionen mit hohen Renditen benötigen. Wenn wir die Verschuldung untersuchen, betrachten wir zunächst sowohl die Barmittel als auch die Verschuldung zusammen.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für Biogen an

Wie hoch ist die Verschuldung von Biogen?

Sie können auf die Grafik unten klicken, um die historischen Zahlen zu sehen, aber sie zeigt, dass Biogen im September 2024 mit 6,29 Mrd. US-Dollar verschuldet war, gegenüber 7,29 Mrd. US-Dollar ein Jahr zuvor. Da das Unternehmen jedoch über eine Barreserve von 1,70 Mrd. US-Dollar verfügt, ist die Nettoverschuldung mit etwa 4,59 Mrd. US-Dollar geringer.

NasdaqGS:BIIB Verschuldung zu Eigenkapital Historie 10. Februar 2025

Wie gesund ist die Bilanz von Biogen?

Die jüngsten Bilanzdaten zeigen, dass Biogen innerhalb eines Jahres Verbindlichkeiten in Höhe von 5,43 Mrd. US-Dollar und danach Verbindlichkeiten in Höhe von 6,53 Mrd. US-Dollar zu begleichen hat. Diesen Verpflichtungen stehen Barmittel in Höhe von 1,70 Mrd. US$ sowie Forderungen im Wert von 1,99 Mrd. US$ gegenüber, die innerhalb von 12 Monaten fällig werden. Seine Verbindlichkeiten übersteigen also die Summe seiner Barmittel und (kurzfristigen) Forderungen um 8,27 Mrd. US$.

Biogen hat eine sehr hohe Marktkapitalisierung von 20,6 Mrd. USD, so dass das Unternehmen sehr wahrscheinlich Barmittel beschaffen könnte, um seine Bilanz zu verbessern, falls dies erforderlich wäre. Wir sollten aber auf jeden Fall auf Anzeichen achten, die darauf hindeuten, dass die Verschuldung des Unternehmens ein zu großes Risiko darstellt.

Um die Verschuldung eines Unternehmens im Verhältnis zu seinen Gewinnen zu bewerten, berechnen wir die Nettoverschuldung geteilt durch das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) geteilt durch den Zinsaufwand (die Zinsdeckung). Wir betrachten also die Verschuldung im Verhältnis zum Gewinn sowohl mit als auch ohne Abschreibungsaufwand.

Wir würden sagen, dass Biogens moderates Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA (1,6) ein Zeichen für einen vorsichtigen Umgang mit Schulden ist. Und das beachtliche EBIT von 11,9 mal Zinsaufwand deutet darauf hin, dass die Schuldenlast so gering ist wie eine Pfauenfeder. Die gute Nachricht ist, dass Biogen sein EBIT in den letzten zwölf Monaten um 9,2 % gesteigert hat, was die Sorgen um die Rückzahlung der Schulden verringern dürfte. Die Bilanz ist eindeutig der Bereich, auf den man sich konzentrieren sollte, wenn man die Verschuldung analysiert. Aber es sind vor allem die künftigen Erträge, die darüber entscheiden werden, ob Biogen in der Lage sein wird, auch in Zukunft eine gesunde Bilanz zu haben. Wenn Sie sich also auf die Zukunft konzentrieren möchten, können Sie sich diesen kostenlosen Bericht mit den Gewinnprognosen der Analysten ansehen.

Schließlich braucht ein Unternehmen freien Cashflow, um seine Schulden zu tilgen; Buchgewinne reichen dafür nicht aus. Wir prüfen daher immer, wie viel von diesem EBIT in freien Cashflow umgewandelt wird. In den letzten drei Jahren hat Biogen einen soliden freien Cashflow in Höhe von 68 % seines EBIT erwirtschaftet, was in etwa dem entspricht, was wir erwarten würden. Dieses kalte, harte Geld bedeutet, dass das Unternehmen seine Schulden reduzieren kann, wenn es das möchte.

Unsere Meinung

Erfreulicherweise bedeutet die beeindruckende Zinsdeckung von Biogen, dass das Unternehmen die Oberhand über seine Schulden hat. Und das ist nur der Anfang der guten Nachrichten, denn die Umwandlung des EBIT in freien Cashflow ist ebenfalls sehr ermutigend. Alles in allem scheint es, dass Biogen seine derzeitige Verschuldung problemlos bewältigen kann. Natürlich kann diese Verschuldung zwar die Eigenkapitalrendite verbessern, birgt aber auch ein höheres Risiko, so dass es sich lohnt, diese Entwicklung im Auge zu behalten. Vor den meisten anderen Kennzahlen ist es unserer Meinung nach wichtig zu verfolgen, wie schnell der Gewinn pro Aktie wächst, wenn überhaupt. Wenn Sie auch zu dieser Erkenntnis gekommen sind, haben Sie Glück, denn heute können Sie sich diese interaktive Grafik der Entwicklung des Gewinns je Aktie von Biogen kostenlos ansehen.

Letztendlich ist es manchmal einfacher, sich auf Unternehmen zu konzentrieren, die nicht einmal Schulden brauchen. Eine Liste von Wachstumswerten mit einer Nettoverschuldung von null Prozent können Sie jetzt kostenlos abrufen.