Aktienanalyse

Bedeutet der jüngste Sprung um 37,5 % eine Chance oder ein Risiko für Electronic Arts im Jahr 2025?

  • Fragen Sie sich, ob Electronic Arts ein Schnäppchen ist oder zu teuer wird? Sie sind nicht allein, denn viele Anleger versuchen, den aktuellen Wert des Unternehmens zu entschlüsseln.
  • Die EA-Aktie ist seit Jahresbeginn um 37,5 % und in den letzten 12 Monaten um 27,7 % gestiegen, aber im letzten Monat ist sie fast unverändert geblieben. Dies deutet darauf hin, dass der Markt innehält, um die Aussichten des Unternehmens neu zu bewerten.
  • Die Aktivitäten rund um die Flaggschiff-Franchises von EA und die jüngsten Ankündigungen kommender Spieletitel haben für Optimismus gesorgt. Gleichzeitig haben die Veränderungen in der gesamten Spielebranche die Volatilität im Blick behalten. Die anhaltenden Diskussionen über die Konsolidierung der Branche und über Live-Service-Spielemodelle liefern einen wichtigen Kontext, in dem die Anleger über die nächsten Schritte nachdenken.
  • Auf unserer Bewertungsskala wird Electronic Arts mit 0 von 6 Punkten als unterbewertet eingestuft. Schauen wir uns die wichtigsten Ansätze zur Bewertung von EA an, und bleiben Sie dran für eine noch aufschlussreichere Methode zur Betrachtung des Unternehmenswertes, die am Ende dieses Artikels behandelt wird.

Electronic Arts erhält bei unseren Bewertungstests nur 0/6 Punkte. Sehen Sie sich an, welche anderen roten Fahnen wir in der vollständigen Aufschlüsselung der Bewertung gefunden haben.

Advertisement

Ansatz 1: Electronic Arts Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse

Das Discounted-Cashflow-Modell (DCF) schätzt den inneren Wert eines Unternehmens, indem es die zukünftigen Cashflows projiziert und sie auf den heutigen Dollar abzinst. Dies ist ein weit verbreiteter Ansatz, um zu beurteilen, ob eine Aktie ein Schnäppchen oder überteuert ist, und bietet einen objektiven Blick darauf, was das Unternehmen wert sein könnte, wenn man bedenkt, wie viel Geld es im Laufe der Zeit voraussichtlich erwirtschaften wird.

Für Electronic Arts schätzen die Analysten den jüngsten 12-Monats-Free-Cashflow des Unternehmens auf $ 1,67 Milliarden. Auf der Grundlage der Analystenprognosen wird erwartet, dass der Free Cash Flow bis 2030 auf etwa 2,54 Milliarden US-Dollar ansteigen wird. Die anfänglichen Fünfjahresprognosen stammen aus neun Quellen, und die späteren Jahre werden unter Verwendung konservativer Wachstumsraten extrapoliert. Diese Prognosen sind von entscheidender Bedeutung, da sie das dem Modell zugrunde liegende Bewertungsergebnis prägen.

Unter Anwendung dieser Methodik errechnet das DCF-Modell einen inneren Wert von 149,84 $ pro Aktie. Der aktuelle Marktpreis von Electronic Arts liegt rund 33,9 Prozent über dieser Schätzung, was bedeutet, dass die Aktie nach diesem Ansatz deutlich überbewertet ist.

Ergebnis: ÜBERBEWERTET

Unsere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse legt nahe, dass Electronic Arts um 33,9 % überbewertet sein könnte. Entdecken Sie 870 unterbewertete Aktien oder erstellen Sie Ihren eigenen Screener, um bessere Wertmöglichkeiten zu finden.

EA Discounted Cash Flow as at Nov 2025
EA Discounted Cash Flow per November 2025

Im Abschnitt "Bewertung" unseres Unternehmensberichts finden Sie weitere Einzelheiten dazu, wie wir zu diesem fairen Wert für Electronic Arts kommen.

Ansatz 2: Electronic Arts Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine beliebte Bewertungskennzahl für profitable Unternehmen wie Electronic Arts, da es den Aktienkurs eines Unternehmens direkt mit seinem Gewinnpotenzial in Verbindung bringt. Investoren schauen oft auf das KGV, um zu beurteilen, ob sie einen vernünftigen Preis für jeden Dollar an Unternehmensgewinnen zahlen.

Was als "normales" oder "faires" KGV gilt, kann je nach den Wachstumserwartungen des Unternehmens und dem wahrgenommenen Risiko erheblich variieren. In der Regel rechtfertigen höhere Wachstumsaussichten oder ein stabileres Unternehmen ein höheres KGV. Umgekehrt führen größere Unsicherheiten oder ein langsameres Wachstum in der Regel dazu, dass ein niedrigeres KGV gerechtfertigt ist.

Gegenwärtig wird Electronic Arts mit einem KGV von 56,5x gehandelt. Dies liegt sowohl über dem Durchschnitt der Unterhaltungsindustrie von 23,4x als auch über dem Durchschnitt der nächstgrößeren Unternehmen von 55x. Dies deutet zwar auf einen Aufschlag hin, kann aber auch ein starkes Wachstum oder günstige Fundamentaldaten im Vergleich zum Sektor widerspiegeln.

Anstatt sich auf Branchenvergleiche zu beschränken, berechnet Simply Wall St ein "faires Verhältnis" für Electronic Arts. In diesem Fall beträgt das faire Verhältnis 26,7x. Diese firmeneigene Benchmark ist auf die einzigartige Kombination aus Wachstumsaussichten, Gewinnmargen, Größe und Risikoprofil von EA zugeschnitten und führt zu einer individuelleren und ganzheitlicheren Bewertung als ein pauschaler Branchendurchschnitt.

Vergleicht man das aktuelle KGV von EA von 56,5x mit dem fairen Verhältnis von 26,7x, scheint die Aktie weit über dem zu handeln, was normalerweise gerechtfertigt wäre, selbst wenn man ihre Stärken und die Dynamik des Sektors berücksichtigt.

Fazit: ÜBERBEWERTET

NasdaqGS:EA PE Ratio as at Nov 2025
NasdaqGS:EA Kurs-Gewinn-Verhältnis per Nov. 2025

Das KGV erzählt eine Geschichte, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie 1401 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.

Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr Electronic Arts-Narrativ

Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, um die Bewertung zu verstehen, also stellen wir Ihnen die Narrative vor. Narratives sind ein einfaches, leistungsfähiges Instrument, mit dem Sie Ihre Perspektive auf Electronic Arts definieren können, indem Sie Ihre eigene Geschichte über das Unternehmen mit Finanzprognosen wie zukünftigen Umsätzen, Gewinnen, Gewinnmargen und Ihrer Schätzung des fairen Wertes verbinden.

Mit Narratives verknüpfen Sie Ihr Verständnis von EAs geschäftlichen Triebkräften, wie z. B. die Markteinführung neuer Spiele, Branchenveränderungen oder bevorstehende Ereignisse, mit spezifischen Zahlen und einer Schätzung des fairen Wertes. Auf diese Weise entsteht eine Geschichte, die sowohl persönlich als auch datengestützt ist. Millionen von Anlegern auf der Community-Seite von Simply Wall St nutzen Narratives, um schnell zu vergleichen, wie sich verschiedene Ansichten in Echtzeit darstellen.

Narratives helfen Ihnen nicht nur, Ihre Gedanken zu verfolgen. Sie werden dynamisch aktualisiert, sobald relevante Nachrichten und Ertragsergebnisse eintreffen, so dass Sie an einer Stelle sehen können, wie Ihre Anlagethese mit den neuesten Fakten übereinstimmt. Dies hilft Ihnen bei der Entscheidung, wann ein Unternehmen unterbewertet (Zeit zum Kauf), fair bewertet oder überbewertet (vielleicht Zeit zum Verkauf) ist, basierend auf einem von Ihnen definierten fairen Wert.

Wenn beispielsweise ein Investor den zukünftigen Kurs von EA aufgrund starker Live-Dienste und erfolgreicher Markteinführungen bei 210 $ sieht, während ein anderer aufgrund von Risiken durch rückläufige Schlüsseltitel nur 148 $ erwartet, werden ihre Narratives und Investitionsentscheidungen diese unterschiedlichen Aussichten widerspiegeln.

Glauben Sie, dass hinter der Geschichte von Electronic Arts noch mehr steckt? Besuchen Sie unsere Community, um zu sehen, was andere sagen!

NasdaqGS:EA Community Fair Values as at Nov 2025
NasdaqGS:EA Gemeinschaftliche faire Werte per Nov 2025

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Unsere Kommentare basieren ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen, wobei wir eine unvoreingenommene Methodik anwenden. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Electronic Arts unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .

This article has been translated from its original English version, which you can find here.