Stock Analysis

Warum Investoren nicht von Meta Platforms, Inc.'s (NASDAQ:META) P/E überrascht sein sollten

NasdaqGS:META
Source: Shutterstock

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Meta Platforms, Inc. (NASDAQ:META) von 25,9 mag im Vergleich zum Markt in den USA, wo etwa die Hälfte der Unternehmen ein KGV von weniger als 17 aufweisen und sogar KGVs von weniger als 9 keine Seltenheit sind, derzeit wie ein Verkaufsargument wirken. Dennoch müssten wir etwas tiefer graben, um festzustellen, ob es eine rationale Grundlage für das hohe KGV gibt.

Meta Platforms hat in letzter Zeit sicherlich gute Arbeit geleistet, da das Gewinnwachstum positiv war, während bei den meisten anderen Unternehmen ein Gewinnrückgang zu verzeichnen war. Das KGV ist wahrscheinlich deshalb so hoch, weil die Anleger der Meinung sind, dass das Unternehmen weiterhin besser als die meisten anderen durch den allgemeinen Gegenwind des Marktes navigieren wird. Das sollte man wirklich hoffen, denn sonst zahlt man einen ziemlich hohen Preis ohne besonderen Grund.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu Meta Platforms an

pe-multiple-vs-industry
NasdaqGS:META Kurs-Gewinn-Verhältnis im Vergleich zur Branche 23. Mai 2024
Möchten Sie ein vollständiges Bild der Analystenschätzungen für das Unternehmen? Dann hilft Ihnen unser kostenloser Bericht über Meta Platforms dabei, herauszufinden, was sich am Horizont abzeichnet.

Was sagen uns die Wachstumsmetriken über das hohe KGV?

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Meta Platforms ist typisch für ein Unternehmen, von dem ein solides Wachstum und vor allem eine bessere Performance als der Markt erwartet wird.

Betrachtet man das Gewinnwachstum des letzten Jahres, so verzeichnete das Unternehmen einen grandiosen Anstieg von 121 %. Erfreulicherweise ist auch der Gewinn pro Aktie dank des Wachstums der letzten 12 Monate insgesamt um 52 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Dementsprechend hätten die Aktionäre diese mittelfristigen Gewinnwachstumsraten wahrscheinlich begrüßt.

Die Analysten, die das Unternehmen beobachten, gehen davon aus, dass der Gewinn pro Aktie in den kommenden drei Jahren um 15 % pro Jahr steigen wird. Das ist deutlich mehr als die 10 % Wachstum pro Jahr, die für den breiteren Markt prognostiziert werden.

Anhand dieser Informationen wird deutlich, warum Meta Platforms im Vergleich zum Markt mit einem so hohen KGV gehandelt wird. Es scheint, dass die meisten Anleger dieses starke zukünftige Wachstum erwarten und bereit sind, mehr für die Aktie zu zahlen.

Das Schlusswort

Normalerweise warnen wir davor, bei Investitionsentscheidungen zu viel in das Kurs-Gewinn-Verhältnis hineinzulesen, obwohl es viel darüber aussagen kann, was andere Marktteilnehmer über das Unternehmen denken.

Wie wir vermutet haben, ergab unsere Untersuchung der Analystenprognosen von Meta Platforms, dass die überragenden Gewinnaussichten zu dem hohen KGV beitragen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind die Anleger der Meinung, dass das Potenzial für eine Verschlechterung der Erträge nicht groß genug ist, um ein niedrigeres KGV zu rechtfertigen. Solange sich diese Bedingungen nicht ändern, werden sie den Aktienkurs weiterhin stark stützen.

Wir wollen nicht zu viel verraten, aber wir haben auch ein Warnzeichen für Meta Platforms gefunden, auf das Sie achten sollten.

Wenn Sie sich für KGVs interessieren, sollten Sie sich diese kostenlose Sammlung anderer Unternehmen mit starkem Gewinnwachstum und niedrigen KGVs ansehen.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.