Ist Biogen nach den wichtigen Medikamentenzulassungen im Jahr 2025 einen neuen Blick wert?
- Denken Sie darüber nach, ob Biogen im Moment ein guter Kauf ist? Sie sind nicht allein, wenn Sie sich fragen, ob der aktuelle Aktienkurs des Unternehmens einen echten Wert darstellt oder nur Wunschdenken ist.
- Im letzten Monat sind die Biogen-Aktien um 6,1 % gestiegen. Dies ist ein bescheidener Zuwachs von 3,7 % im bisherigen Jahresverlauf, obwohl die Aktie im letzten Jahr immer noch um 10,1 % gefallen ist.
- Diese jüngste Aufwärtsbewegung ist die Reaktion der Anleger auf wichtige Arzneimittelzulassungen und neue Partnerschaften in der Pipeline, die auf einen neuen Optimismus hindeuten. Die Marktstimmung scheint sich geändert zu haben, zumal Biogen in den letzten Monaten durch regulatorische Entwicklungen und Studienergebnisse Schlagzeilen gemacht hat.
- Laut Bewertungscheck erhält Biogen 5 von 6 Punkten für die Unterbewertung. Damit liegt das Unternehmen vor vielen seiner Konkurrenten. Im Folgenden werden wir die verschiedenen Bewertungsmethoden aufschlüsseln und später einen neuen Ansatz vorstellen, der einen noch tieferen Einblick in den wahren Wert von Biogen geben könnte.
Ansatz 1: Biogen Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse
Das Discounted-Cashflow-Modell (DCF) schätzt den inneren Wert eines Unternehmens, indem es die zukünftigen Cashflows projiziert und auf den heutigen Dollar abzinst. Mit Hilfe dieses Ansatzes können Anleger feststellen, ob eine Aktie auf der Grundlage der erwarteten langfristigen Finanzleistung derzeit unter- oder überbewertet ist.
Für Biogen basiert die DCF-Bewertung auf einem zweistufigen Modell des freien Cashflows zum Eigenkapital. Das Unternehmen erwirtschaftet derzeit einen Free Cash Flow von 2,18 Mrd. $. Analystenprognosen gehen davon aus, dass der Free Cash Flow bis Ende 2029 auf 2,55 Mrd. $ ansteigen wird. Während die Analysten nur für die nächsten fünf Jahre verlässliche Schätzungen abgeben, werden die weiteren Cashflows bis 2035 von Simply Wall St anhand etablierter Trends und Branchenerwartungen sorgfältig extrapoliert.
Nach dieser Analyse liegt der geschätzte innere Wert von Biogen bei $315,04 pro Aktie. Diese Bewertung zeigt, dass die Aktie mit einem Abschlag von 50,6 % gegenüber ihrem berechneten fairen Wert gehandelt wird, was darauf hindeuten könnte, dass die Aktien heute unterbewertet sind.
Ergebnis: UNDERVALUED
Unsere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse legt nahe, dass Biogen um 50,6 % unterbewertet ist. Verfolgen Sie dies in Ihrer Watchlist oder Ihrem Portfolio, oder entdecken Sie 876 weitere unterbewertete Aktien auf Basis des Cashflows.
Ansatz 2: Biogen Kurs vs. Gewinn
Für profitable Unternehmen wie Biogen ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ein wichtiges Bewertungsinstrument. Es ermöglicht den Anlegern zu beurteilen, wie viel der Markt bereit ist, für jeden Dollar des aktuellen Gewinns des Unternehmens zu zahlen. In der Regel funktioniert das KGV am besten, wenn ein Unternehmen beständig Gewinne erwirtschaftet, da es genau widerspiegelt, wie die Anleger die Rentabilität und die Aussichten einschätzen.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass ein angemessenes KGV von Faktoren wie künftigem Gewinnwachstum und Geschäftsrisiken abhängt. Schnell wachsende oder risikoärmere Unternehmen rechtfertigen in der Regel ein höheres KGV, während langsameres Wachstum oder höhere Risiken das KGV nach unten ziehen können.
Gegenwärtig liegt das KGV von Biogen bei 14,18x. Damit liegt es deutlich unter dem Durchschnitt ähnlicher Biotech-Unternehmen, wobei die Vergleichsunternehmen mit dem 21,10-fachen und die breitere Branche mit dem 17,00-fachen bewertet werden. Oberflächlich betrachtet könnte dies darauf hindeuten, dass die Aktie von Biogen im Vergleich zu ihren Konkurrenten unterbewertet ist.
Um ein genaueres Gefühl für den Wert zu bekommen, berechnet Simply Wall St ein eigenes "Faires Verhältnis". Dieses berücksichtigt das einzigartige Gewinnwachstum des Unternehmens, die Gewinnspannen, die Marktkapitalisierung und die Branchenrisiken und geht damit viel tiefer als einfache Peer- oder Branchenvergleiche. Das faire Verhältnis von Biogen beträgt das 21,55-fache, d. h. auf der Grundlage seiner Merkmale ist dies der Multiplikator, den Sie für seine Aktien erwarten würden.
Da das aktuelle KGV von Biogen deutlich unter dem Fair Ratio und dem Branchendurchschnitt liegt, deutet das Modell von Simply Wall St darauf hin, dass die Aktie zum heutigen Preis unterbewertet ist.
Ergebnis: UNDERVALUED
Das KGV ist nur eine Seite der Medaille, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie 1404 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.
Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr Biogen-Narrativ
Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen, also lassen Sie uns Ihnen ein Narrativ vorstellen. Ein Narrativ ist einfach Ihre eigene Geschichte oder Überzeugung über ein Unternehmen. Sie stellen eine Verbindung her zwischen der Entwicklung von Biogen und den von Ihnen erwarteten künftigen Umsätzen, Erträgen und Gewinnspannen und kommen so zu Ihrem fairen Wert für die Aktie.
Betrachten Sie Narratives als eine Brücke zwischen den Zahlen und Ihrer realen Perspektive. Es ermöglicht Ihnen, klar darzulegen, warum das Unternehmen gewinnen oder verlieren könnte, und diese Gründe in Ihren eigenen Gewinnprognosen wiederzugeben, um dann sofort zu sehen, wie sie sich auf den fairen Wert auswirken. Dieses Tool, das direkt auf der Simply Wall St Community-Seite angeboten und von Millionen von Anlegern genutzt wird, macht es einfach, Ihre Prognosen mit anderen zu teilen und zu vergleichen.
Mit Narratives können Sie entschlossen handeln. Sie werden sehen, ob Ihr persönlicher fairer Wert Biogen zum Kauf, zum Halten oder zum Verkauf empfiehlt, indem Sie ihn direkt mit dem heutigen Aktienkurs vergleichen. Sie werden automatisch aktualisiert, sobald wichtige Nachrichten oder Ergebnisse veröffentlicht werden, so dass Ihre Einschätzung stets aktuell bleibt.
Ein Anleger könnte beispielsweise eine optimistische Sichtweise auf Biogen entwickeln, indem er Gewinne in Höhe von 3,1 Mrd. US-Dollar prognostiziert und einen fairen Wert von 260 US-Dollar ansetzt, während ein vorsichtigerer Anleger nur 1,6 Mrd. US-Dollar an Gewinnen erwartet und die Aktie mit 128 US-Dollar bewertet.
Glauben Sie, dass an der Geschichte von Biogen noch mehr dran ist? Besuchen Sie unsere Community, um zu sehen, was andere sagen!
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir geben Kommentare ab, die auf historischen Daten und Analystenprognosen basieren und eine unvoreingenommene Methodik verwenden. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Biogen unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .